gebracht werden. Als Grundlage dafür wird eine entsprechende Strategie für die Sportstätten erarbeitet. Dabei will die Burgenländische Landesregierung auch regionale Aspekte beachten. Aufgrund der geografischen [...] tätig war, wurde von der Kommission der Holding als Erstgereihter vorgeschlagen. Beretzki: „Ein Hauptgrund, dass ich mich beworben habe, sind Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich
Fällen geben sie ihr Dienstverhältnis auf, um sich Vollzeit um ihre Verwandten zu kümmern. Aus diesem Grund ist es wichtig, das pflegende bzw. betreuende Angehörige sozial abgesichert sind. Der Zukunftsplan [...] mit maximal 400 bis 600 Personen, welche dieses in Anspruch nehmen.“ Durch die verpflichtende Grundausbildung, die die Angehörigen innerhalb des ersten Dienstjahres absolvieren müssen, steigt zudem die Qualität [...] dem drohenden Pflegekräftemangel entgegengewirkt werden, denn zusätzlich zur vorgeschriebenen Grundausbildung, die an eine Heimhelferausbildung angelehnt ist, können die Angestellten kostenlos eine vollwertige
gestellte Burgenländer von der Teuerungswelle im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg entlasten soll. Die Grundzüge wurden heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentiert [...] auch Armut im Burgenland bekämpft. Gesetzesbasis soll mit 1. Juli in Kraft treten Den finanziellen Grundstock für den Fonds liefert das „Gesetz zur Beschleunigung der Nutzung von erneuerbaren Energieträgern [...] Heizkostenzuschuss über die „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ bis zur Wohnbeihilfe - abdecken. Das Grundprinzip lautet: einfach, rasch und unbürokratisch jenen helfen, die Unterstützung brauchen. Als Einnahmen
freuen uns über diese Initiative, die aus mehreren Gründen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Schule wertvoll ist. Radfahren erlebt aus gutem Grund einen echten Boom - es ist gesund, macht Spaß [...] es fördert die Gesundheit, Kondition, Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Aus all diesen Gründen ist es wichtig, dass es diese Initiative gibt und viele Schulen bei dieser Aktion mitmachen“, so
erfasst. Die damit Hand in Hand gehenden Veränderungen haben unser Leben in relativ kurzer Zeit grundlegend verändert und stellen uns vor große Herausforderungen“ sagte Bildungslandesrätin Daniela Winler [...] leisten dazu einen sehr wichtigen Beitrag.“ Ziel der BuKEB sei es, eine flächendeckende, leistbare Grundversorgung und ein kontinuierliches Angebot in der Erwachsenenbildung für alle in allen Regionen des Burgenlands [...] Elternkurse für Information über den Umgang mit Handy und Co, Informationsangebote über rechtliche Grundlagen oder die Förderung von Ritualen in der Familie“, erklärt die Expertin. Oberstes Credo sei es, „die
Prüfung, dass das geplante Vorhaben zu einer Beeinträchtigung führen würde, kann es nur aus zwingenden Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses genehmigt werden. Es sind dann jedoch Ausgleichsmaßnahmen [...] Gebiete im Burgenland" Gesetzliche Bestimmungen: Zwei EU-Richtlinien liegen dem Programm Natura 2000 zugrunde Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie = FFH-Richtlinie; RL92/43/EWG Die Vogelschutzrichtlinie = VS [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
sammeln. Die Möglichkeit und die Herausforderung, einen landestierschutzverein samt Tierschutzhaus von Grund auf mit aufzubauen, hat sofort mein Interesse geweckt und mich dazu bewogen, mich zu bewerben. Tierschutz [...] Einrichtungen wie das Tierschutzhaus Sonnenhof überhaupt notwendig? Böck: Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die bur [...] Tierschutzhaus Sonnenhof weiterentwickeln? Böck: Das österreichische Tierschutzgesetz bietet grundsätzlich eine gute Ausgangsbasis, die Umsetzung ist in vielen Bereichen verbesserungswürdig. Im Haus- und
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G Das [...] an die UVP ist das eigentliche (konzentrierte) Genehmigungsverfahren durchzuführen, in dem alle aufgrund des Genehmigungsantrages maßgeblichen Rechtsvorschriften Mitanwendung finden. Eine mündliche Verhandlung [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Luft (IG-L) wurde der „Entwurf des Feinstaubprogrammes Burgenland 2015“ erstellt. Er wurde auf Grundlage umfangreicher Untersuchungen, Feststellungen und Maßnahmenvorschläge in der Statuserhebung, die [...] zuständig sind und in Abstimmung mit den nationalen, lokalen und regionalen Strategien und den Grundsätzen für die Erstellung von Programmen gemäß IG-L (z.B. Verhältnismäßigkeit) erarbeitet. Der "Entwurf [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Altbestände stützen. Ihr Grundstock bestand aus etwa 1400 Bänden bei denen es sich größtenteils um Dublettenspenden der Österreichischen Nationalbibliothek handelte. Auf Grund der prekären wirtschaftlichen [...] durch die Innovation eines EDV-gestützten Bibliothekssystems. Das wachsen einer Bibliothek ist grundsätzlich positiv zu bewerten, bringt aber Platzprobleme mit sich.: Die Raumkapazitäten der im Zubau zum