Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Koordination, Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in diversen fachspezifischen nationalen und internationalen Projekten, Gremien und Kommissionen Sicherstellung der Erfassung
Kraftfahrwesen, Verkehrsdaten, Geoinformation Expertentätigkeit in nationalen und internationalen fachspezifischen Kommissionen/Arbeitsgruppen und Gremien Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von
Im Gegensatz dazu liegt der Fokus der Jugendinfo auf der Informationsweitergabe und Beratung zu spezifischen Themen, die Jugendliche betreffen. Sie dient als Anlaufstelle für junge Menschen, die gezielte
Sonderanlagen Koordination der Beschaffung von Sicherheits- und Schutzbekleidung Beschaffung von fachspezifischen Anwendungen für den Straßenbetrieb Technische Beschaffung von KFZ, Maschinen und Gerätschaften
Organisation von Medienterminen Redaktionelle Betreuung von Medienterminen inklusive Einladung, fotografische Begleitung und Presseaussendungen Aufbereitung von Presse- und Redeunterlagen Medienakkreditierungen
widmete sich insbesondere der Vorstellung der neu installierten Bibliotheksservicestelle, wo Eva Fischl nun als neue Ansprechpartnerin für Büchereiagenden fungiert, und gemeinsam mit Kulturreferatsleiterin
Naturparkschule Draßburg/Baumgarten und Obmann des Naturparkes Rosalia-Kogelberg, Bürgermeister Kurt Fischer und Kinder der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan