Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2294 Treffer.

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Hochwasserschutz. Unterstützung für Gemeinden bei großen Investitionsprojekten Um Gemeinden bei großen Bauvorhaben zu unterstützen, wird unter dem Motto „Mehr Service für Gemeinden“ eine eigene Landesgesellschaft [...] haft, die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“, gegründet. Sie soll die Gemeinden bei Bauprojekten organisatorisch, planerisch und bei der Finanzierung unterstützen. Rund 80 Projekte wurden bereits gemeldet [...] das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet, wird ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Handwerkerbonus – enormer Impuls für regionale Betriebe Der Burgenländische Handwerkerbonus

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

Zurndorf oder das neue Gemeindezentrum in Grafenschachen werden in Abstimmung mit den Gemeinden realisiert. „Die Projektentwicklung Burgenland hat sich zu einem Servicebetrieb für die Gemeinden etabliert. Wir [...] e 2022 beträgt gesamt 39 Millionen Euro. PEB: Mehr Service für die Gemeinden Die Projektentwicklung Burgenland (PEB) berät Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten, sie ist [...] erfüllt: die Schäden minimieren und die Bevölkerung und Infrastruktureinrichtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser schützen.“ Landesimmobilien Burgenland (LIB) Aktuell werden 80 Gebäude

Neue Veranstaltungshalle in Kroisegg wurde feierlich eröffnet

Relevanz:

Die Planungen für die Veranstaltungshalle in der Gemeinde Grafenschachen, Ortsteil Kroisegg, begannen bereits im Jahr 2013, damals noch unter den beiden bereits verstorbenen Kommunalpolitikern Bürgermeister [...] Diese Veranstaltungshalle steht für den Gemeinschaftssinn und den Zusammenhalt, den Ernst in der Gemeinde gelebt hat. Er war für alle da", so der Landeshauptmann. Die Veranstaltungshalle in Kroisegg wird [...] sportliche und gesellschaftliche Anlässe dienen. Der Landeshauptmann, der selbst in diesem Ortsteil der Gemeinde Grafenschachen aufgewachsen ist, bedankte sich bei allen Verantwortlichen: „Gebäude wie dieses,

Kohlenmeilerfest in Oberkohlstätten – Einblick in altes Handwerk

Relevanz:

sind eine tragende Säule des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens jeder Gemeinde. Damit stärken wir die Identität der Gemeinde und der Region. Schließlich spiegelt auch die Köhlerei die Identität und [...] Das alte Handwerk des Köhlerns stellt der Naturparkverein der Gemeinde Unterkohlstätten im heurigen Herbst ins Rampenlicht. Im Rahmen seines Kohlenmeilerfestes zeigt der Verein von 1. bis 16. September

„Schneiders Hofladen“ in Aschau offiziell eröffnet

Relevanz:

Nahversorger geschaffen. Der Nahversorger ist ein Schmuckstück in Aschau, das die Lebensqualität in der Gemeinde weiter heben wird“, und betonte darüber hinaus: „Das Burgenland ist unsere Heimat. Es ist unser [...] regionale Produkte erwerben kann, ist nicht nur für das soziale Gefüge einer Ortschaft und einer Gemeinde wichtig, sondern stärkt die regionale Wirtschaft. Ich freue mich außerdem, dass wir die Realisierung [...] Christian Bundschuh und Lebensgefährtin Nina Mayer von „Schneiders Hofladen“ im Ortsteil Aschau (Großgemeinde Oberschützen). Eroeffnung-Schneiders_Hofladen_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.l.) mit

Ideenwerkstatt: 29 Ideen wurden zum Thema Pflege und Betreuung eingebracht

Relevanz:

unterstützenden, auch präventiven Maßnahmen), Gemeindenahe Versorgung mit Betreuten Wohnungen und Tageszentren, damit auch der ältere Teil in der Gemeinde bleibt sowie Ausbau der Hauskrankenpflege. "Ihre [...] en Personen, aber auch für das Entlassungsmanagement im Krankenhaus sein, aber auch eng mit der Gemeinde, dem Hausarzt, Freiwilligen, Vereinen und extramuralen Diensten. Wichtig dabei muss immer der Output

Nationalratswahlen

Relevanz:

h, wobei der/die Unterstützungswillige zur Beglaubigung seiner Unterstützung die Gemeindebehörde seiner Heimatgemeinde persönlich aufsuchen muss. Notwendige Unterstützungserklärungen pro Bundesland Bundesland [...] Informationen üner Wahlenm in Österreich unter bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl

Nicht amtliche Sachverständige

Relevanz:

diesem Grund wurde im Jahr 2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund, wie auch dem Unabhängigen Gemeindevertreterforum unterstützter 3-tägiger Basislehrgang in Kooperation mit der Akademie [...] Sachverständige Nicht amtliche Sachverständige Im Zukunftsplan Burgenland wurde festgelegt, dass Gemeinden – unter anderem durch den Aufbau eines Pools von gut ausgebildeten Sachverständigen (vorrangig nicht

Breitband: Förderzusage für Projekte in fünf burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

südburgenländische Gemeinden teils mit Glasfaseranschlüssen und teils durch LTE-Sender, mit hohen Bit-Raten zu versorgen. Förderungen wurden für Projekte in den folgenden Gemeinden zugesagt: Deutsch K [...] diverse Förderprogramme mit dem Bund ausverhandelt – etwa der Sondertopf ‚Access ELER‘. Für die Gemeinden hat das Land die Förderaktion ‚Digitaler Dorfplatz‘ ins Leben gerufen, die aktuell auf Hochtouren

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

Kompetenzverlust kommt.“ Die Gemeindebünde seien eingebunden. Er hoffe, dass die Gemeinden bereit seien, mit dem Land konstruktiv zu verhandeln. Darüber hinaus werden die Gemeinden auch durch die LIB entlastet [...] Hilfsmaßnahmen für Gemeinden betrifft, forderte LH Doskozil „eine ehrliche Diskussion“. Ihm gehe es nicht um Mogelpackungen, das Land beabsichtige vielmehr, das größte Entlastungspaket für Gemeinden auszuverhandeln [...] gebe: „Den Gemeinden ist nur wirklich geholfen, wenn es zu einer strukturellen finanziellen Entlastung kommt. Unser Paket würde bedeuteten, dass rund 30 Millionen Euro zusätzlich in die Gemeinden fließen

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit