Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

AT-Alert: Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem 

Relevanz:

Leitstellenleiter der Landessicherheitszentrale Mario Promintzer, MSc MBA, Dienststellenleiter der Landessicherheitszentrale Ing. Markus Halwax, Technikleiter der Landesicherheitszentrale Nikolaus Tittler, [...] Mobiltelefone ausgesendet werden. Ab diesem Zeitpunkt werden auch im Burgenland durch die Landessicherheitszentrale (LSZ) Nachrichten – eindeutig als Testwarnung formuliert - an Mobiltelefone ausgesendet [...] standardmäßig eingeschaltet und kann am Mobiltelefon nicht ausgeschaltet werden. Durch höchste Sicherheitsstandards ist gewährleistet, dass nur die zuständigen Behörden Meldungen über AT-Alert aussenden lassen

Referat 2 - Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

en BH Güssing Referat 2 - Sicherheit und Verkehr Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referatsleitung Lukas Wölfer E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Sicherheit: Identitätsdokumente Vereinsrecht [...] Pyrotechnik Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht Präsenz- und Zivildienst Versammlungsrecht Sicherheitspolizeigesetz Zivil- und Katastrophenschutz Verkehr: Führerscheingesetz (Erteilung und Entziehung der [...] Bürgerbüro Ansprechpersonen Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht Wolfgang Naray – DW 4668 Sicherheitspolizeigesetz Andrea Weber, MBA – DW 4618 Reisepässe Wolfgang Naray – DW 4668 Renate Jandrisevits – DW

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

ASFINAG in eine moderne, leistungsfähige und vor allem sichere S 31 im Bereich von Mattersburg bis Weppersdorf. „Mit dem Beginn des Verkehrssicherheitsausbaus der S 31 vom Knoten Mattersburg bis zur Anschlussstelle [...] n A 4. Nach der Verkehrsfreigabe - voraussichtlich 2025 - ist der Sicherheitsausbau der Ost Autobahn abgeschlossen. Sicherheitsausbau S 4 Mattersburg bis Wiener Neustadt Ende 2020 plant die ASFINAG den [...] Millionen Euro. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: S 31 Sicherheitsausbau Bildtext S 31 Sicherheitsausbau: Hartwig Hufnagel, Vorstandsdirektor ASFINAG, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Zivilschutzverband präsentiert Tätigkeitsbericht 2019

Relevanz:

und Niederösterreich gemeinsam eine länderübergreifende Senioren-Olympiade. Sicherheit habe viele Aspekte, sei es die Sicherheit auf unseren Straßen, beim Hochwasserschutz oder in vielen anderen Bereichen [...] sicherzustellen und damit für Sicherheit zu sorgen.“ Die Freiwilligen Feuerwehren und der Burgenländische Zivilschutzverband seien wichtige Partner, wenn es um die Sicherheit geht. „Die Hauptaufgabe des [...] . 35 Sicherheits-Informationszentren gab es bis Ende 2019 Oberstes Ziel des Burgenländischen Zivilschutzverbandes ist es, dass in allen Gemeinden des Burgenlandes Sicherheits-Informationszentren als B

Dorner: „Kinder radelt!“: Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Relevanz:

den Fokus gerückt.“ Achtsames Miteinander „Mit der Schaffung von sicheren Alltagsradwegen soll Kindern und Jugendlichen eine noch sichere Fortbewegung ermöglicht und bei Eltern und Kindern mehr Bewusstsein [...] Jugendliche weiter zu motivieren, auf dem Schulweg in die Pedale zu treten, und ihnen dafür auch sichere Radrouten anzubieten, hat das KFV gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Gemeinde Neudörfl einen [...] der Radverkehrsanteil im Alltagsradverkehr bei Kindern und Jugendlichen weiter erhöht und Sicherheitsbedenken sachlich und informativ begegnet werden. Die Bezirkshauptmannschaft Mattersburg, die Mittelschule

Nova Rock 2022: Einsatzorganisationen in intensiver Vorbereitungsphase

Relevanz:

damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Bis zu zwölf Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft aus den Bereichen Veranstaltungsrecht, Verkehr, Sicherheit, aber auch dem Gesu [...] g des heurigen Nova Rock Festivals beschäftigt – nach zweijähriger Pause werden die bewährten Sicherheits-, und Verkehrskonzepte weiter aktualisiert. Am Mittwoch, 9. Juni, startet das größte Rockfestival [...] See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und Notfallpläne sorgfältig durchgearbeitet, um optimal auf den Besucheransturm nach zweijähriger

Wasserrettung: Feierliche Taufe und Segnung des neuen Einsatzbootes vor dem Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Dienste der Sicherheit und der Gemeinschaft“, so Landeshauptmann-Stellvertreter und Sicherheitslandesrat Johann Tschürtz. Mit dem neuen Einsatzboot werde ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit geleistet. [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst steht Sicherheit an erster Stelle: „Eine moderne Ausstattung, die durch das neue Einsatzboot gewährleistet ist, ist für die Sicherheit am Wasser sehr wichtig. Am allerwichtigsten

Nova Rock 2024: „Mit Sicherheit feiern!“ – mit befestigtem Blaulicht Camp 

Relevanz:

See gemeinsam mit dem Veranstalter und den Vertretern der Einsatzorganisationen der Ablauf, Sicherheitsmaßnahmen und Notfallpläne sorgfältig durchgearbeitet, um optimal für den Besucheransturm gerüstet zu [...] den Einsatzkräften und MitarbeiterInnen wird alles Menschenmögliche getan, damit die Veranstaltung sicher und reibungslos über die Bühne gehen kann. Nach den Schlechtwetterereignissen des Vorjahres wurde [...] Damit Besucherinnen und Besucher, die Hilfe benötigen, das Blaulicht Camp auch bei Regen und Matsch sicher erreichen und die Einsatzfahrzeuge ungehindert ausrücken können, wurde der Platz mit Zustimmung des

LR Schneemann: 160 Rekruten und 1 Rekrutin wurden feierlich angelobt

Relevanz:

allem eines, Sicherheit und Schutz - und das Burgenland ist ein sicheres Bundesland! Zu verdanken ist dies sicherlich der hervorragenden und engagierten Arbeit unserer Sicherheitseinrichtungen - der Polizei [...] heute ist das Burgenland Sicherheitsdienstleister für ganz Österreich und für die Europäische Union. Damit können wir mit Fug und Recht behaupten: Im Burgenland leben, heißt sicher leben!“ 161 Rekruten – [...] nsten Krisenfällen ist das Bundesheer immer ein verlässlicher und wichtiger Partner. Das Thema Sicherheit war und ist für das Burgenland als Grenzregion, als Tor zum Osten, am ehemaligen Eisernen Vorhang

Zwei moderne Rastplätze an der A 4 Ostautobahn in Betrieb

Relevanz:

Bündel an Maßnahmen, um die Infrastruktur in unserem Bundesland noch moderner und sicherer zu machen. Höchstmögliche Sicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler: Das steht für mich an oberster Stelle – und [...] Parndorf und Neusiedl. Sicheres Rasten Neue ASFINAG-Rastplätze – derzeit sind bereits 56 in ganz Österreich in Betrieb – verfügen auch über entsprechende Sicherheitseinrichtungen. Jede Anlage ist mit einer [...] eine sichere Möglichkeit zu geben, ihre gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten zu können. Ausbau der A 4 – auf drei Fahrstreifen fit in die Zukunft Für mehr Verfügbarkeit und Sicherheit baut

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit