Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2518 Treffer.

Harald Lipphart-Kirchmeir offiziell als Leiter der Justizanstalt Eisenstadt ins Amt eingeführt

Relevanz:

gesellschaftspolitisch bedeutende Arbeit in der Justiz und im Strafvollzug, die nicht zuletzt vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels eine große Herausforderung darstelle. Sie freue sich, „dass eine [...] sein Dissertationsthema war Drogenkranke im Strafvollzug – werde ihm dabei sehr von Nutzen sein. „Aufgrund seiner fachlichen Eignung, seiner Persönlichkeit, seines beruflichen Vorlebens und seiner Einstellung

Schutz von Feuchtgebieten

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Schutz von Feuchtgebieten Schutz von Feuchtgebieten Auf Moor- und Sumpfflächen, in Schilf- und Röhrichtbeständen sowie in Auwäldern [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Landschaftsschutzgebiete

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Gebiete, die sich durch besondere landschaftliche Vielfalt, Eigenart und Schönheit [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Burgenlands Gemeindehaushalte werden transparenter

Relevanz:

und Rechnungssystem um, wie es in ähnlicher Form bereits in der Privatwirtschaft angewandt wird. Grundlage dafür ist die 2015 vom Finanzminister gemeinsam mit dem Präsidenten des Rechnungshofs erlassene [...] sverordnung 2015“ (VRV 2015). „Damit wird die Haushaltsführung der burgenländischen Gemeinden grundlegend verändert und das alte System der Kameralistik abgeschafft. Die VRV 2015 ermöglicht erstmals eine

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

(abfallpolizeiliche Verfahren)) Natascha Fialka – Durchwahl 4293 Wasserrechtsgesetz (Grundwasserweiher, Grundwasserwärmepumpen, Aktionsprogramm, Genossenschaften Be- und Entwässerungen) Kläranlagen und Wind

COVID-19-Schutzimpfung

Relevanz:

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. empfohlen wird sie aber grundsätzlich auch allen anderen Personen ab 12 Jahren , insbesondere dem Gesundheitspersonal. Alle Informationen [...] impfungen anbieten. ACHTUNG: Um vorherige Kontaktaufnahme und Terminbuchung wird aus organisatorischen Gründen dringend ersucht! Eine Liste jener ÄrztInnen, die die COVID-19-Impfung für alle Impfwilligen anbieten

Naturschutzgebiet Zurndorfer Eichenwald und Hutweide

Relevanz:

ansteigt und dann im Südwesten in die Niederung des Neusiedler See-Gebietes abfällt. Die Tiefe des Grundwassers und die Wasserdurchlässigkeit des Schotters bewirken eine gewisse Bodentrockenheit, die zur Entstehung [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006

Relevanz:

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Regionalisierung der nationalen Emissionsdaten auf Grundlage von EU-Berichtspflichten (Datenstand 2008) Der vorliegende Bericht enthält eine Darstellung und [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Rechtsberatung

Relevanz:

es im Burgenland 1.224 Eheschließungen. Im selben Jahr wurden burgenlandweit 454 Ehen geschieden. Aufgrund dieser gesellschaftlichen Entwicklung steigt die Nachfrage nach juristischen Beratungen in Bezug [...] Dezember 2025 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Mehrlingsgeburten

Relevanz:

tragen haben, werden bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder unterstützt sowie gefördert, indem aufgrund des mit Mehrlingsgeburten verbundenen Mehraufwandes vom Land Burgenland eine Förderung gewährt wird [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit