rm“ der EU sein. WuBuG "Wirtschafts Burgenland GmbH" Ehemals WiBAG,1994 gegründete Gesellschaft zur Gestionierung aller Wirtschaftsfördermaßnahmen des Burgenlandes WSA „Wirtschafts- und Sozialausschuss“
Aufbau der ständigen Schausammlung. Jährliche Sonderausstellungen beleuchten Themen wie die burgenländische Kirchengeschichte und kirchliche Kulturgeschichte wie Wallfahrten, Heiligenverehrung, Kirchenmusik
aktuelle Situation: "Ich hoffe, dass dieser Gedenkweg hier in Oberwart auch dazu führt, dass im Burgenland Menschen, die in Not sind, auch in Zukunft Hilfe bekommen". Redaktion: Mag. Dieter Szorger
snahmen-im-kontext-der-kunst-und-kulturfoerderung Für Fragen betreffend der Fördersituation im Burgenland steht ihnen die Tel. Hotline 0650/ 911 0768 bzw. die Mailadresse dieter.szorger@bgld.gv.at zur
weiterführende Informationen? „ Der Lichtblick – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt im Burgenland “ informiert dich im Detail über das Thema K.O.-Tropfen, bietet dir Beratung und Hilfe an, wenn [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen
weitrechende Folgen: Altersarmut. Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung hat aus diesem Grund Finanzworkshops ins Leben gerufen, die Frauen bewusst machen [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen
n und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landesmuseum Burgenland, setzt sich intensiv mit Brauchtum und Traditionen, vor allem im burgenländischen Raum auseinander. Dazu interessiert sie sich besonders [...] Verstorbenen, deren Seelen. Allerheiligen verbinden wir mit Sterben und Tod. Werden bei uns im Burgenland besondere Totenbräuche gelebt? Ferderbar: Bis vor einigen Jahrzehnten starb die Mehrheit der Menschen
Erdgeschoss E-Mail-Adresse: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Weitere E-Mail-Adressen: Amt der Burgenländischen Landesregierung : anbringen(at)bgld.gv.at In Angelegenheiten der Informationsfreiheit : ifg(at)bgld [...] der Datenschutzstelle : post.datenschutz(at)bgld.gv.at Online Formularservice : E-Government im Burgenland Telefonnummer: +43 5 7600 - 4499 Telefaxnummer: +43 2612 42531 4477 Der Behördenpostkasten wird [...] Satz in Verbindung mit § 42 Abs. 1a AVG können im Internet unter der Adresse Kundmachungen - Land Burgenland erfolgen. Bei der Übermittlung von Anbringen per E-Mail oder über das Online-Formularservice können
Bildungsdirektion für Burgenland, einer Schulbehörde des Bundes, wahrgenommen. Den Betrieb der vier Landeskrankenanstalten hat das Land einer privaten Gesellschaft, der KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten [...] und Behörden zum Herunterladen der Kundmachung klicken Sie hier Organigramm der Landesverwaltung Burgenland Organigramm zum Download Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro