mit einer Prämie belohnt wird. „Beim Klimaschutz im Burgenland setzen wir auf positive Anreize und schaffen Möglichkeiten für private Haushalte“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin bei der Preisübergabe
oder in der FIT-Technik ständig voranzutreiben“, so BUZ-Geschäftsführer Christian Vlasich. „Wir schaffen die bestmöglichen Rahmenbedingungen, aber auch die Wirtschaft ist gefragt, sie muss ihren Beitrag
der Volvo Group Österreich und die Golser Pfarrerin Ingrid Tschank begrüßen. Um die Klimawende zu schaffen, müsse man die Bevölkerung, aber auch die Wirtschaft mitnehmen, betonte der Landeshauptmann: „Nur
Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren und zu animieren. Heimische Christbäume
gelungen ist, für diese südburgenländische Spezialität auch ein Bewusstsein im Norden unseres Landes zu schaffen. Für dieses besondere Engagement, für die Verbreitung und professionelle Vermarktung der verschiedenen
n besser nutzen und im Burgenland ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung schaffen – dafür steht das Digital Security (Living) Lab (DSL2) in Eisenstadt. Forschungs-Landesrat Leonhard
Kulturstätten des Burgenlandes. Daher war es mir ein großes Anliegen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Künstlerdorf in enger Zusammenarbeit mit dem Verein bewahrt und weiterentwickelt werden
sportliche Leistungen erbringen. „Sport verbindet! Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung schaffen Leistungen, die unglaublich sind. Unbändiger Wille, hartes Training und die grenzenlose Freude sind
t. „Indem das Microsoft 365 Paket künftig dem gesamten Pflichtschulbereich zur Verfügung steht, schaffen wir eine hervorragende Grundlage für das digitale Arbeiten im Unterricht. Das ist eine wichtige
ionen im Sinne der Naturpark-Philosophie helfen ein grundsätzliches ökologisches Bewusstsein zu schaffen. Für Gemeinden und die Naturparke ist die Naturpark-Schule ein wesentlicher Punkt des Bildungsauftrages