, dass ein neues Feuerwehrhaus in der Gemeinde errichtet werden soll. Nun wurde ein geeignetes Grundstück am Ortsrand in der Nähe des Bahnhofes gefunden. Heute, Freitag, 3. Februar 2023, fand der Spatenstich [...] Abschnittskommandant ABI Josef Schöll, Bürgermeister Christian Weninger, Feuerwehrkommandant OBI Manuel Grund, Feuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und
bei den Kirschäckern präsentieren sich barrierefrei. Die Übersichtstafeln machen Angaben zum Weg-Untergrund und zu den Steigungen. Speziell angepasste Sitzgelegenheiten sowie höhenverstellbare und bewegliche
braucht vor allem Mut, anzupacken. Daher unterstützen wir im Land Burgenland auch junge Gründerinnen und Gründer sowie Startups. Bisher wurden zehn Unternehmen ausgewählt, sie alle mussten mit dem Scheitern
den öffentlichen Verkehr zu lenken. In gleicher Weise muss es unser Ziel sein, den Kindern die Grundsätze einer klimafreundlichen Mobilität zu vermitteln“. Im letzten Jahr haben 7 Schulen im Burgenland [...] Verfügung gestellt: Wenn der Klimaclown kommt, steht umweltfreundliche Mobilität und viel Spaß im Vordergrund. Dafür sorgt der Schauspieler Thomas Wackerlig, der mit seiner Klimaclown Show seit Jahren in den
im Internet. Dabei geht sehr rasch der Überblick verloren. Eine wirtschaftliche und finanzielle Grundbildung ist deshalb wichtig, um verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Gerade junge Menschen benötigen [...] Die teilnehmenden Schulen Insgesamt hatten 120 SchülerInnen am Projekt Finanzpass teilgenommen. Aufgrund von Projektwochen konnten bei der Zertifikatsverleihung nur die NMS Bernstein (4. Klasse), die NMS
Mia“ – eine Mörbischer Erfolgsgeschichte Aus 19 sind 30 geworden – elf Zusatzvorstellungen mussten aufgrund der großen Nachfrage der heurigen Produktion der Seefestspiele Mörbisch eingeschoben werden. Und [...] bewusster aus. Gespart wird beim Besuch der Gastromeile genauso wie beim Kauf von Programmheften. Im Vordergrund steht die Kultur – sie sehen sich an, was sie sehen wollen und selektieren, wofür sie ihr Geld
mit Fahrrädern oder das Reiten aber ist nur auf ausgewiesenen Strecken oder mit Zustimmung des Grundeigentümers erlaubt. Um diese einzigartige Naturlandschaft auch in Zukunft zu erhalten, ist eine Rücksichtnahme [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Burgenland GmbH (LIB) um rund sechs Millionen Euro saniert. Mit Kooperationsverträgen wurde die Grundlage zur Sanierung und zum Ausbau des Hallenbads Neusiedl geschaffen. Im Herbst soll der Spatenstich [...] schwimmen lernen. Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser lebenswichtigen Grundkompetenz durch die Übernahme sämtlicher Kosten. Bei den Förderrichtlinien des Sportlands Burgenland wurden
n > Förderungen im Bereich Naturschutz > LE-Förderungen > Publikationen > Kontakt > Rechtliche Grundlagen > Ökologische Gemeinden > Biologische Station Neusiedler See Startseite Themen Natur- und Umweltschutz [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Hintergrund der Fachtagung ist die mit 1. Juli 2018 in Kraft getretene und auch für KJH-Einrichtungen geltende Novelle des Heimaufenthaltsgesetzes. Rund 80 Teilnehmer, darunter zahlreiche MitarbeiterInnen [...] lung attestiert wird. Wir haben die Kinder- und Jugendhilfe in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet und den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden", so der Landesrat. In der bu