Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "methode" ergab 135 Treffer.

LH-Stv.in Anja Haider-Wallner

Relevanz:

unsere Gesundheit. Wir erhöhen den Bio-Flächenanteil in der Landwirtschaft, stärken innovative Anbaumethoden, die auf der Wiederherstellung natürlicher Ressourcen basieren und die Bodenfruchtbarkeit und

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

beim Auffinden in Wasser, waren aber ohne Sauerstoff konserviert. Zur Restaurierung standen drei Methoden zur Verfügung. „Die Restaurierung hat zwei Jahre gedauert. Eine Nassholzkonservierung ist immer

Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See

Relevanz:

Seeverlandung des Neusiedler Sees durch Bestimmung der Sedimentations raten mittels radiochemischer Methoden; Schutzgebietspflege durch Beweidung: Heft 82, Eisenstadt 1990, ISBN 3-85405 113 1 € 10,-- Kultur

Modul 2

Relevanz:

Lern- und Gedenkort für Schulen Modul 2 Modul 2: Dialogprojekt "Likrat" (IKG Wien), "Peer-to-Peer"-Methode Neben der Vermittlung des historischen Judentums sollen die Schüler:innen auch die Gelegenheit haben

LRin Winkler: Frauenreferentinnenkonferenz in Graz im Zeichen von Gewaltschutz, Selbstbestimmung und Lohngerechtigkeit

Relevanz:

Unterstützung von Opferschutzorganisationen Ausbau von Forschung zu Ursachen, Auswirkungen und Interventionsmethoden Darüber hinaus wird die Einrichtung eines interministeriellen Arbeitskreises empfohlen, der

Referat Zentrales Fördercontrolling

Relevanz:

Digitalisierung des Förderwesens) Monitoring von Förderungen Weiterentwicklung bestehender Datenerfassungsmethoden (z.B. Förderdatenbanken) und der Auswertungsmöglichkeiten Erstellung von Berichten, Auswertungen

Klares gemeinsames Bekenntnis zu nachhaltiger Absicherung des Naturraums Seewinkel Neusiedler See

Relevanz:

den Gemeinden die Schlamm- und Schilfbeseitigung bewerkstelligen. Ein zentrales Thema waren auch Methoden der Bewässerung und eine Regelung der Wasserentnahme in der Landwirtschaft. Um das Grundwasser zu

LR Winkler: Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

ausgeweitet. Das Angebot an Weiterbildung beinhaltet Hintergrundwissen über das Konzept, didaktisch-methodische Vorgehensweisen, praktische Inputs sowie Argumentationsleitlinien für Gespräche mit Eltern, Er

Joseph Haydn Konservatorium: Crescendo bei den Studienanmeldungen im 50. Bestandsjahr

Relevanz:

Konservatorium hat das „Coronasemester“ erfolgreich gemeistert, setzt zunehmend auf digitale Arbeitsmethoden und geht mit großem Optimismus ins neue Studienjahr, berichteten Bildungslandesrätin Daniela

Abfallverzeichnisverordnung

Relevanz:

Kriterien für die Zuordnung von Abfällen zu einer Schlüsselnummer und die anzuwendenden Untersuchungsmethoden. Das Abfallverzeichnis umfasst die Abfallarten, die in Punkt 5 Tabelle 1 der ÖNORM S 2100

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit