Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung e bike" ergab 624 Treffer.

Forschung im Burgenland – eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Energie‘ gefördert wird, genauso mit dabei wie auch in einem über die Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelten Programm Digital Innovation Hub“, erläutert Keding beispielhaft. Rück [...] Mag.a Martina Landl Marketing & Kommunikation Fachhochschule Burgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3520 E-Mail: martina.landl@fh-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link : E

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

gestaffelte Förderungen, insbesondere für Balkonkraftwerke, machen Photovoltaik auch für einkommensschwache Haushalte leistbar. Parallel werden die Windenergie und die Ladeinfrastruktur von E-Autos deutlich

Textilien

Relevanz:

Schlüsselanhänger bis hin zu kleinen Geldbörsen. Facebook Instagram Ringbauer-Svecovs Daniela - Funny Hooks e.U. Mein Name ist Daniela Ringbauer-Svecovs, geboren im südlichen Burgenland bin ich der Arbeit wegen [...] gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

Ideen und Projekte stünden darüber hinaus in den Startlöchern. Dazu gehörten beispielsweise die Förderung von Start-ups und KMUs, die Schaffung von Wirtschaftsparks und die Mitgliedschaft im Green Tech [...] Valley Cluster. Ihm sei wichtig, „Bewusstsein zu schaffen, dass wir Innovationen und damit verbunden F&E brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, betonte der Landesrat. Notwendig seien auch Investitionen

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

. Bio-Qualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand. Die Biogenossenschaft Burgenland eGen zählt mittlerweile 24 Mitglieder. Sie erlangte 2023 auch internationale Anerkennung: Beim „24. I [...] auf tierfreundliche Haltungsformen zu erleichtern, steht eine vom Land Burgenland kofinanzierte Förderung zur Verfügung. Der Sonnenhof Eisenstadt blickt auf sein elfjähriges Bestandsjubiläum zurück und

Gutscheinpartner

Relevanz:

Dittrich Doris , Bildende Kunst, St. Michael im Burgenland Dittrich Susanne , Bildende Kunst, Eisenstadt E Elfen Fria , Bildende Kunst, Breitenbrunn Evans Brigitte , Bildende Kunst, Leithaprodersdorf F Farkas [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Ablagerung von Abfällen einschließlich der Endgestaltung, sofern nicht lit. c zur Anwendung kommt; e) Teiche und künstliche Wasseransammlungen sowie Grabungen und Anschüttungen in stehenden oder vorübergehend

Weitere Publikationen

Relevanz:

Prof. M. Klier; 337 Seiten; EUR 5,- VII. Topo-Bibliographie , bearbeitet von J. Klampfer Band 1, A-E, 1050 Seiten; EUR 5,- Band 2, F-L, 971 Seiten; EUR 5,- Band 3, M-P, 1046 Seiten; EUR 5,- Band 4, Q-Z [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

Die FH Burgenland wird in diesem Jahr bereits 11.750 Absolventinnen und Absolventen verzeichnen. Forderungen an die Bundesregierung: Abgeltung der Teuerung und mehr Autonomie Pehm, seit einigen Wochen auch [...] BA MA | Marketing & Kommunikation | Fachhochschule Burgenland GmbH | Tel: +43 (0)664 881 345 59 | E-Mail: Sabine.Zant@fh-burgenland.at

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

für Gemeinden über das ganze Jahr verteilt, keine einmaligen Aktionen Bewusstseinsbildung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente des Projekts. „Wir wollen die [...] zur Altbaumsanierung und Obstverwertung. Interessierte Gartenbesitzer/-innen können den Verein per E-Mail: wiesen-initiative@gmx.at kontaktieren. 1.100 Obstbäume verteilt, mehr als 70 Beratungen durchgeführt

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit