Dabei erhielten Kinder vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe an 14 Standorten in allen Bezirken des Landes die Möglichkeit einer qualitätsvollen Betreuung. Rund 2.700 Anmeldungen [...] erium, das die „Sommerschule“ an den Vormittagen finanziert. Das Land bettet diese heuer an 20 Standorten in ein durchgängiges Ganztagesprogramm ein. Details präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] die Schülerinnen und Schüler und ihre Erziehungsberechtigten. Ein weiteres Plus: Die insgesamt 20 Standorte sind auf das gesamte Land verteilt, sodass die Angebote für jede Burgenländerin bzw. jeden Burgenländer
Fragen ist das Studienangebot im Burgenland aufgestellt. Die Hochschule Burgenland steht mit ihren Standorten in Eisenstadt und Pinkafeld nicht nur für praxisorientierte Hochschulbildung. Außerordentlich viel [...] großen internationalen Projekten bis zu punktgenauen Auftragsforschungen. Dafür steht an den zwei Standorten der Hochschule Burgenland in Eisenstadt und Pinkafeld modernste infrastrukturelle Ausstattung zur [...] ng(at)hochschule-burgenland.at Akademie Burgenland Die Akademie Burgenland GmbH bietet an zwei Standorten – Eisenstadt und Pinkafeld - ein breites, attraktives, qualitatives Angebot an Seminaren und Lehrgängen
Bestellquote zeigt aber sehr gut auf, dass ein eigener öFIBER-Anschluss pro Haushalt von den Menschen verstanden und mitgetragen wird. Viele weitere Generationen werden von dieser Entscheidung noch profitieren [...] ten von knapp 100 km Leitungen. Glasfaser – entscheidend für Wirtschaft und gesellschaftlichen Wohlstand Jürgen Zimara, Bürgermeister von Loipersdorf-Kitzladen führt weiters aus: „Diese digitale Weich [...] das ist essenziell für Arbeitsplätze! Kurz gesagt ist das ein Indikator für gesellschaftlichen Wohlstand in der Region. Die Entscheidung in die Glasfaser-Zukunftstechnologie war für uns alle deshalb eine
für das Tanklöschfahrzeug 100.000 Euro in Form einer Förderung ausgeschüttet. „Das Equipment der Feuerwehrleute sollte nur dem allerhöchsten Standard entsprechen – hier darf nicht gespart werden. Mit dem
Infrastruktur. Es wurde erfolgreich versucht, zu den nationalen und internationalen Standards aufzuschließen. Zu diesen Standards gehörte auch die Verleihung von Kulturpreisen für außergewöhnliche kulturelle [...] der Erwachsenenbildung unterstütze sie durch ihre Möglichkeiten in der Förderungsstelle neue Initiativen, die heute zum festen Bestand der Erwachsenenbildung des Burgenlandes zählen: Der Landesverband der [...] Projektbeiträge vorzuschlagen. Sollte sich die jeweilige Jury auf keine Würdigungs- oder Förderungspreisträgerin bzw. -preisträger einigen können, gibt es die Möglichkeit, die vorgesehenen Beträge für
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] mit den relevanten Prozessen unter Angabe der Kapazitäten und Zuordnung der Abfall- und Produktionsrückstandsmengen (Beziehung zwischen Input und Output) eine abfallrelevante Darstellung des Betriebs: jedenfalls [...] (dB) in einer definierten Entfernung von der Schallquelle zu machen. Angaben über die Eignung des Standortes: Beschreibung der Beschaffenheit des Bodens, auf dem die Behandlungsanlage errichtet wird Angaben
betonte der Landesrat. Im Burgenland wurden seit 2010 rund 200 Mio. Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert. „Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren [...] hat für uns oberste Priorität!“, unterstrich der Landesrat. Der Landesrat bekräftigte weiters die Forderung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach einer gesetzliche Katastrophenversicherung analog zur
mit Bühne bieten Raum für Jung und Alt. Motorikzone: Mit speziellen Geräten und Bereichen zur Förderung der körperlichen Beweglichkeit. Radmotorikarena: Eine speziell ausgestattete Zone für Radfahrerinnen [...] eine der größten Gemeinden des Süd- und Mittelburgenlandes, hat sich als Gesundheits- und Tourismusstandort etabliert. Erst im vergangenen Jahr wurde der Bahndammradweg eröffnet, der von Oberschützen
Austausch neuester Erkenntnisse. Gemeinsam mit führenden ExpertInnen wurden praxisnahe Ansätze zur Förderung der Gesundheit durch gezielte Ernährung und Fasten vorgestellt. Das Kurhaus Marienkron, das zur [...] Innovativer Austausch für die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft Im Zentrum der Tagung stand die Frage, wie Ernährung und Fasten einen positiven Beitrag zu einem gesunden Alterungsprozess leisten