Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2221 Treffer.

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

ientiert, gemeindenah und zum klaren Vorteil der Pflegebedürftigen jeder Region. In Schattendorf startet im Herbst der erste Pilot-Pflegestützpunkt und betreut auch die fünf Nachbargemeinden. Hier wird [...] pflege im Großteil der Gemeinden der Region inne und kennen die Klientinnen und Klienten. Damit ändert sich auch für die Betreuungs- und Pflegebedürftigen in den sechs Gemeinden nichts. Sie werden weiterhin [...] Herbst in Betrieb genommen. Dieser erste Stützpunkt übernimmt die Versorgung und Betreuung der Gemeinden Drassburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach. Installiert wird neben der

Ehrenzeichenverleihung an ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Bürgermeister

Relevanz:

Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz, damit der am längsten im Amt befindliche SPÖ-Bürgermeister im Burgenland, und Wilhelm Pammer, ÖVP, seit 31 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Gerersdorf-Sulz [...] D. Mag. Franz Steindl geehrt. Darabos habe in verschiedenen politischen Funktionen in seiner Heimatgemeinde Kroatisch Minihof und im Burgenländischen Landtag, als Nationalratsabgeordneter und Bundesminister [...] können. Steindl, von 1994 bis 2000 auch Nationalratsabgeordneter, habe als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Purbach, als Landtagsabgeordneter und insbesondere in 15 Jahren als Landeshauptmannstellvertreter

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

ehrenamtlich in Vereinen oder auf politischer Gemeindeebene in führenden Funktionen engagieren, dadurch Stärkung des heimischen Ehrenamtes in den Regionen und Gemeinden. Erarbeitung und Beschluss eines eigenen [...] anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive Klinik-Neubau in Gols, die Einrichtung dreier überbetrieblicher [...] und Erweiterung des Modells : Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Bildungsbereich tätig sind bzw. Bildungsprojekte umsetzen - zB Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen. Mehr dazu unter www.umweltbildung.at/unsere-angebote/ [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Vorhaben Folgende Vorhaben bedürfen auf Flächen, die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünflächen oder Bauland für Erholung und Fremdenverkehr (d.h. nicht als Wohn-, Dorf-, Geschäfts- [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Landschaftsschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland Bezirke Oberwart und Güssing, LGBl. Nr. 30/1974 20 Gemeinden haben Anteil am Landschaftsschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland. Es umfasst [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Archäologie Burgenland

Relevanz:

der ARCHÄOLOGIE BURGENLAND betreffen die archäotouristische Entwicklung des Burgberges in der Katastralgemeinde Burg sowie die Planung und Umsetzung des binationalen historischen Rundwanderweges Burg-Sch [...] dazu Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologische Fundstellen in burgenländischen Gemeinden auf einen Blick mit der interaktiven Karte "Archäologie Burgenland". Die Karte wird laufend mit [...] zur Karte Burgenländische Bodenschätze Entdecken sie die archäologischen Schätze in Burgenlands Gemeinden. zu den Beiträgen Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland TAGE DER HÜGELGRÄBER

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Gols 

Relevanz:

diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter sieht einen enormen Mehrwert für die Gemeinde. „Der Pflegestützpunkt hier [...] Sozialberatung. Der Pflegestützpunkt in Gols wird als Hauptstützpunkt der Region fungieren, die die Gemeinden Gols, Mönchhof, Frauenkirchen, Halbturn und St. Andrä am Zicksee umfasst. Neben dem Hauptstützpunkt [...] Maurovits, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, Gemeindevorstand Stefan Pal und LAbg. Gerhard Bachmann (v.l.). Bildtext Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 2:

100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland

Relevanz:

Kirche im Burgenland ein historisches Jahr, denn vor 100 Jahren, 1924, wurden die evangelischen Kirchengemeinden im Land zu einer eigenen Superintendenz zusammengelegt. Nach zahlreichen Feierlichkeiten in [...] dabei vor allem die Verbundenheit zwischen der Geschichte des Landes mit jener der evangelischen Kirchengemeinden: „Die evangelische Kirche ist immer schon ein integraler Teil der burgenländischen Identität [...] des Burgenlandes in seiner heutigen Form – die Weichen dafür gestellt, dass die evangelischen Pfarrgemeinden im neuen Burgenland zu einer eigenen Superintendenz zusammengeschlossen wurden. Mit dem Ober

Gemeinde Gols feiert 30 Jahre Freischwimmbad mit zünftigem Fest

Relevanz:

Daniela Winkler, Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, offizieller Gemeindevertreter*innen und vieler Badegäste feierte die Gemeinde am Freitag, 5. Juli 2024, das Jubiläum mit einem zünftigen Freibadfest [...] ganz ungezwungen. Für eine Gemeinde ist ein Freibad heute aber auch eine besondere Herausforderung – sowohl finanziell als auch personell. Umso mehr danke ich der Gemeinde Gols und allen Verantwortlichen

  • «
  • ....
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit