Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 598 Treffer.

Wildschweinprämie zeigt Wirkung

Relevanz:

folgenden Link: Wildschweinprämie Bildtext Wildschweinprämie: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: Auch das Team der Landhausküche in Eisenstadt unterstützt mit der Zubereitung von Wildschwein-Gerichten unsere [...] das Land Burgenland den Abschuss und die gastronomische Verwertung des Wildschweins. Grund dafür ist, die Ausbreitung der Schweinepest einzudämmen und auf ein Minimum zu reduzieren. Die Förderung läuft mit [...] Förderung, befristet auf ein Jahr, wo wir einerseits den Bestand von Wildschweinen reduzieren und auf der anderen Seite das Wildschwein an sich als Lebensmittel gezielt, mit einem finanziellen Anreiz, fördern

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

hareter.at | leo-hillinger.at | weingut-pmc.at | weinbau-tremmel.at | Weinbau Krutzler, Gols – weinbau-krutzler@aon.at | weingutjoseftschida.at | weingut-tschank.at | weingut-mad.at | martin-grafl.at | remushof [...] land – Weine zu verkosten von (klicken Sie dazu auf die folgenden Links): scheiblhofer.at | georgpreisinger.at | graflweine.at | weingutrauchbauer.at | weingut-habersack.at | weingut-sommer.at | andreas-unger [...] achs-wendelin.at | schandlwein.com | weinbau-georg-achs.at | koellerhaus.at | nehrer.at | weinbau-schreiner.at | erbhof-naehrer.at | nittnaus-wein.at | kleinhoefleinerhof.at | wein-opitz.at | derfuhrmann.at

AdR-Tagung: Hergovich fordert von EU bessere Unterstützung für Weinregionen

Relevanz:

des Weins für die regionale Wertschöpfung, für den Tourismus und für die Lebenskultur im Burgenland und insgesamt in der EU, die mit einem Anteil von 60 Prozent bei Produktion und Export von Wein weltweit [...] für die Stärkung der Weinregionen, der Winzerinnen und Winzer sehr wichtig. Aus Sicht des Burgenlandes gilt es dabei besonders darauf zu achten, dass Entwicklungen im Weinsektor nicht zu Lasten kleinerer [...] Mit den aktuellen Vorschlägen der EU-Kommission zur Unterstützung des europäischen Weinsektors befasste sich die zuständige Fachkommission NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen) des Ausschusses

Burgenland Kul(t)inarium: Das Burgenland kommt mit seiner vollen Vielfalt nach Wien

Relevanz:

n Betriebe Weingut Moser, BIO Uhudlerweingut & Kürbismanufaktur, DUJMO.VINO EulenWein, Weinbau Kovacs, Uhudlerei Mirth, Weingüter Mandl-Brunner & Varsits, Weingut Leo Hillinger, Bio Weingut Lorenz, Tafelberg [...] Burgenland Kul(t)inarium heißt Wein- und Biervielfalt entdecken: Sich durch herrliche Weine des Burgenlands kosten – von charaktervollen Rotweinen über frische Weißweine bis zum einzigartigen Uhudler aus [...] Tafelberg, Weingut Kummer-Schuster, Rabenbräu – Bierschuppen, Weingut Kiss, Heurigenschenke zum Himmelsreich, Landgasthof Sebastiankeller, Weingut Galumbo, Golser Bier, Hannersberg, Brauerei Kobersdorf,

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

weingut-gager.at | weingut-grosz.at | weingut-heinrich.at | weingut-karner.at | weingut-kirnbauer.at | weinguternst.at | weingutpfneisl.at | weinhaeusel.at | weinhaushaiden.at | weinherczeg.com | weinweber [...] at | rohrerwein.at | schuetzenerberg.at | stephano.at | stiegelmar.at | triebaumer.at | Weinbau Julia & Markus Graf, Markt Neuhodis | weinbau-hubert-toth.at | weinbau-straka.at | weingut-batthyany.at | [...] Standorten gibt es von 37 burgenländischen Weingütern ausgezeichnete Weine oder von Weintourismus Burgenland speziell ausgewählte Rot-, Weiss- und Süßweine zu verkosten. Um die persönliche Tour durchs

53. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

und erstmals ein Volksfest-Heuriger verwöhnen die BesucherInnen kulinarisch, Weinfreunde kommen bei der Weinkost mit Weinen der Top-Winzer aus Gols und der Region „Neusiedlersee-Seewinkel“ auf ihre Kosten [...] Dieter Horvath (1.v.l.), Weinkönigin Susanne Riepl und Winzern. Bildtext Eröffnung 53. Golser Volksfest_2: LR Leonhard Schneemann beim Ziehen des roten Festspielweins mit dem Weinheber aus dem Barriquefass [...] Golser Volksfest_4: LRin Daniela Winkler, LR Leonhard Schneemann, Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Weinkönigin Susanne, Weinprinzessin Claudia, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner (v.l.). Bildtext Eröffnung

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffneten neuen Infopoint beim Weinmuseum Moschendorf

Relevanz:

Infopoint und auch die wiederbelebte Gebietsvinothek der Weinidylle gemeinsam mit Vertretern des Naturparks in der Weinidylle und der Weinidylle Südburgenland seiner Bestimmung übergeben können", sagte [...] auf die folgenden Links: Eröffnung Info-Point Weinmuseum Moschendorf 1 Eröffnung Info-Point Weinmuseum Moschendorf 2 Bildtext Eröffnung Info-Point Weinmuseum Moschendorf 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] ppartements". Im Zuge des Umbaus wurde die Gebietsvinothek der Weinidylle wiederbelebt und mit einer automatischen Weinverkostungsanlage ausgestattet. Der Spatenstich wurde im Vorjahr vorgenommen, nun

Hofer

Relevanz:

der Reblaus den Garaus – WEINBILDER Jürgen Hofer versucht mit seinen Bildern, jeden Schluck Wein noch schmackhafter zu machen. Seine Arbeiten dringen tief in das „Handwerk“ Weinbau ein und schließen mit einem [...] Erfahrungen auf dem elterlichen Weinbaubetrieb in Niederösterreich, wo der Umgang mit dem Rebensaft selbstverständlicher Teil der Alltagskultur ist. Weinreben, Draht, Nägel, Weinstöcke ... Die Auseinandersetzung [...] Jürgen Hofer wurde am 29.9.1970 in Hollabrunn geboren und wuchs im nördlichen Weinviertel, unweit der tschechischen Grenze, mit seinen geschichtsträchtigen Orten und beschaulichen Kellergassen auf. Von

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

grassierende Afrikanische Schweinepest. Ein im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgearbeiteter 5-Punkte-Aktionsplan soll ein nachhaltiges Wildschweinmanagement sicherstellen und Seuchen [...] nun ein Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wildschweinmanagement ausgearbeitet worden. „Der Aktionsplan stellt das Fundament zur Bekämpfung der Wildschweinplage dar, braucht aber die Unterstützung aller [...] werden, um Wildschweinpopulationen niedrig halten zu können. „Diese Maßnahmen sind ein erster wichtiger und richtiger Fahrplan, der nachhaltigen Tierschutz und waidgerechtes Wildschweinmanagement zum Ziel

Infektionskrankheiten

Relevanz:

Infektionskrankheiten Afrikanische Schweinepest Moderhinke ASP - Afrikanische Schweinepest Die afrikanische Schweinepest stellt eine akute Bedrohung für heimische Schweinebetriebe dar. Noch sind in Österreich [...] tz (BMASGK) wurde eine Infobroschüre aufgelegt. Afrikanische Schweinepest - Informationen für Schweinehalter Bei Verdacht auf Schweinepest wenden Sie sich bitte an Ihren Amtstierarzt. Liste der burgen [...] baulicher Anforderungen gemäß Schweinegesundheitsverordnung bestehen, nicht in Anspruch genommen werden können! Empfehlungen und Handbuch der Schweinegesundheitskommission (SGK) - KVG (verbrauchergesundheit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit