erständnisses von SchülerInnen in Kombination mit Exkursionen und Führungen im Burgenländischen Landtag im Landhaus in Eisenstadt. Fortführung von Bewährtem „Mehrsprachigkeit in den Schulen hat im Burgenland
Pinkafeld Bildtext LH Doskozil - FH Pinkafeld: BELIG-Prokurist Anton Groszinger, Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Kurt Maczek, Architekt Johann Traupmann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und FH-Gesch
eindrucksvoll,“ betont Doskozil. „So wie auch die regelmäßigen COVID-Transparenzberichte gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit ist auch der jährliche Rechenschaftsbericht ein Zeugnis unseres neuen Ver
(Zillingtal), Bürgermeister Horst Egresich (Kaisersdorf) sowie Obmann des Pendlerforums Burgenland Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Sodl (Olbendorf) vorgestellt. Im Anschluss nutzten Gäste aus dem gesamten
Bürgermeisterin. Erwin Preiner, Bürgermeister der Gemeinde Winden und Abgeordneter zum burgenländischen Landtag, betonte die Kosten fürs Bauen sein für junge Familien insgesamt sehr hoch. Aufgrund der hohen Teuerung
Trinkl (Königsdorf), Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Vizebürgermeister und Geschäftsführender Bürgermeister DI David Venus, BSc,
Mosonmagyaróvár wird das Thema wissenschaftlich begleitet. An Schulungen nahmen beispielsweise an den Landtagen für Landwirte 200 Personen teil, Institutionen wie das Bundesheer, die ASFING oder die Baudirektion
hen Bundesländer in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle“, so Eisenkopf. In der morgigen Landtagssitzung wird zudem ein Antrag behandelt, der die Sicherstellung der Finanzierung der Frauenberatungsstellen
Rodgold, Botschafter des Staates Israel in Österreich, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst Bildtext Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 2: Landeshauptmann Hans Peter