Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1772 Treffer.

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

Wie schon zum letzten Jahreswechsel arbeitet die FH Burgenland auch aktuell wieder im online-Modus. Die allermeisten Lehrveranstaltungen werden bis zum Ende des Wintersemesters im Distance Learning stattfinden [...] Umweltziele der EU. Im September 2021 präsentierte die Hochschule ihre erste Nachhaltigkeitsstrategie. Schon seit 2013 erstellt die FH eine Gemeinwohlbilanz und ist damit Pionier am heimischen Bildungssektor

Dialog und Unterstützung: Land investiert fast 70 Millionen Euro in Behindertenhilfe

Relevanz:

Burgenland investiert viel Zeit und Geld in die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Dabei ist das Level schon hoch, das beweisen die Zahlen. Fast 70 Millionen Euro lässt sich das Land die Behindertenhilfe im [...] angenommen. Im Jahr 2022 zählte die Servicestelle knapp 300 Beratungen. Im heurigen Jahr waren es schon 127 – also Tendenz steigend. Denn wir werden regionaler, noch niederschwelliger. Wir rücken nun mit

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Budgets für Gemeinden zur Verfügung gestellt würden, so Dorner: „Wir sehen aber als Sportreferenten schon auch die große Herausforderung, dass diese Beträge nicht ausreichen werden.“ Deshalb habe man sich [...] Finanzministers weitere Möglichkeiten aufmachen, kündigte der Vizekanzler an. Man habe den Sportminister schon seit dem Spätsommer einige Male auf die „sehr dramatische Situation“ hingewiesen, die aufgrund der

Positive Bilanz zum Schulschluss: Bildungsland Burgenland im digitalen Bereich hervorragend aufgestellt

Relevanz:

Achtpunkteplan zum Thema Digitalisierung im Burgenland nicht nur größtenteils schon umgesetzt ist, sondern dass wir darin schon jahrelange Erfahrung haben", fügt die Landesrätin hinzu. In den vergangenen

Revitalisierung von Lebensräumen in Naturparken am Puls der Zeit

Relevanz:

einer Gesamtfläche von 47,8 Hektar in vier Bundesländern. Die beteiligten Naturparke sind: Kamptal-Schönberg in Niederösterreich (5 Flächen, 4 ha) Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal) in Tirol (27 Flächen

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

jeder Gemeinde eine Pflege-Nahversorgung mit einem so genannten Pflege-Koordinator zu installieren. Schon knapp 100 unserer 132 Gemeinden sind mit an Bord. Der Bund ist bekanntlich mit dem Modell der Community [...] schlichtweg inakzeptabel, wenn in einem Land wie Österreich Kinder von massiver Armut betroffen sind. Und schon gar nicht hinnehmbar ist es, wenn die Kinderarmut steigt. Hier ist jenes Geld in die Hand zu nehmen

Eine Reise in ein fernes Land 

Relevanz:

chlichen Verantwortung in dieser schwierigen Zeit bewusst sind.“ Das diesjährige Stück mit den schönsten Melodien von Rodgers & Hammerstein feierte nicht nur große Erfolge am Broadway, die Verfilmungen [...] von Siam entstehen. Rund 100 Mitwirkende auf und 100 MitarbeiterInnen hinter der Bühne werden die schönste asiatische Liebesgeschichte auf die Seebühne bringen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass diese

Nordöstliches Leithagebirge

Relevanz:

560 ha umfasst das „Europaschutzgebiet Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge“ gleich mehrere schon bisher geschützte Gebiete. Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung (LGBl [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

Mit Wind zur Wasserstoff-Region

Relevanz:

Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ in Neusiedl Das Thema Wasserkraft werde von der Energie Burgenland schon seit einigen Jahren verfolgt, berichtete Wolfgang Trimmel von der EB-Windkraft. In Neusiedl sei der [...] verringern und lokal Arbeitsplätze schaffen. 8,5 Mio. Euro werden investiert, mit dem Wasserstoff sollen schon in zwei Jahren Überlandbusse im Bezirk Neusiedl betrieben werden. „Wasserstoff ist der Diesel der

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G

Relevanz:

werden in Anhang 2 definiert. (A: besonderes Schutzgebiet; B: Alpinregion; C: Wasserschutz und Schongebiet; D: belastetes Gebiet/Luft; E: Siedlungsgebiet) Gebiete der Kategorien A, C und D sind für die [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit