Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1074 Treffer.

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

bei der Errichtung von Eigenheimen die Wohnnutzfläche von 200 m² überschritten, reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen Quadratmeter um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Woh [...] der Einkommensteuer in Österreich unterliegen. Das höchstzulässige Jahreseinkommen darf nicht überschritten werden, das erforderliche Mindesteinkommen muss erreicht werden (Einkommenstabellen finden Sie [...] en Übernehmende müssen begünstigte Personen sein. Einkommensgrenzen dürfen nicht unter- oder überschritten werden Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizulegen: Kaufvertrag in Kopie (samt Schuldübern

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Pflegestützpunkte, die auf das ganze Bundesland ausgerollt werden, und zum anderen setzen wir wichtige Schritte, um die personellen Ressourcen im Pflegebereich zu erhöhen und sicherzustellen. Unterschiedliche [...] runderneuerten Expositur der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Eisenstadt ist ein wichtiger Schritt für die zukünftige Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer durch qualifiziertes Pflegepersonal

Bauprogramm des Landes sorgt für kräftige Impulse für regionale Wirtschaft in den nördlichen Bezirken

Relevanz:

Mio. Euro ins touristische Radfahren investiert. Dorner: „Unser Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen. Dieses ambitionierte Vorhaben können wir nur dann umsetzen

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

übernahm Esterhazy das Seebad in Breitenbrunn von der Gemeinde in die Eigenverwaltung und begann Schritt für Schritt mit der Modernisierung des Geländes und der Infrastruktur. Im Zentrum der Arbeiten stand dabei

LR Dorner: Erfolgskurs im öffentlichen Verkehr soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden

Relevanz:

Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl und VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits. Ein wesentlicher Schritt zur Erreichung der ambitionierten Ziele war die Gründung der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB). „Mit [...] einmal beschleunigte Verbindung nach Wien“, mit einer höchst attraktiven Fahrzeit. Die ersten Arbeitsschritte hätten bereits begonnen. „Die Arbeiten werden bis Ende 2026 fertiggestellt“, berichtete Zinggl

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

Betriebe möglich – das sind weitere 675.000 Euro für mehr Bio, für mehr Nachhaltigkeit und für mehr Fortschritt im Burgenland. „Unser Bio-Ziel ist eine Ausweitung des Bio-Flächenanteils auf 50 Prozent bis 2027“ [...] und stattdessen eine Zerstückelung dieser geplant. Eine Streichung der Fördermaßnahme wäre ein Rückschritt in der gesamten Biolandwirtschaft gewesen. Auf Druck des Burgenlandes konnte letztlich eine eigene

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

auf, in denen es noch Luft nach oben gibt. Mit den bereits vorliegenden Berichten sind wesentliche Schritte gesetzt worden, um gezielte Maßnahmen gegen strukturelle Ungleichheit ableiten, umsetzen und evaluieren [...] Repräsentanz von Frauen) 100 Jahre Burgenland (Entstehungsgeschichte, Frauenrechte und Gleichstellung, Schritte in Richtung Gleichberechtigung in Ö, Frauen im Burgenland) Zusammenfassung der Detailergebnisse

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

durch eine deutliche Erhöhung der Förderungen beim Kauf eines E-Autos geschaffen und setzen Schritt für Schritt Radbasisnetze in allen Bezirken um“, so der Verkehrslandesrat. Wichtig sei in dem Zusammenhang

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

Themen und Anliegen von Frauen und Mädchen wieder mehr vor den Vorhang zu holen und notwendige Schritte für die Zukunft einzuleiten. Und genau das wollen wir mit der ersten burgenländischen Frauenstrategie [...] ist das Steering Board im Laufe der Strategieentwicklung zusammengetroffen und hat die einzelnen Schritte, die verschiedenen Inhalte und die konkreten Maßnahmen diskutiert. Darüber hinaus hatten alle B

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Deshalb werden Neuigkeiten über Vorhaben und Projekte zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes Schritt für Schritt bekanntgegeben. Hier einige Meilensteine: Herbst 2020: Beginn Schulprojekte der Bildungsdirektion

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit