Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Naturparke

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

Burgenland diesen Sommer wieder durch, und auch in Güssing wird es heuer ein vielfältiges und hochkarätiges Kulturprogramm geben. Dieses präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf der Burg Güssing [...] ist extrem wichtig für die Stadt und bestärkt uns auch im Vorhaben, Güssing als Kulturstandort aufzuwerten und zu stärken“, betonte der Landeshauptmann. Den kulturellen Sommer in Güssing gestalten die beiden [...] Resetarits – auch heuer wieder in enger Zusammenarbeit. Sowohl Hoffmann als auch Resetarits zeigten sich höchst motiviert und freuten sich unisono: „Das Schönste ist, dass es für uns nun endlich mit den Vorbereitungen

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

zu haben - ebenfalls ein Spitzenwert aller österreichischen Weinbaugebiete. Neben den burgenländischen Winzerinnen und Winzern war in der Wiener Hofburg auch eine hochkarätige Abordnung aus der Wachau [...] Der Export von österreichischem Wein ist 2018 auf ein Rekordniveau von 53 Millionen Litern und einen Wert von 170 Millionen Euro angestiegen. Hauptverantwortlich dafür ist der Flaschenweinexport. Deutschland [...] verbindet uns neben zahlreichen persönlichen Freundschaften wohl in erster Linie das Streben nach höchster Weinqualität mit klar erkennbarer Herkunft. Wir möchten Weine erzeugen, die sowohl in Österreich

Neue Musikinstrumente für Unterricht an Sonnenland Schule Eisenstadt

Relevanz:

Bestand an Musikinstrumenten nun aufgestockt. „Es freut mich, den Unterricht für die Kinder mit hochwertigen Instrumenten ausgestattet zu wissen. Musik hat für die Menschen eine große Bedeutung und übernimmt

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Arbeitsplätze in der Region geschaffen und erhalten werden? Und wie kann der Tourismus zur regionalen Wertschöpfung beitragen? Wirtschaftswachstum soll entsprechend den nationalen Gegebenheiten bei gleichzeitiger [...] en schaffen bzw. die Ansiedlung nachhaltiger Unternehmen vor Ort fördern - Möglichkeiten der Wertschöpfung vor Ort evaluieren und fördern - Jugendliche beim Jobeintritt unterstützen Ma ßnahmen des Landes

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf als weiterer Meilenstein des Zukunftsplans Pflege 

Relevanz:

nzzentrum einen enormen Mehrwert für die Gemeinde bedeutet: „Die Bürgerinnen und Bürger können nun wohnortnah altern, der Bedarf ist gegeben. Das Pflegekompetenzzentrum wertet zudem die Lebensqualität [...] die Errichtung und den Ausbau von Pflegeheimen wie hier in Zurndorf – gehen wir neue Wege, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote zu sichern und auch für die Zukunft [...] Pflegekompetenzzentrums den erfolgreichen Weg in der Pflege weitergehen zu können. Das heißt für uns höchste Qualität, glückliche und selbstbestimmte Bewohnerinnen und Bewohner, zufriedene Mitarbeiterinnen

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

besonderen Stellenwert“, erklärte die Bildungslandesrätin. „Interessierten Kindern wird der Zugang zur Musik ermöglicht, ohne dass Eltern dafür Kosten entstehen.“ Von der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) [...] werden“, unterstrich Winkler. Jedes Volksschulkind der zweiten Schulstufe erhält kostenlos eine hochwertige Flöte, die im regulären Musikunterricht verwendet wird. Die PädagogInnen werden gezielt auf diesen [...] Fortführung von Bewährtem „Mehrsprachigkeit in den Schulen hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert“, betonte Winkler. Neben den Sprachen der burgenländischen Minderheiten wurde vor drei Jahren der

Scheck in der Höhe von 12.900 Euro an die Tigers Stegersbach für ihre großartige Leistung überreicht

Relevanz:

Andreas Freiberger und sein Team sind stolz darauf, die höchste Dichte an ausgebildeten Trainern Österreichweit zu beheimaten. Eine qualitativ hochwertige Nachwuchsausbildung ist das Fundament für zukünftige [...] Stegersbachs Bürgermeister Jürgen Dolesch (l.) Tigers-Obmann Andreas Freiberger (2.v.r.) einen Scheck im Wert von 12.900 Euro. Bildtext Meisterfeier Tigers Stegersbach Damen2: Stegersbachs erfolgreiche Damen

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft

Relevanz:

Informationen über Karrieremöglichkeiten und Jobangebote zu erhalten. „Der Firmeninfotag ist eine sehr wertvolle Plattform für Schülerinnen und Schüler, um ihre berufliche Zukunft zu planen. Dieser Tag bietet [...] Infotag HTL Eisenstadt Bildtext Firmen Infotag HTL Eisenstadt: Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter, KommR Mst. Franz Nechansky, Dr. Beate Kälz, Werksleiterin Sanochemia, LRin Mag.a (FH) Daniela

Übernahme von laufenden Darlehen

Relevanz:

Alimentationszahlungen, Pensionsbescheid, bei nicht veranlagten Land- und Forstwirten letzter Einheitswertbescheid Für den derzeitigen Wohnsitz sowie für eventuelle weitere Wohnsitze sind die Eigentumsverhältnisse [...] Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit