und die Tourismusbranche mit aller Kraft unterstützt. Print-Kooperationen, Radio-Werbung sowie Online-Marketing wurden eng aufeinander abgestimmt, um bewusst Akzente zu setzen und einen Anreiz für einen Urlaub
Urlaub sondern auch viele zahlreiche andere Informationen. „Wir bitten für Alleinerziehende auch Online-Stammtische an. Dabei geht es um Vernetzung und Austausch unter Gleichgesinnten und da ist Platz für alle
Eisenstadt und ihren mobilen Verkaufseinrichtungen, den „rollenden Markthallen“. Weiters sind Online-Bestellungen sowie der Bezug über ausgewählte Partnerbetriebe im Lebensmittelhandel und verschiedene regionale
verteilt. "Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist diese Initiative eine willkommene Abwechslung zu Online-Angeboten. Es weckt den Forschergeist und damit eventuell auch Interesse, sich intensiver mit Naturwi
September 2022 zum ersten Mal in Neusiedl am See statt. Seit 2018 wird diese Meile jährlich (2020 online) gemeinsam von den Referaten Frauen, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung sowie Integration und
von der Ferienreiseverordnung, vom LKW-Nachtfahrverbot“ stellen können. Sie finden dort ein Online-Formular vor, das Sie ausfüllen und mit „speichern“ an das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
Ablehnung eines Antrages erfolgt schriftlich unter Bekanntgabe eines Grundes. Hier gelangen Sie zum Online-Antrag ! Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Allgemeine Ant
03329/45 008 Telefonseelsorge: 142 Rat auf Draht (für Kinder und Jugendliche): 147 MonANet: Online-Beratung für Mädchen Wo finde ich Förderungen und Anlaufstellen? In der Broschüre „Da ist Geld drin“ findest
Löschung vorhandener Daten vorgenommen und die Geräte anschließend in den AfB-Shops oder über den Onlineshop mit mindestens einem Jahr Garantie wiederverkauft. Dadurch werden die Produkte in die Hände neuer
wichtig ist jedoch ein lebenswertes und sicheres Wohnumfeld. Eine Ende 2020 breit angelegte Online-Befragung hat gezeigt, dass neben dem Wunsch nach mehr Verkehrsverbindungen auch die Themen Radinfrastruktur