Gemeinde-Ebene: - Partnerschaften & Kooperation in der Gemeinde eingehen und fördern - Regionale und überregionale Kooperationen bilden - Neue Formen der Zusammenarbeit in allen Bereichen finden und leben
mer nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz in Oberwart. Neben Handler Bau waren mehrere regionale Unternehmen an der Umsetzung des Projekts beteiligt. Neben 33 Standard-Chalets mit rund 20m², allesamt [...] Möglichkeit, bei Hochzeiten á la carte zu essen, wurde Hannersberg mit dem Tourismuspreis, dem Regionalitätspreis und dem Austrian Wedding Award ausgezeichnet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
Zuge der Digitalisierungsoffensive für 2020 und 2021 mit insgesamt 14.000 Euro bzw. durch das Regionalmanagement Burgenland (RMB) in Höhe von 10.000 Euro. Als Projektträger fungierte das Referat für Frauen [...] e Themen insbesondere mit der Wirtschafts- und Strukturpolitik, der Bildungspolitik und der Regionalpolitik abzustimmen. Ich freue mich daher, dass es uns über den ‚Pakt für Beschäftigung‘, der grundsätzlich
beruht darüber hinaus auf der Auswertung von Rückwärtstrajektorien sowie Emissionskatastern auf regionaler und europäischer Skala. Maßnahmenvorschläge des Umweltbundesamtes (UBA) zur Minderung der PM10 [...] der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind und in Abstimmung mit den nationalen, lokalen und regionalen Strategien und den Grundsätzen für die Erstellung von Programmen gemäß IG-L (z.B. Verhältnismäßigkeit)
Ortskernbelebung. Auch der Baumschutz als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz sowie der Erhalt der regionalen Artenvielfalt wurden vielfach diskutiert. Kritische Fragen betrafen u. a. die Grenzen beim Ausbau
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
Freiwilligen errichtet. Die Betreuung der knapp 100 Tiere wird durch ehrenamtlichen Einsatz und regionalen Zusammenhalt ermöglicht. Betrieben wird der Naturwinkel von einem kleinen, engagierten Team: Rudolf
diesem Bereich investiert, hat einen mehrfachen Nutzen, weil es die Bauwirtschaft ankurbelt und auch regionale Betriebe profitieren. Arbeitsplätze werden damit gesichert und geschaffen“, sagte der Landesrat