ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] auf den Science-Fiction Romans „Time out of Joint“ von Philip K. Dick überzeugte sie mit ihrem Literaturprojekt „Pusztagold“. Jurybegründung: Was soll Literatur können? Was vermag Literatur zu bewältigen [...] Qualität. Ein Text war jedoch der eindeutige Favorit aller Jurymitglieder: Das eingereichte Literaturprojekt „Pusztagold“. Hier faszinierte vor allem das Changieren zwischen den Literaturgenres, ein Montieren
Burgenland und die weiteren Partner eine beeindruckende Bilanz und präsentieren ein erfolgreiches Projekt, das für das Südburgenland unverzichtbar geworden ist. Die Schatzgrube ist weit mehr als ein Sec [...] Schneemann: „Soziale Gerechtigkeit wird im Burgenland großgeschrieben und in der Praxis gelebt. Das Projekt Schatzgrube seit 5 Jahren das beste Beispiel dafür. Hier verknüpft man den wirtschaftlichen Aspekt [...] schaffen wir eine berufliche Perspektive. Burgenländerinnen und Burgenländer erhalten durch das Projekt eine neue Chance und neue Möglichkeiten. Mit der Schatzgrube unterstützen wir die burgenländische
vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt. Der Bildungscampus wird nach neuesten [...] und Bildungsdirektor Alfred Lehner das Bauprojekt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagte vor Ort: „Der Bau des Bildungscampus in Oberwart ist ein Vorzeigeprojekt für das ganze Burgenland. Mit dem neuen [...] Schule für die Zukunft. Danke an alle Verantwortlichen und Beteiligten, die mit der Umsetzung des Projekts betraut sind“, sagt die Landesrätin. Das neue Volksschulgebäude setzt sich aus sechs Clusterbereichen
und Modernisierung des Allwetterbads. „Der Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland ist ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Region hinausstrahlt. Bildung, Forschung und Gesundheit haben im Burgenland [...] Burgenland oberste Priorität“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Landesrat Dorner ergänzte: „Mit den Projekten in Pinkafeld schaffen wir Raum für Wissen, Sport und Gesundheit – und damit Perspektiven für die [...] viel Engagement und Präzision hier gebaut wird – jeder einzelne Beitrag ist ein Teil dieses Zukunftsprojekts. Wir schaffen Raum für Wissen, für Forschung und für junge Talente – und damit auch Perspektiven
qualitätssteigernden Maßnahmen für kleine Beherbergungsbetriebe unterstützen wir daher auch große Projekte wie das SEEHAUS WEIDEN, das Natur und Tourismus auf nachhaltige Weise miteinander verbindet und [...] "den kräftigen Wirtschaftsimpuls für die gesamte Region, den die Investition verspricht." Das Tourismusprojekt stammt aus der „Ideenwerkstatt“ von SUNDECK Immobilien und wird von dieser auch betrieben. Die [...] Geschäftsführer und Gesellschafter Stefan Bayer & Lucas-Maximilian Lammel, die auch schon andere Projekte in der Region umgesetzt haben, sind sehr stolz, dass der Bau nun endlich startet. „Wir sind davon
g Kooperationsvereinbarung mit Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer neues Streuobstwiesen-Projekt Umsetzung Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Erweiterung Naturschutzorgane [...] Neusiedler Sees war 2023 ein Schwerpunkt in der Arbeit der Burgenländischen Landesregierung. In einem Pilotprojekt konnten rund 40.000 Kubikmeter Weichschlamm entnommen werden. Die Schlammbeseitigung ging im Oktober [...] l besonders bedroht sind. Im Jahr 2023 ist mit der Förderzusage von 12 Millionen Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der
einer Pilotphase soll das Projekt nun im Burgenland ausgerollt werden. Die Finanzierung für die ersten 160 Boxen ist durch eine Förderung des Landes bereits gesichert. Projekt „Logobox – vom Greifen zum [...] Vizerektor der der Pädagogischen Hochschule, Herbert Gabriel, stellten die Logobox gemeinsam mit Projektleiter Thomas Leitgeb und Michael Leitgeb vom Zentrum für Digitale Kompetenz im Beisein der Direktorin [...] Burgenland ist als Bildungsland in vielen Bereichen Vorreiter und wir arbeiten ständig an innovativen Projekten, die unser Bildungswesen, die Pädagoginnen und Pädagogen und natürlich ganz besonders die Schülerinnen
Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starten wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, welches Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren [...] Mag. Roman Eder, MBA, Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer. Gemeinsames Projekt für Volksschulen erhöht die Verkehrssicherheit Wie kommen Milch und Schokolade in den Supermarkt [...] jeden Schüler zum kreativen Nachbearbeiten des Themas. Bildungsdirektion Burgenland unterstützt Projekt Landesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler: „Mit dem Eintritt in die Schule oder dem Wiederbeginn des
Landesrat Dorner heute Dienstag zum Lokalaugenschein begrüßte. „Man kann auch festhalten: Die Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung [...] Ausgangslage. Mehr als 1 Millionen Euro für ersten Bauabschnitt Der erste Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes „Rückhaltebecken Grabenäcker I und IV“ umfasst ein Baukostenvolumen von insgesamt 1,08 Mio [...] betont: „Ich bin der Urbarialgemeinde und jenen Grundstückseigentümern, die diesem wichtigen Zukunftsprojekt die nötigen Flächen so bereitwillig zur Verfügung gestellt haben, äußerst dankbar. Davon profitiert
setzt seit einem Beschluss seit Jänner 2009 das Projekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ durch eine finanzielle Förderung um. Durchgeführt wird das Projekt, das seither dreimal verlängert wurde, vom BFI [...] daher voller Zuversicht, dass sich das Projekt auch weiter rentieren wird.“ In der vorangegangenen Woche beschloss die burgenländische Landesregierung das Projekt auch in Zukunft weiter durchzuführen und [...] das Land Burgenland ein Modell für die Umsetzung der „Lehre mit Matura“. In diesem Jahr wird das Projekt seit genau 10 Jahren erfolgreich umgesetzt. Sie hat sich seither zu einem essentiellen Bestandteil