Konzept: „Scheiblhofer The Resort“, Andau, für das umfassende Konzept eines Weinhotels „Avita Resort“, Bad Tatzmannsdorf, für seine „Wein- und Gourmetwochen“ Weingut Göschl, Gols, für seine „Yoga- und Wein-Retreat
und genützt werden", so Schneemann weiters. Es wird eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden rund um Bad Tatzmannsdorf und Stadtschlaining erfolgen. "Zielsetzung ist es, die Nächtigungszahlen zu steigern
Als Hauptpreise werden heuer ein 2-tägiger Wellnessurlaub für 2 Personen im Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf, ein Fahrrad von Radwelt Michi Knopf und ein ÖBB Reisegutschein im Wert von 500 Euro
Peter Doskozil und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.r.) präsentierten das neue Projekt im Reduce in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Februar 2020 Landesmedienservice
Umsetzung der Sozialmärkten hat die Landesregierung die Soziale Dienste Burgenland GmbH mit Sitz in Bad Tatzmannsdorf beauftragt. In den Sonnenmärkten werden Lebensmittel und Drogeriemarktartikel zu günstigen
hn (SRB) ein Konzept eines überregionalen Radweges erarbeitet. Erste Details dazu wurden heute in Bad Tatzmannsdorf von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Franz Schuch, Gründer der Südburgenländischen
Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2024 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberwart Bad Tatzmannsdorf* bis 05.06.2024 Rust* seit 05.06.2024 Weiden am See* bis 14.05.2024 Rohr* seit 15.05
Euro-Gutscheinen. Davon profitierten aus dem Bezirk Oberwart in der ersten Runde Unterkohlstätten, Bad Tatzmannsdorf, Pinkafeld, Litzelsdorf, Wiesfleck und Wolfau, in der zweiten Runde die Gemeinde Markt
Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf
(Dachdeckung, Spenglerarbeiten, erforderliche Zimmermannsarbeiten) Einbau einer Sanitärausstattung (Bad, Toilette, Dusche) sowie der Elektroinstallationen Maßnahmen zur Erhöhung des Schall-, Wärme- und [...] innerhalb einer Wohnung, jedoch nur in Verbindung mit anderen geförderten Arbeiten Fußböden sowie Bad- und WC-Verfliesung, wenn diese aufgrund der Erneuerung der Sanitärinstallation bzw. eines wassergeführten [...] innerhalb der Wohnung zählen u. a. Türen mit einer Breite von mehr als 90 cm sowie Türen zum Sanitärraum (Bad, WC) mit mindestens 80 cm lichte Breite. Wohn-, Schlaf- und Essräume müssen barrierefrei erreichbar