Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

Klimaschutzprogramm zum Ziel gesetzt, das gemeinsam mit der Bevölkerung umgesetzt werden soll. Eine soziale Klimapolitik soll das ermöglichen und gleichzeitig günstigen Ökostrom in die burgenländischen Haushalte [...] Konflikten. Gerade in Zeiten stark steigender Gaspreise leisten die Maßnahmen auch einen Beitrag zur sozialen Sicherheit. Ziel der Landesregierung ist es, dass Klimaschutz für alle leistbar sein muss. Gemeinsam [...] PumpenPeter für Luftwärmepumpen Modelle geschaffen, die den burgenländischen Haushalten einen sozialverträglichen Umstieg auf eine umweltfreundliche Technik erleichtern. Hauseigentümer-Innen und Gewerbetreibende

pro mente Burgenland und das Land Burgenland präsentierten neue Projekte

Relevanz:

Lehrlinge ausgebildet“, betont Sozial- und Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits „Pro mente Burgenland engagiert sich seit dem Jahr 2000 für psychisch Erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen und [...] mente Auszeit Kellerstöckl 2 pro mente Auszeit Kellerstöckl 3 Bildtext pro mente Kellerstöckl 1 & 2: Sozial- und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva [...] Wilhelm Czencz (hinten mitte) vor dem Kellerstöckl am Csaterberg Bildtext pro mente Kellerstöckl 3: Sozial- und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva

Burgenländischer Hilfsfonds für Härtefälle rund um die Corona-Krise ins Leben gerufen

Relevanz:

„Es freut mich, dass wir für diese Aufgabe zwei prominente Persönlichkeiten gewinnen konnten, die soziales Engagement beispielhaft verkörpern“, so der Landeshauptmann weiter. Die finanzielle Basis für den [...] Fonds verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele, die Mittel werden einzig für Hilfeleistungen für soziale Härtefälle aufgewendet. Unterstützt werden sollen Burgenländerinnen und Burgenländer, die nach U [...] unterstreichen. „Die Corona-Krise hat auch im Burgenland für viele Menschen dramatische Folgen. Ein soziales und wirtschaftliches Auffangnetz ist natürlich in erster Linie Aufgabe der öffentlichen Hand. Dennoch

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

Regionalstelle Neusiedl, betreibt der Verein den sozial-ökonomischen Betrieb Koryphäen Neusiedl am See unter der Geschäftsführung von Sozialarbeiterin Eva Steindl. Das Angebot der Koryphäen reicht von [...] mit Kindern, abgestimmt sind. Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen. Die Koryphäen waren [...] einer maximalen Laufzeit von einem Jahr. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Sozialarbeit, Maßnahmen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen und betriebliche Gesund

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

in Österreich: „Die geographische Lage zwischen Ost und West, die hohen Sozialstandards und die politische Priorität des sozialen Ausgleichs, die hohe Expertise in Arbeitsmarktagenden und nicht zuletzt [...] und nach spätestens 18 Monaten ins Österreichische Sozialsystem übertreten. Illedits erhofft sich hiervon eine Eindämmung des Lohn- und Sozialdumpings. >> Neuer Förderstatus für das Burgenland Bereits im

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

einzigartig und wertvoll. Jede Familie ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und prägt die soziale und gesellschaftspolitische Entwicklung“, sagt die Landesrätin. „An jedem Tag sollen Vertrauen, [...] glückliches und zufriedenes Leben. Familien sind kleine Zellen, auf denen vieles aufbaut und in denen soziale Kompetenz und traditionelle Werte vermittelt werden. Die Aufgaben des Alltags können gemeinsam mit [...] Informationen zu sämtlichen Förderungen und Unterstützungsleistungen klicken Sie auf den folgenden Link: Sozial- und Klimafonds - Land Burgenland Für weitere Informationen und Anforderung der Burgenland Family-Card

Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Relevanz:

auch bekommen“, so der Soziallandesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Servicestelle MmB Bildtext Servicestelle MmB: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] der Servicestelle für Menschen mit Behinderungen den richtigen Weg eingeschlagen haben“, merkt Soziallandesrat Leonhard Schneemann an. Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen fungiert als wichtige

Arbeitnehmerförderung: erneut knapp 300.000 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

Arbeitsweges mit ihrem privaten PKW ausgezahlt. Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. Damit werden sie bei der Erhaltung [...] Öko-Bonus beantragen. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Arbeitnehmerförderungen stärken die soziale Gerechtigkeit im Land und unterstützen unsere Fachkräfte-Offensive. Es ist unser Ziel, die Fachkräfte [...] hilft uns, diese Ziele zu erreichen. Darüber hinaus zeigen die erneuten Auszahlungen, dass die soziale Gerechtigkeit im Zentrum unseres politischen Handelns steht“, freut sich der Landesrat. Zum Herunterladen

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

der Spitze, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung, VertreterInnen des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, des ÖVP Kameradschaftsbundes, des Landesverbandes Burgenland Öster [...] immer größer wird, kann die Betroffenheit über die Gräueltaten und Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus nicht verdrängen“, betonte Landesrat Schneemann in seiner Ansprache. „Zunehmend schwindet die [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst, Mag.a Gabi Tremmel-Yakali, Landesvorsitzende des Bundes Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen, DI Otto Prieler

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Leistungsstark und selbstbewusst werden wir den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen“

Relevanz:

sind. Ich glaube, das macht das Burgenland so einzigartig und unverwechselbar“. Die Förderung des sozialen Zusammenhalts sei auch ein Schwerpunkt des „100-Jahr-Jubiläums“. Das Burgenland ist bisher gut durch [...] weiters „allen Einsatzkräften, die in den letzten eineinhalb Jahren alle Sicherheits-, Rettungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen des Landes am Laufen gehalten haben. Dass das Burgenland bisher so [...] Respekt und Anerkennung“. Das Land Burgenland setzt indessen weiterhin wichtige Schwerpunkte im Sozial- und Gesundheitswesen, unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“ oder der Ausweitung

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit