UES Athlet Johannes Hahnekamp fährt als erster Burgenländer zur Weltmeisterschaft im Inline-Speedskating. Der Eisenstädter misst sich vom 13. bis 22 November 2015 in Kaohsiung (TPE) mit der Weltelite und
bestehenden Burgenland-Trails am Geschriebenstein, sondern auch eigenständige Trails für alle Typen von Radfahrern. Dadurch werde eine neue Zielgruppe für die regionalen Tourismuspartner erschlossen und die Möglichkeit [...] Anbindung von den Unterkünften zum „Trailzentrum" zu ermöglichen. Die neuen Routen für alle Arten von Radfahrern, darunter Mountainbike-, Gravel- und Tourenliebhaber, steigern auch die Attraktivität der bestehenden [...] Freizeitmöglichkeiten und im Fall der neuen Trails auch um den gesundheitlichen Aspekt, den das Radfahren fördert.“ Detailinfo „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ Auf den Routen von Bad Tatzmannsdorf
im Sinne nachhaltiger Verkehrs- und Umweltpolitik künftig die Gratisfahrt für PendlerInnen auf Öffentlichen Verkehrsmitteln für Berufsfahrten vor – im Gegenzug zu einem Abbau von Doppelstrukturen und einem [...] Doskozil: „Wenn ein Burgenländer aus Pinkafeld oder Bruckneudorf, aus Mattersburg oder Neudörfl nach Wien fährt, kostet ihn das 3-er Jahresticket künftig 1.095 Euro. Wenn ein Niederösterreicher, egal ob aus St [...] Pendlerpauschale für die Berufspendler - für jene, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeitsstelle fahren können -, baut Doppelstrukturen ab und sagt: Verkehre zum Arbeitsplatz – wenn sie mit öffentlichen
s, Erfahrung mit allgemeinen Umwelt und Natur-bezogenen Themen (Wasser, Luft, Ökosystem), wahrnehmen der Schönheit der Natur und ihrer Komplexität, Förderung der Kreativität sowie Sozialerfahrungen und [...] für den Wald und Naturschutz stärken. Die Eltern müssen mit ihren Kindern nun nicht mehr nach Marz fahren, es gibt nun auch hier einen Waldpädagogik-Bus." Landesrat Mag. Heinrich Dorner betonte die Wichtigkeit [...] Bewusstseinsbildung steht im Vordergrund." Den Wald zu erleben und dabei spielerisch Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, ist aus pädagogischer und psychologischer Sicht besonders geeignet, ein positives
die künftig immer mehr Platz einnehmen wird, in den Alltag einfließen zu lassen. Daher sind die Erfahrungen aus der Praxis für uns außerordentlich wertvoll. Wir ziehen unsere Lehren und sorgen für Verbesserungen [...] die Vorteile, die sich durch das Projekt auch für die Studierenden ergeben: „Das Sammeln von Erfahrungen in der Praxis und das Reflektieren dieser unter Hinzuziehen von aktuellen bildungswissenschaftlichen [...] entwickeln. Das Projekt ,fit4future‘ bietet den Studierenden eine weitere Möglichkeit, vielfältige Praxiserfahrungen zu sammeln, wie das Entwickeln von Online-Materialien in LMS und Skooly, Betreuen der SchülerInnen
seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten und durch Krisen begleitet. Das Angebot reicht von Beratungen durch Juristinnen und [...] installierten und damit Frauen flächendeckend Unterstützung, Beratung und Begleitung mit geringen Anfahrtswegen anbieten können, wie die Frauenberatungsstelle Güssing dies seit 30 Jahren macht“, betonte Eisenkopf [...] Verein stets ein verlässlicher Partner und Impulsgeber. Die Beraterinnen bringen sich mit ihrer Erfahrung und Kompetenz regelmäßig in Maßnahmen ein, die wir seitens des Landes setzen, wie zum Beispiel bei
sind das Burgenland und seine Bewohnerinnen und Bewohner durch die Auswirkungen des Klimawandels gefährdet? Und wie können wir uns an den Klimawandel und den damit in Zusammenhang stehenden Veränderungen [...] eine Rolle, um die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit der Länder gegenüber klimabedingter Gefahren zu stärken. Diese Maßnahmen sollen in nationale Politiken und Strategien aufgenommen werden. Dafür [...] Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Im Burgenland hat man mit der Klima- und Energiestrategie einen Fahrplan bis 2050 ausgearbeitet, der mittels kurzfristiger und mittelfristiger Maßnahmen den Weg zum lan
vom Geschlecht. Die Gewalterfahrungen und Bedrohungslagen sind unterschiedlich. Sie reichen von akuten Gewaltvorfällen über Drohungen bis zu Stalkingfällen und durch ähnliche Erfahrungen verursachte persönliche
Ganz egal, ob ein Jagdhund Entenjagd, Fährten- und Schweißsuche oder Bauhund gelernt hat, während der Jagd geht es für die Vierbeiner oftmals heiß her. Das bleiben Verletzungen nicht aus. Die Behandlung [...] unerlässlich“, betont der für Jagd und Fischerei zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Gefahr von Verletzungen beim Jagdeinsatz ist für Jagdhunde nicht zu unterschätzen. Immer wieder kommt es
großer Dank und Anerkennung“, sagte Landesrat Schneemann. Im Zuge des Festaktes wurde das neue Mehrzweckfahrzeug gesegnet; von den Anschaffungskosten von 140.000 Euro wurden vom Land 45.000 Euro gefördert [...] Feuerwehr Neuberg feierte ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum mit der Segnung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges (v.l.) Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Knor, Feuerwehrkommandant Harald Peischl-Knor