Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert druch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 57/2022 [...] gruppe1(at)bgld.gv.at Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 1 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Stabsabteilungen Protokoll und Zentrale Dienste, Informationstechnologie
Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 25.07.2022, LGBl. Nr. 58/2022) [...] Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 2 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 3 - Finanzenund 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen. Die
mulare? Wo erhalten Sie Antragsformulare? Antragsformulare erhalten Sie direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 3 - Finanzen, Hauptreferat Wohnbauförderung . Auf Wunsch können Ihnen
service Burgenland Daniel Fenz, 8. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ich der Feuerwehren gehen stetig nach oben. Im letzten Jahr waren 2.249 Burgenländerinnen und Burgenländer bei der Feuerwehrjugend. Und auch die Zahl bei den Feuerwehrkids zwischen sechs und zehn Jahren
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] geht. In den vergangenen 30 Jahren gelang es dem Verein "RE.F.U.G.I.U.S." die Erinnerung an die burgenländischen jüdischen Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten "Sie setzen sich dafür ein
Landesrätin Eisenkopf präsen-tierten 12-Punkte-Programm „Bioland Burgenland“ Hier finden Sie alle Informationen! Start der Bio-Wende im Burgenland Über ein Drittel der Landesfläche, 34,3%, stehen unter Naturschutz [...] Artenschutz im Burgenland Naturschutz ist Menschenschutz Veröffentlichungen von Stichtagen und Aufrufe (Calls) für Bundes- und Landesförderstellen Förderungen zur Entwicklung der Burgenländischen Landwirtschaft
Diplom Mag. Phil. Förderungspreis des Bundeskanzleramtes, Kunstsektion Förderungspreis der Burgenländischen und Niederösterreichischen Landesregierung 2019 1. Preis beim Windkraft-Kunstwettbewerb Lichtenegg [...] „DAS ANDERE ICH“, Wirtschaftskammer Österreich, Wien 2006 „Dynamik des Wassers“, Galerie im ORF Burgenland „Reales & Skulptur“, Kunsthof Kleinau 2008 „Das Gespräch mit dem Stein“, Mattersburg ARTBOX 2011 [...] USA 2013 „Skulpturen & Grafiken“, Galerie Akum, Wien „Austria Artisti“, Stipendium des Landes Burgenland, Paliano 2014 „Bewegung – Tanz“, Galerie Akum, Wien „Jeu et Plaisir des Beaux – Arts“, Galerie
Schlag veröffentlichte drei Bücher sowie zwei Kunstkalender: „Kulinarische Impressionen aus dem Burgenland“; Großhöflein (Eigenverlag) 2001, (in 2. unveränderter Auflage erschienen 2003 bei Kenad&Danek [...] 2013 wurde Hermine Schlag mit dem Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler des Landes Burgenland ausgezeichnet.