Ära gestartet. Nun können nicht mehr nur Verwandte die Vorteile des burgenländischen Modells - Mindestlohn, soziale Absicherung und die Basis für eine mögliche berufliche Zukunft in der Pflege - genießen [...] gen für Anstellung als betreuende Vertrauensperson Wie bisher müssen pflegebedürftige Personen zumindest Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, österreichische Staatsbürger oder gleichgestellt sein, um das [...] geänderte Hauptwohnsitzanforderung. Mussten die pflegebedürftigen Personen ihren Hauptwohnsitz bisher mindestens zwei Jahre ohne Unterbrechung im Burgenland haben, ist nun auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes
Gebot der Stunde Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, sozialrechtlich abzusichern und mit einem Mindestlohn von bis zu 1.700 Euro netto so zu entlohnen, dass man auch davon leben kann! Dieses europaweite [...] den Zukunftsplan Pflege mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive 1.700 Euro netto Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich und den verschiedensten betreuten Wohnformen präsentieren
oder Wiedereingliederung von Personen in das Erwerbsleben. Seit 01.04.2024 wurde aus der Bgld. Mindestsicherung die Bgld Sozialunterstützung. Das Bgld. Sozialunterstützungsgesetz wurde als Ausführungsgesetz [...] Sozialhilfegrundsatzgesetz des Bundes erlassen. Für Klienten, die bisher eine Leistung aus der Bgld. Mindestsicherung erhalten haben, wurden spezifische Übergangsregelungen geschaffen. Alle Dauerleistungen müssen
erInnen landwirtschaftlicher Betriebe mit folgendem Mindestbewirtschaftungsumfang: 3 ha LN bei Feldgemüse-, Obst-, Wein- oder Hopfenanbau mindestens 0,3 ha LN; Betriebe des Gartenbaus sowie der Bienenhaltung [...] einbezogen werden. Um für eine Förderung grundsätzlich in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunktezahl erreicht werden. Formulare Förderungsantrag inkl. Beilagen (Liste landwirtschaftlicher [...] befindliche Personen mit ordentlichem Wohnsitz auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Mindestbewirtschaftung wie unter obigem Punkt angeführt. Gemeinschaften von BewirtschafterInnen bzw. Mitgliedern
radelt zur Arbeit“ Kilometer mit dem Fahrrad sammeln und tolle Preise gewinnen. Wer bis 31. Mai mindestens zehn Tage zur Arbeit geradelt ist, kann an der bundesweiten Verlosung von Fahrrädern, eines Te [...] erhält ein Betriebsfrühstück. Außerdem wird unter allen Burgenländischen Teilnehmenden, die im Mai mindestens zehn Tage in die Arbeit geradelt sind, ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. „Burgenland [...] Distanz am jeweiligen Tag als geradelten Arbeitstag im Mai einzutragen, wenn sie an diesem Tag mindestens diese Distanz tatsächlich zu Erholungszwecken geradelt sind. Dadurch wird niemand von der Teilnahme
dass künftig nicht mehr nur Verwandte die Vorteile des burgenländischen Modells genießen können: Mindestlohn, soziale Absicherung und die Basis für eine mögliche berufliche Zukunft in der Pflege. „Die Erweiterung [...] gen für Anstellung als betreuende Vertrauensperson Wie bisher müssen pflegebedürftige Personen zumindest Pflegegeld der Stufe 3 beziehen, österreichische Staatsbürger oder gleichgestellt sein, um das [...] geänderte Hauptwohnsitzanforderung. Mussten die pflegebedürftigen Personen ihren Hauptwohnsitz bisher mindestens 2 Jahre ohne Unterbrechung im Burgenland haben, ist künftig auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes
eingeht, mit gewissen Mindestinhalten angeboten werden. Eltern-Kind-Zentren haben flexibel die Öffnungszeiten auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abzustimmen. In Summe sind zumindest 120 Stunden jährlicher [...] baupolizeilichen Standards entsprechen. Folgende Räumlichkeiten müssen zur Verfügung stehen: a. mindestens ein Gruppenraum, der kindgerecht (z.B. Möbel) ausgestattet ist, b. Kochgelegenheit (z.B. Herd, [...] sind 2. Personelle Voraussetzungen Die Förderungswerberin oder der Förderungswerber verfügt über zumindest eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner, der/die die Hauptverantwortung für die Verwaltung
über künftige Mindeststandards für die Haltung. Die Bundesregierung hatte in ihrer Neuregelung am 1. Juni hingegen offen gelassen, wie der künftige, langfristig geltende Mindeststandard aussieht, der eine [...] eine echte Verbesserung für die Tiere bringt. Das verbindliche Datum, ab dem ein neuer Mindeststandard gilt, wurde sogar ganz gestrichen. Die seit 1. Juni geltende Regelung zu Vollspaltenböden bringt so
Arbeit“ können burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiter:innen teilnehmen. Wer bis 31. Mai mindestens zehn Tage zur Arbeit geradelt ist, kann an der bundesweiten Verlosung von Fahrrädern, eines Te [...] erhält ein Betriebsfrühstück. Außerdem wird unter allen burgenländischen Teilnehmenden, die im Mai mindestens zehn Tage in die Arbeit geradelt sind, ein Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro verlost. „Burgenland [...] Distanz am jeweiligen Tag als geradelten Arbeitstag im Mai einzutragen, wenn sie an diesem Tag mindestens diese Distanz tatsächlich zu Erholungszwecken geradelt sind. Dadurch wird niemand von der Teilnahme
alle vier Mitarbeiterinnen bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ teilgenommen. Drei von ihnen sind an mindestens zehn Tagen im Mai in die Arbeit geradelt und haben somit das Ziel erreicht. Insgesamt sind die [...] sind im Mai fleißig in die Arbeit geradelt. 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das Ziel, an mindestens 10 Tagen in die Arbeit zu radeln, erreicht und somit an der Verlosung eines Hervis-Gutscheins im [...] Website oder in der „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Jeder Kilometer zählt: wer bis 30.09. mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 40 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer