auf neueste Beleuchtungssysteme, die Verwertung von biogenen Roh- und Reststoffen und eine „Energiebuchhaltung“ in den Gemeinden seien Maßnahmen, die die Gemeinden dem Ziel der Energieautonomie näherbringen
Möglichkeit, Führungen durch erfahrene Mitarbeiter:innen des Österreichischen Jüdischen Museums zu buchen. Info & Kontakt: Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Referat Wissenschaft Web: www.s
Pressesprechers der Diözese übernahm. Der Jurist mit wissenschaftlichem Standing ist Herausgeber mehrerer Bücher und bringt einschlägige Berufserfahrung mit wohltätigen Organisationen mit. Orieschnig gilt als
Tourismus. Grundvoraussetzung ist, dass der Urlaubsaufenthalt für mindestens drei Nächte durchgehend gebucht wird. Es sei, so der Landeshauptmann, davon auszugehen, dass diese Aktion auch eine nachhaltig positive
nächster Gelegenheit, wenn Ihre Personengruppe geimpft wird, erneut eingeladen, Ihren Impftermin zu buchen. Wenn ich meine Anmeldung zu einem Impftermin storniert habe, muss ich mich dann nochmals anmelden
eine Publikationsmöglichkeit für Forschungsergebnisse eng gefasster Themen, die den Druck eigener Bücher nicht rechtfertigen würden. Register Im Sinne einer besseren Benutzbarkeit dieses Periodikums wurde
betragen € 19,00 pro Person. Kann ich vor Ort zusätzliche Therapien dazu buchen? Sie können vor Ort zusätzliche Therapien dazu buchen. Muss ich mir für die Gesundheitstage Urlaub nehmen? Ja, die Gesundheitstage
- Mit dem neuen Praxishandbuch "Danke, gut!" eine lebenswerte Zukunft gestalten! Vortragende: Mag.a Nadia Prauhart / Österreichisches Ökologie Institut | pulswerk GmbH Zum Praxishandbuch Klimawandelanpassung
hnung einer wahlwerbenden Partei im Wahlvorschlag darf nicht aus mehr als fünf Buchstaben bestehen. Diese fünf Buchstaben der Kurzbezeichnung können auch ein Wort ergeben. Der Wahlvorschlag für die Wahl [...] einem inländischen Gericht wegen bestimmter strafbarer Handlungen gemäß den Bestimmungen des Strafgesetzbuches BGBl. Nr 60/1974 i.d.g.F. (z.B. Angriffe gegen den Staat und oberste Staatsorgane, strafbare