Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 769 Treffer.

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

Einzelpersonen, Organisationen oder Vereinen haben dazu beigetragen, offener über das Thema Brustkrebs zu sprechen. Es wird aber nicht nur offener mit dem Thema Brustkrebs umgegangen, sondern auch mit anderen [...] werden besser – aufgrund der Therapien und nicht aufgrund des Angebots der Vorsorgeuntersuchung“, stellt Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, fest und ergänzt: „Krebserkrankungen

WABs 1954-1960

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

WABs 1985-1992

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

alisten gestellt. Im August 1938 wurde die „Zentralstelle für jüdische Auswanderung“ gegründet, ihr Leiter Adolf Eichmann blieb dort bis Sommer 1939 und baute dann in Prag eine „Zentralstelle“ nach dem [...] auch Angestellte der eigenen Firma, sich an diesem Raubzug beteiligten. Es darf aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass einzelne Familien Hinweise über bevorstehende Verhaftungen oder Hilfestellungen zur [...] leicht, aber immerhin noch möglich. Die unter Aufsicht gestellte Israelische Kultusgemeinde (IKG) und das Palästina-Amt in Wien wurden zu wichtigen Stellen der „Auswanderung“. Das Palästina-Amt ging auf eine

MKS: Kleine Grenzübergänge ab 21. Mai, 0.00 Uhr, wieder befahrbar

Relevanz:

unserem Land verhindern und großen Schaden von der Landwirtschaft abwenden“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Für die kommenden Wochen sei „weiterhin Vorsicht angesagt“, betont [...] ) Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern) Die Seuchenteppiche an den zwischenzeitlich offenen Grenzübergängen Kittsee – Jarovce, Nickelsdorf – Hegyeshalom, Pamhagen – Fertöd, Klingenbach – Sopron [...] Schuhdesinfektion für Teilnehmende sowie Besucherinnen und Besucher an den Ein- und Ausgängen bereitzustellen und die Örtlichkeiten nach den Veranstaltungen entsprechend zu säubern und zu desinfizieren.

Neue Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing startet

Relevanz:

Beschwerden zur Verfügung stehen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßt die Umsetzung der neuen Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing: Das neue Angebot richtet sich an Patientinnen und [...] (Gesundheit Burgenland). Das zentrale Ziel der ZAE ist, eine rasche und effektive Erstversorgung sicherzustellen. Nach einer standardisierten Ersteinschätzung (Triage) erfolgt eine weiterführende fachärztliche [...] feiert am 23. Mai 2025 ab 9.30 Uhr ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür (ab 11.00 Uhr) mit Infoständen aller Abteilungen, Snacks und Getränken, und vieles mehr. Zum

Bitte einsteigen: Der Liszt-Festival-Zug fährt ab!

Relevanz:

Die Weichen für das Finale des Liszt Festivals Raiding 2023 sind gestellt: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten heute Morgen mit Raaberbahn [...] Tonnen schweren Zug, den seit Kurzem ein Liszt-Kopf ziert. Die Enthüllung ist gleichzeitig der Kick-Off für den Oktober-Zyklus des Liszt Festivals, der von 6. bis 22. Oktober 2023 wieder Top-Stars der K [...] und Virtuosin Maria Radutu, die mit ihrem Programm „Phoenix“ der Frage nach einer musikalischen Darstellung der „Wiedergeburt“ nachgeht, beweisen in Raiding wieso sie zu den absoluten Ausnahmetalenten der

Kultur

Relevanz:

ch dafür war der Musical-Erfolg „Mamma Mia“ auf der Seebühne Mörbisch . Bei 30 ausverkauften Vorstellungen durfte Intendant Alfons Haider mehr als 180.000 Gäste begrüßen. Beinahe zu 100% ausgelastet waren [...] Burgenland in ihren Ateliers zu besuchen, um ihre Werke kennen zu lernen, sind die Ziele des Projektes „offen“ , an dem sich heuer 120 Kunstschaffende und 40 Kunstorte beteiligt haben. Durch eine Kooperation [...] 2023 Kulturschaffende bestmöglich gefördert: Mit der Implementierung eines Notfallfonds, einer Servicestelle für Kreative, der Fortsetzung des Projektes Kulturgutscheine und der erstmaligen Vergabe der „Großen

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

bewusst, dass die Sommerferien eine Zeit der Entspannung und des Freizeitvergnügens der Kinder darstellen. Doch gerade in dieser Zeit ist es von großer Bedeutung, das Lesen zu fördern und als unterhaltsame [...] Projekt. Lesen ist wie Fliegen, eine Reise in die Welt der Fantasie. Gute Bücher regen unsere Vorstellungskraft an und nehmen uns mit in ferne Länder und fremde Welten, sie lassen uns in die Vergangenheit [...] und des persönlichen Wachstums. Die Büchereien im ganzen Burgenland stehen den jungen LeserInnen offen und bieten eine inspirierende Umgebung, in der sie ihre Lesekompetenz weiterentwickeln können. Der

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit