Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Saferinternet: Gut vernetzt zur Prävention

Relevanz:

n sowie zum gemeinsame Wissens- und Erfahrungsaustausch organisiert Saferinternet.at seit 2014 regelmäßig organisationsübergreifende, kostenlose Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen für Mitarbeiterinnen [...] wird niemand einen hundertprozentigen Schutz gewährleisten können, aber wenn wir uns gewisse Verhaltensregeln aneignen und danach handeln, können wir das Risiko, im Internet Opfer einer strafbaren Handlung

Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Relevanz:

Burgenlands Bauern erschließen. Regelmäßige Marktforschung als Unterstützung für die Landwirte. Um rasch auf neue Marktrends reagieren zu können, werden die Bauern mit regelmäßigen Konsumentenumfragen und einer [...] Durch die Änderung des Bodenschutzgesetzes in § 5 und eine neue Verordnung mit vorgegebenen Bewirtschaftungsregeln in hangreichen Gemeinden wird abgeschwemmtes Erdgut verhindert und die Fruchtbarkeit der

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

Die Ausbildung und regelmäßige Brandschutzunterweisung der Betriebsangehörigen einschließlich der Handhabung der Mittel der Ersten Löschhilfe zählt zu den wichtigen Präventivmaßnahmen des vorbeugenden [...] Schulung in Zusammenarbeit mit der Brandverhütungsstelle im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. „Regelmäßige Brandschutzschulungen und die Kenntnis über das Brandverhalten von Materialien sind wesentlich

LR Dorner/LR Schneemann: Neues Kehrgesetz bringt finanzielle Entlastung für burgenländische Haushalte

Relevanz:

vier Mal jährlich gekehrt werden. Nunmehr reichen zwei Kehrungen auch aus, da ein Kachelofen im Regelfall auch nur im Winter (Heizperiode) genutzt wird. Auch bei Stückholz-Zentralheizungen wurde von vier [...] bringt auch mehr Sicherheit für die Burgenländerinnen und Burgenländer eingebaut. Durch eine regelmäßige Überprüfung der Dichtheit des Rauchfanges können böse Überraschungen vermieden werden. Undichte

„Demokratiepolitischer Erfolg und historische Chance“: Verfassungsgerichtshof hebt Teile des ORF-Gesetzes auf

Relevanz:

schwer bedenklich sind und durch die Regelungen im ORF-Gesetz zur Bestellung der Leitungsgremien begünstigt wurden. Mit heutigem Tag ist klar, dass diese Regelungen bald Geschichte sein werden“, so Lan

A - D

Relevanz:

zu Forschungsprogrammen und –ergebnissen, Veröffentlichungen, Partnersuchdiensten, etc. D De minimis-Regel Beihilfen ohne Notifizierungspflicht; Neudefinition 1996; der maximale Gesamtbetrag einer "de [...] gewährten Beihilfen sind einzurechnen; kommt für Exportförderungen nicht zur Anwendung. Die "de minimis-Regel" gilt nicht für z.B. den Schiffbau, den Verkehrssektor, die Landwirtschaft, die Fischerei und

„Bewegte Schule“ soll Bewegung in die Köpfe bringen

Relevanz:

Gütesiegel wird Schulen verliehen, die Sport und Bewegung in ihrem Schulprofil verankert und in ihren Regelbetrieb integriert haben. Das Zertifikat gilt für drei Jahre und kann in der Folge nach einem Evaluie [...] darum, Bewegung ins Leben zu bringen. Bewegung wirkt sich auf allen Ebenen positiv aus. Durch regelmäßige Bewegung erreichen wir viele Verbesserungen in unserem Körper, sie wirkt entspannend und zugleich [...] Arbeiten und das Lernen“, sagte Winkler. „Besonders im Bildungsbereich hat man sehr lange an starren Regeln und Strukturen festgehalten“, betonte die Bildungsreferentin. „Viel zu lange wurde sitzen und zuhören

Definitionen

Relevanz:

den Schutz von Flüchtlingen und die damit verbundenen Rechte und Pflichten eines Flüchtlings klar geregelt. Grundversorgung: Während AsylwerberInnen auf ihren Asylbescheid warten, werden sie im Rahmen der [...] on in Österreich angekommen sind. Für diese Gruppe gelten während des Asylverfahrens besondere Regelungen. Diese betreffen sowohl einen juristischen Beistand für das Asylverfahren als auch eine altersgerechte [...] Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Burgenland fordert vom Ministerium „gründliche Überarbeitung“ des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes

Relevanz:

nahezu doppelt so hohe Netzentgelte wie in Westösterreich. „Wir brauchen eine bundesweit einheitliche Regelung für Netztarife“, fordert auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er sieht wesentliche Verschl [...] etärin Elisabeth Zehetner auf, nach Ende der Begutachtung nochmals „ernsthafte Gespräche“ zur Neuregelung des Strommarkts zu führen und den Gesetzesentwurf anzupassen: „Eine Verschlechterung für die B

Beschwerden digitale Barrierefreiheit

Relevanz:

vorliegt, wird die Beschwerde abgewiesen. Sie erhalten eine Antwort mit einer Begründung. In der Regel wird eine Beschwerde innerhalb von 2 Monaten bearbeitet. Bitte beachten Sie Bevor Sie sich beschweren [...] Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit