Mädchen-Fußball-Cup in Jois und erläutert die Maßnahmen des Landes Burgenland zur zusätzlichen Förderung von Frauen- und Mädchensport: „Es ist sehr erfreulich zu beobachten, wie erfolgreich sich der F [...] Spielerinnen teilgenommen haben. Aktuell wird Mädchenfußball als unverbindliche Übung an 20 Schulstandorten angeboten und rund 250 junge Frauen haben Spaß am Fußball. Sie werden von qualifizierten TrainerInnen [...] Augen auf die Fußball Europameisterschaft der Herren gerichtet sind, ist es wichtig, dabei die Förderung und das Engagement für den Frauenfußball und der zahlreichen weiblichen Fußballerinnen in Österreich
in Pinkafeld bietet die perfekte Kombination aus schulischer Berufsausbildung und sportlicher Förderung. Geboten wird dabei eine fundierte Allgemeinausbildung mit Abschluss auf Maturaniveau und eine [...] und auf einen Jahrgang der Gebäudetechnik beschränken. OStR DDr. Adalbert Schönbacher, der Abteilungsvorstand für Gebäudetechnik: „Mit der professionellen Kombination von Ausbildung und Hobby hat die [...] Schule darstellen, sowie der traditionsreiche Fußballverein SC Pinkafeld, der um die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region bemüht ist. Ebenfalls im Einzugsgebiet liegt der erfolgreiche
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Partnership – stehen dabei im Mittelpunkt: - die Würde des Menschen, - der Schutz unseres Planeten, - Wohlstand für alle Menschen, - die Sicherung des Friedens sowie - die Stärkung weltweiter Partnerschaften
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Fehlernährung bekämpft werden. Dies soll durch eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion und eine widerstandsfähige Landwirtschaft sichergestellt werden. Landwirtschaftliche Methoden sollen nicht nur für Ern
Rudolf Geißler, Stadtgemeinde Oberpullendorf, sowie Vertreterinnen und -vertretern weiterer Standortgemeinden, präsentierten die beiden Landesräte die Fortschritte des gemeindeübergreifenden Projektes heute [...] Heinrich Dorner ist vor allem ein Aspekt hervorzuheben: „Durch den Businesspark wird der Wirtschaftsstandort in der gesamten Region aufgewertet, Betriebe werden sich ansiedeln, es wird die lokale und [...] Schneemann den wirtschaftspolitischen Zugang der Landesregierung. Stellvertretend für alle Standortgemeinden – anwesend waren Karl Degendorfer (Vizebürgermeister Weppersdorf), Christian Rohrer (Bürgermeister
stattfand. Verständlich also, dass erst jetzt die offizielle Eröffnung des seit Frühjahr 2022 bezogenen Standortes in der Eisenstädter Fußgängerzone und das 16-jährige Bestehen zugleich gefeiert wurden. Präsentiert [...] tät im Burgenland nachhaltig zu sichern“. Mit Keynote-Speaker Guido Gluschitsch (Redakteur „Der Standard“), der auf gewohnt pointierte Weise Schlaglichter auf die Mobilität in seiner Wahlheimat Burgenland [...] in die Feierlichkeiten abgerundet. Einblick, Rückblick, Ausblick In den Räumlichkeiten des neuen Standorts in der Fanny-Elßler-Gasse 6 sowie im unmittelbar davorliegenden Bereich der Eisenstädter Fußgängerzone
für Effizienz in der Finanzierung. Fünf Krankenhausstandorte sind garantiert. Spezialisierung und standortübergreifende Zusammenarbeit sollen hohe Qualitätsstandards in der Spitalsversorgung sicherstellen [...] en Radiologie sowie sieben OP-Säle. Der Einstieg in die Roboterchirurgie erfolgt bereits im Bestandsgebäude. Planungsstart für neues Krankenhaus in Gols : Die Grundstücke wurden für den Bau gesichert, [...] Der Baustart ist für 2026 geplant, spätestens 2030 soll das Krankenhaus in Betrieb gehen. Der neue Standort soll die bestmögliche Erreichbarkeit aus allen Teilen des Bezirks Neusiedl am See gewährleisten
nahmen Pädagoginnen und Pädagogen, die den Ruhestand antreten, ihre Pensionsdekrete entgegen. Ebenso erhielten verdiente Lehrpersonen ihre Beförderungsdekrete sowie Urkunden zum 25-jährigen beziehungsweise [...] Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergaben Lehrkräften aus dem Nordburgenland, die in den Ruhestand treten, ihre Pensionsdekrete. Bildtext Empfang für Lehrkräfte_5: Landesrätin Daniela Winkler (2 [...] Alfred Lehner (links im Bild) übergab Lehrkräften aus dem Mittel- und Südburgenland, die in den Ruhestand treten, ihre Pensionsdekrete. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. September
medizinische Maßnahmen zum Wohle des Patienten. Kurze Zeit später wurden die Angehörigen in standardisierten Briefen vom plötzlichen Tod des Patienten unterrichtet. Auch die Anstaltspatienten wurden Opfer [...] Deshalb wurde in den Mitteilungen an die Verbliebenen üblicher Weise von einer Nennung des Schlosse Abstand genommen. Die Täuschungsbemühungen des „T 4“-Apparates gingen manchmal gar soweit, dass die Akten [...] Themenkomplex Euthanasie ein wenig erforschtes Gebiet der NS-Geschichte. In den letzten Jahren entstanden einige Auseinandersetzungen mit einzelnen Aspekten der Euthanasie. In Österreich setzte sich kürzlich
klimafreundliche Lebensmittel“. Im Mittelpunkt stand eine Podiumsdiskussion mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, bei der Strategien zur Förderung klimafreundlicher Ernährung vorgestellt und