Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

besonders wichtig, den Nachbarn die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen und ein Angebot zu schaffen, deren Sprachen zu erlernen. Ich freue mich, dass diese Zusammenarbeit so viele interessante Ergebnisse [...] hervorgebracht hat“. „Wir machen diese Projekte für unsere Kinder, um bei ihnen Verständnis zu schaffen für das Gemeinsame zwischen den Ländern“, hob Bildungsdirektor Zitz in seinem Eröffnungsstatement

Energie Burgenland und Land Burgenland starten Zukunftsplattform weiterdenker.at

Relevanz:

bei unseren Anstrengungen für den Klimaschutz. Mit dem Start dieser gemeinsamen Zukunftsplattform schaffen wir hier ein starkes Werkzeug für noch mehr Klimaschutz im Burgenland.“ Energie Burgenland-Vorstand [...] weiterdenker.at mitzumachen, Projekte zu unterstützen und so gemeinsam das beste Klima fürs Leben zu schaffen.“ Zukunftsbaum pflanzen, E-Scooter gewinnen Die Anmeldung auf der Plattform ist ab 26. Jänner 2021

Millionen-Investition am FH-Campus in Pinkafeld macht Studium attraktiver und weitere Top-Forschung möglich

Relevanz:

Quadratmeter starten in wenigen Wochen, Baubeginn ist im nächsten Jahr. Die neuen Investitionen schaffen neue Arbeitsplätze in der Region und treiben Innovation weiter voran. Zudem sind sie eine Einladung [...] wird man rund 11,8 Millionen Euro investieren und damit eine Fläche von rund 4.800 Quadratmeter neu schaffen sowie das Technologiezentrum mit über 1.600 Quadratmeter "fit für die Zukunft" machen. Die Fert

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

eine Chance haben, die gute Rahmenbedingungen von der Elementarpädagogik bis zur Erwachsenenbildung schaffen", so Niessl. So brauche man auch bei der Erwachsenenbildung wohnortnahe Einrichtungen, so Niessl [...] Konferenz der Erwachsenenbildung. Um in einer entsprechenden Distanz ein entsprechendes Angebot schaffen zu können, seien Kooperation statt Konkurrenz und eine enge Vernetzung der Erwachsenenbildungse

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

eine Chance haben, die gute Rahmenbedingungen von der Elementarpädagogik bis zur Erwachsenenbildung schaffen", so Niessl. So brauche man auch bei der Erwachsenenbildung wohnortnahe Einrichtungen, so Niessl [...] Konferenz der Erwachsenenbildung. Um in einer entsprechenden Distanz ein entsprechendes Angebot schaffen zu können, seien Kooperation statt Konkurrenz und eine enge Vernetzung der Erwachsenenbildungse

Malaktion „Blühende Straßen“ soll Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen

Relevanz:

ale unterstützt. Sinn und Zweck dabei ist es, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen. „Mobilitätsbildung für Kinder und Jugendliche ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Erreichen [...] Mobilität ist die Mobilität der Zukunft, daher ist es wichtig, ein Bewusstsein schon bei den Jüngsten zu schaffen. Die Straßenmalaktion ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende und wird daher

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

die Zukunft der Menschen des Landes investiert. Damit stärken wir weiter den Wirtschaftsstandort, schaffen und sichern Arbeitsplätze und tragen vor allem zur Steigerung der Lebensqualität der Burgenländerinnen [...] einem zentralen Akteur in der burgenländischen Baubranche entwickelt. Durch zahlreiche Projekte schaffen wir moderne Infrastrukturen und investieren gezielt in die Zukunft des Burgenlands. Damit unterstützen [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus eingeführt, um hier Mehrwerte und Attraktivität zu schaffen. Um neue Fachkräfte auf den burgenländischen Tourismus aufmerksam zu machen und sie dafür zu begeistern

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

s, Klaus Maras, Geschäftsführer der BE Energy GmbH und Green Energy Lab-Vereinsvorstand Mathias Schaffer stellte Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland, die neue Anlage und das innovative [...] Klima- und Energiefonds als Fördergeber danken, dass diese laufenden Anpassungen ermöglicht wurden“. Schaffer: „Müssen rasch von der Forschung in die Umsetzung kommen“ Das Erreichen der Klimaneutralität in [...] sich im Betrieb bewährt und leistet einen wertvollen Beitrag zur Emissionsreduktion“, sagt Mathias Schaffer, Obmann und Sprecher des Vorstands von Green Energy Lab Rückfragen: Mag.a Christiane Staab │ Marketing

Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless

Relevanz:

zunehmenden Beanspruchung von Natur und Landschaft steigt die Bedeutung, entsprechende Ersatzflächen zu schaffen“, betont Eisenkopf. Die Flächen in Sigless wurden von der ASFINAG und der örtlichen Urbarialgemeinde

Soziales

Relevanz:

groß geschreiben und steht im Zentrum der politischen Arbeit. Soziale Sicherheit und Ausgleich schaffen Stabilität und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land. Auf den folgenden Seiten finden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit