Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1081 Treffer.

Ankäufe 2022

Relevanz:

der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2022 Katharina Prantl, Reflexion Licht-Wasser-Spiel, 2016; Acryl/Mischtechnik; 140x230cm Klaus Ludwig Kerstinger, Und jetzt?, 2022; Mischtechnik;

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Millionen Euro auf ländliche Infrastrukturprojekte und 59,9 Mio. Euro auf Vorhaben im Bereich der Wasser- und Umweltwirtschaft. Zu den größten Bundesstraßenprojekten zählen der Sicherheitsausbau der S 31 [...] Neuausbau touristischer Radwege sind 650.000 Euro vorgesehen. Hohe Priorität genießt weiterhin der Hochwasserschutz, für den rund 13,7 Millionen Euro investiert werden. 20 größere Bauvorhaben, etwa für Rückh

Landesverwaltung im Überblick

Relevanz:

Finanzlandesdirektionen) sondern in vielen Bundesvollzugsangelegenheiten (z.B.: Gewerbe- und Wasserrecht) bestimmter Organe des Landes. Diese sind die Bezirkshauptmannschaften und der Landeshauptmann [...] Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb

VHA 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur

Relevanz:

BMLFUW in begründeten Fällen. Die Erfordernisse des Natur- und Landschaftsschutzes sowie des Wasserhaushalts sind zu beachten und naturnahe und ressourcenschonende Planungen beziehungsweise Bauweisen sind [...] landschaftsangepasste Linienführung, wegbegleitende ingenieurbiologische Maßnahmen wie Bepflanzung, Wasserrückhalt, etc.). Art und Ausmaß der Förderung Zuschuss zu Investitionen bei Vorhaben betreffend Neuerrichtung

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

der 30-jährigen Hochwasseranschlagslinie befindet, von der Gemeinde in Grünland umgewidmet werden soll. Und bei einem Aufschließungsgebiet für Flächen mit einer Gefährdung durch Hangwasser oder Hangrutschung

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

sich die neuen Produktionsstätte ‚A Nobis‘ durch Effizienz hinsichtlich Wasser, Energie und Ressourcenverbrauch aus: Der Wasserverbrauch wird - dank modernster Technik - so gering wie möglich gehalten und

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

etwa auch die Umwandlung von Windstrom in Wasserstoff, der dann wiederum für den öffentlichen Verkehr genutzt wird. Ab Herbst 2021 sollen 15 Wasserstoffbusse im Bezirk Neusiedl zum Einsatz kommen, bis

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

Dächern und in den Heizungskellern, in den Produktionshallen unserer Unternehmen, auf den Straßen, Wasserstraßen und Schienenwegen, in den Küchen und Kantinen, auf dem Bauernhof genauso wie an der Ladentheke [...] Ausland. Unsere Antwort auf die Klima- und Energiekrise ist einfach: Wind, Sonne, Speicher und Wasserstoff aus dem Burgenland. Damit wollen wir unser Klima fit machen und energieunabhängig werden - denn

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Schlamm aus dem See zu holen. Wesentlich für den Erhalt des Naturraums Neusiedler See ist eine Wasserzufuhr aus der Donau. Gespräche auf Expertenebene sind auf einem guten Weg. Supermärkte und Einkaufszentren [...] Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der Region nachhaltig zu verbessern. Im Vorjahr wurde auch die geplante Erweiterung der

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit