armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher vermeintlich günstige Produkte des Alltags fressen den Konsumentinnen und Konsumenten
Zielsetzung im Masterplan Radfahren des Landes. Die Aktion „Burgenland radelt“ soll dabei Anreize schaffen, aufs Rad zu steigen. „Rund die Hälfte der Wege, die wir im Burgenland zurücklegen, sind kürzer
zukünftigen Jahren gilt es viel neuen und qualitativ hochwertigen Wohnraum für alle Altersgruppen zu schaffen.“ Ein Leben in Rosarot Bis zum Herbst 2022 entstehen 42 freifinanzierte Mietwohnungen mit zwei bis
en entlasten. „Schon im Regierungsprogramm haben wir festgelegt, ein Krisenzentrum im Norden zu schaffen“, so der Landesrat. Das Zentrum entsteht in der ehemaligen Pension Ulrike in Mörbisch, die zuletzt
orschungsinstituts (WIFO) belegt. Thermen leisten einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung und schaffen Arbeitsplätze. Die Studie zeige auf, dass jeder Euro, den die Gäste in einer Therme ausgeben, zu
denen sich finanziell vieles nicht ausgeht. Über diesen Missstand müssen wir reden und Lösungen schaffen“, so Dunst. Als Mitglied der Landesregierung stand Landesrat Heinrich Dorner den Schülerinnen und
werden. Meine Vision ist es, mit dem Ratschen eine ,Drehscheibe‘ für den Tourismus im Pinkatal zu schaffen – der Gast soll bei uns ankommen, nächtigen und die Kulinarik genießen, er soll aber auch Land und
entum in den burgenländischen Bezirken. Das Herzstück dieser Initiative sei: „Wie können wir es schaffen, im geförderten, organisierten und im Blockbaubereich, der früher traditionellerweise von gemeinnützigen
en entlasten. „Schon im Regierungsprogramm haben wir festgelegt, ein Krisenzentrum im Norden zu schaffen“, so der Landesrat. Das Zentrum entsteht in der ehemaligen Pension Ulrike in Mörbisch, die zuletzt
Ziel ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren. Heimische Christbäume sind aufgrund ihrer kurzen Transportwege klimafreundlicher