Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "photovoltaikanlagen" ergab 110 Treffer.

Energie

Relevanz:

n und die Preise für Strom und Wärme selbst zu bestimmen. 2022 wurden im Burgenland 4.600 Photovoltaikanlagen von Privaten und Unternehmen ans Netz genommen, etwa doppelt so viele als im Jahr davor, zusätzlich

25 Jahre Firma Dunst: LH Doskozil gratulierte zu Bestandsjubiläum und neuem Firmenstandort

Relevanz:

höchstmögliche Energie- und Umwelteffizienz: Es gibt kein Erdgas am Standort, dafür aber eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und eine Biomasse-Hackgutheizung für die Wärmeversorgung. Damit geht der erfolgreiche

Recycling-Champions: Landesrat Schneemann besuchte PET to PET

Relevanz:

Quadratmeter erweitert, um weitere Lagerkapazitäten am Standort zu schaffen. Dazu entsteht eine Photovoltaikanlage. Damit kann ein Teil der erforderlichen elektrischen Energie aus der eigenen Erzeugung abgedeckt

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

direkt beim Campus), Freibereiche, Fahrradabstellplätze Nachhaltigkeit: Hackgutheizanlage und Photovoltaikanlage zur klimafreundlichen Energieversorgung Kapazität: Kinderkrippe: rund 10–15 Kinder, Kindergarten:

LR Schneemann: Spatenstich für modernes Feuerwehrhaus in Bernstein

Relevanz:

581,37 und Obergeschoß: 291,27 Quadratmeter. Heizung: Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung, Photovoltaik-Anlage. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Feuerwehrhaus

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen

Relevanz:

Bauökologie und erfüllt somit hohe Nachhaltigkeits- und Umweltverträglichkeitsansprüche.“ Die Photovoltaikanlage des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

werden thermische Gebäudesanierungen unterstützt, Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass Maßnahmen nur in Kombination mit drei Modulen

Das Gold des Burgenlandes: Energie aus Sonne und Wind für Alle

Relevanz:

Haushalt – für eine Luftwärmepumpe kostet dann 58 Euro im Monat. Bei der SonnenMarie, der eigenen Photovoltaikanlage, 69 Euro pro Monat. Damit lohnt sich der Umstieg von Öl und Gas sofort: Denn mit diesem neuen

Zuwachs für Businesspark Müllendorf: Spatenstich für hochmodernes Logistikzentrum

Relevanz:

Stellpllätze für 89 PKW und 15 LKW auf dem Außengelände. Das Dach wird für die Installation einer Photovoltaikanlage vorgerüstet. Bauausführendes Unternehmen ist die Goldbeck Rhomberg GmbH. 80 bis 100 neue A

Spatenstich für neues Ärztezentrum in Güssing

Relevanz:

Gebäude wird in Holzriegelbauweise errichtet und als Niedrigenergiehaus mit Fernwärme und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Im Endausbau sind bis zu acht Ordinationen vorgesehen, fünf davon sind bereits

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit