Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

der bisherige Höchststand erreicht. Zusätzlich gibt es wieder die digitale kostenlose Lernbegleitung „fit4future“. Vom 5. bis 16. August 2024 stehen Studierende der Pädagogischen Hochschule Kindern und [...] eich ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das im Alltag von Elementarpädagoginnen und -pädagogen eine wertvolle Hilfestellung darstellt. Dazu zählen eine österreichweit einzigartige autismusspezifische Beratung [...] für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter burgenländischer elementarer Bildungseinrichtungen, ein Hochschullehrgang „Professionalisierung im inklusiven Setting“, das Angebot einer Supervision - Qualitätsentwicklung

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist Österreichs „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

ften einsetzen. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist nicht nur ein Naturjuwel, sondern auch ein wertvoller Erholungsraum für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie ein attraktives Ausflugsziel für Gäste aus [...] Expert*innen der Organisation „Alpine Pearls“, des Umwelt-Bildungs-Zentrums, der Pädagogischen Hochschule Burgenland, des ORF sowie eines Vertreters der Österreichischen Naturparke zusammen. Die Gesch [...] Leidenschaft und Tatkraft dazu beigetragen haben.“ Statements der Jurorinnen und Juroren „Besonders lobenswert ist der Wanderweg ,Eulenweg‘ mit Zuleitung von allen Bahnhöfen und digitaler Aufbereitung durch

Top-Tennis beim Event im Burgenland 

Relevanz:

Sportland Burgenland und vor allem auch für Veranstalter Günter Kurz, der die Meisterschaften immer hochprofessionell organisiert und dafür sorgt, dass die Spielerinnen und Spieler beste Bedingungen vorfinden. [...] Sonnenenergie zu machen. Insofern passt das Unternehmen perfekt zu diesem Turnier, weil auch hier Höchstleistungen geboten werden - und die Aussichten dieser Zusammenarbeit sind für die kommenden Jahre auf jeden [...] das Land mit Erneuerbarer Energie und 100% Ökostrom zu versorgen, um so unsere Natur auch künftig lebenswert zu erhalten und die Klimawende zu ermöglichen. Energie und Aus-dauer braucht es auch im Tennis

Zukunft gestalten, Verantwortung leben: Preisverleihung der  „Burgenland-Stiftung Theodor Kery“ 

Relevanz:

Burgenland so lebenswert machen“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. „Die Verleihung ist ein Zeichen der Wertschätzung für jene, die mit ihren Ideen und ihrem Einsatz eine lebenswerte Zukunft eingebettet [...] Kulturlandschaften. Der Verein Naturpark Rosalia-Kogelberg bewirtschaftet rund 35 Hektar wertvoller Streuobstwiesen nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards. Trotz der Herausforderungen durch Klimawandel und Handarbeit [...] Tiefe überzeugt. Wirtschafts- und Sozialwissenschaft: Lukas Lehner – Was wollen Arbeitslose? Wie bewerten arbeitslose Menschen Maßnahmen wie Jobgarantie oder bedingungsloses Grundeinkommen? Lukas Lehner

Qualitativ hochwertig, gesund, vielfältig und von regionaler Herkunft

Relevanz:

liefern den Konsumentinnen und Konsumenten 365 Tage im Jahr auf der Basis höchster Qualitäts- und Hygienestandards den wertvollen Rohstoff. Wir wollen bei dieser Aktion aber auch mit vielen Menschen ins [...] konkrete Herkunftsbezeichnung fördern die Konsumentensicherheit, steigern den Absatz und halten die Wertschöpfung im Land. Wir haben deshalb im Burgenland auch die BIO-Wende ausgerufen und arbeiten mit versc

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

besser an der Hochschule zu verwirklichen“, betonte FH-Geschäftsführer Georg Pehm. Für die FH Burgenland stellen Gleichbehandlung und Diversität zentrale Themen dar, die von der Hochschule auch in allen [...] AbteilungsleiterInnen. „Die Gleichstellung von Frau und Mann hat in der Ausrichtung der Fachhochschule einen zentralen Stellenwert“, erklärte Pehm. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] Astrid Eisenkopf, die heute, 14. Feber 2022, das Ergebnis gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Fachhochschule Burgenland Georg Pehm und der Projektleiterin Elke Szalai von der FH-Burgenland präsentierte

Meine Gesundheitstage 70 PLUS

Relevanz:

Maßnahme der Gesundheitsvorsorge für die ältere Generation – Anreiz zur Vorsorgeuntersuchung und wertvolle Auszeit zugleich, speziell zugeschnitten auf die ältere Generation: ein dreitägiger Aufenthalt - [...] erhalten, beigelegt und ist bei der Anmeldung zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS hochzuladen bzw. beizulegen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die ihren Hauptwohnsitz im [...] das Anmeldeformular auch in postalischer Form anfordern und sich über das Programm informieren. Hochwertiger Aufenthalt Das Land Burgenland übernimmt den größten Teil der Kosten für Ihren dreitätigen Aufenthalt

Theresianum Eisenstadt: Vielseitige Bildungseinrichtung feiert 90-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Bildung ist weit mehr als Wissensvermittlung, sie ist Wertevermittlung, und das Theresianum hat es geschafft, Tradition, Innovation und Wertevermittlung perfekt miteinander zu kombinieren.“ „Das Theresianum [...] auch auf die Persönlichkeitsentwicklung, sind deutlich gestiegen. Das Theresianum setzt auf eine hochwertige Ausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen – sei es im musischen oder naturwissenschaftlichen [...] beste Bildung und das beste Rüstzeug für ihr weiteres Leben mitzugeben, ihnen aber auch gleichzeitig Werte, soziale Kompetenzen und Kreativität näherzubringen. Diese Mission hat sich in den vergangenen 90

Biomonitoring mit Flechten in Österreich

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] ntur 1990-2006 Biomonitoring mit Flechten in Österreich Eine Studie zur Luftgüte im Burgenland Bewertung der Aufsammlungen der Jahre 2002, 2006, 2008, 2011, 2014 und 2017. Flechten sind symbiotische Organismen [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Vogelschutzrichtlinie

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] regelt den Schutz und die Nutzung aller wildlebenden Vögel in der EU. Die Richtlinie legt besonderen Wert auf die Erhaltung oder gegebenenfalls Wiederherstellung der Lebensräume und die internationale Ve [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit