te (einschließlich Wahlen, Regierungserklärung, Fragestunde, aktuelle Stunde) endete die Tagung am 2. Juli 2020. In dieser Periode beantworteten die Mitglieder der Landesregierung in 3 Fragestunden insgesamt [...] a Dr.in Elisabeth Neuhold zufrieden. Rekordzugriffzahlen auf den Livestream bei Landtagssitzung am 16. April Während den vergangenen Monaten war es bedauerlicherweise aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung [...] haben 15.309 Personen auf den Live-Stream der sieben Sitzungen zugegriffen. „Allein die Sitzung am 16. April verfolgten über 4.200 Zuseherinnen und Zuseher. Die hohen Zugriffzahlen auf unseren Live-Stream
hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ Deluxe inkl. Reduce Halbpension "Plus" im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf [...] Die Vorteile: Man leistet einen wichtigen Beitrag für die persönliche Gesundheit, man reduziert den CO2-Ausstoß und sorgt für ein besseres Klima - und man entlastet das eigene Geldbörsel, weil man sich die [...] sich. Bei „Burgenland radelt“ gibt es immer was zu gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von 16. Mai bis 29. August wöchentlich tolle Falträder und eBikes zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint
t. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit c bzw. Z 2.2 lit a, wenn zutreffend. b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte nach Z 2.2 lit c, wenn zutreffend. b) Genehmigungsdokument (Typenschein [...] der Radmittelachse entgegen der Fahrtrichtung) muss vorhanden sein: 2.3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit a oder Z 2.2 lit a b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte mit Hinweis auf [...] entweder in der Fahrzeugmitte, oder links davon montiert sein. 2.2 Höhe: a) 2- oder 3-rädrige Kraftfahrzeuge, Quads: Unterkante mindestens 0,2 m über Fahrbahn, Oberkante maximal 1,5 m über Fahrbahn. b) Land-
üt feierte er am 26. März 2003 in Graz beim 2:2 gegen Griechenland. Sein letztes, von insgesamt 69 Länderspielen, bestritt lvanschitz am 3. Juni 2014 beim 2:1-Sieg der Österreichischen Nationalmannschaft [...] Cup U9; 1. Platz Intercontinental League; 2. Platz World Ranking U10) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Emil Zadina 1 Emil Zadina 2 Emil Zadina 3 Alfred Schreiber-Winzig , [...] Vertretung Obmann Günter Dorner entgegen): Foto 1 Foto 2 Alissa Mörz , ASKÖ Kunstturnen Mattersburg (Erste burgenländische Turnerin bei einer WM bzw.- EM; 2-fache Vizestaatsmeisterin Sprung und Boden) Zum H
festgelegten Tagesmittelwertkonzentration von Feinstaub (PM10) gemessen. Die hohen Werte wurden am 16.12.22 in Eisenstadt registriert. An allen anderen Messstationen (Kittsee, Oberschützen, Illmitz sowie [...] In den Burgenländischen Stationen werden Schadstoffe wie Ozon, Stickstoffoxide, Feinstaub (PM10, PM2.5), Schwefeldioxid, Kohlenstoffmonoxid, Staubdeposition, BTEX (Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol),
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
deutliche Erhöhung der Wohnbeihilfe vor. Die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten und mit 16 Millionen Euro dotierten Maßnahmen werden aus dem neu eingerichteten Sozial- und Klimafonds Burgenland [...] zählt die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten Zusammenhang mit der Mindestsicherung (2.000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshau
so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man [...] che Stärke. Hier sehen wir, was das bedeutet: Eine eigene Dachflächen-Photovoltaik reduziert die CO2-Emissionen, erhöht die Versorgungsunabhängigkeit und senkt die Energiekosten. Als GreenTech-Unternehmen
Aktion möchten wir heuer zur Teilnahme an einem burgenlandweiten Lese-Flashmob einladen: Datum: Freitag, 16. Juni 2023 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr Ort: am Schulgelände, in den Büchereien oder auf öffentlichen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Förderansuchen mit einer Fördersumme von 12.209.537 Euro positiv geprüft, davon wurden 8.523.427 Euro an 2.373 Haushalte bislang ausbezahlt. Diese Bilanz könne sich sehen lassen und sei ein wichtiger Schritt [...] r mit der Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“, die den Umstieg mit bis zu 75 Prozent und maximal 16.000 Euro subventioniert. Ziel ist es, auch sozial schwächeren Haushalten den Zugang zu nachhaltigen