der Jazzgitarre, Prayner Conservatory, Wien, 1997–2003 Studium der Klassischen Gitarre, Konservatorium Wien, 2000–2005 Studium der Jazzgitarre, Konservatorium Wien, 2009–2010 Studienreise nach New York [...] ment, Institut für Kultur Concepts, Wien, 2015–2016 Ausbildung und Diplom in Fotografie, Lightbox Academy, Wien, 2017 Gewinnerin des Fotowettbewerbs der MUVS, Wien, 2019 Förderpreis für Bildende Kunst [...] 1975 in Wien, lebt und arbeitet in Winden am See, 1993–1994 Studium der Rockgitarre, Klasse von Milan Polak, 1994–1995 Studie zur Fusion Guitar von Wayne Brasel, American Institute of Music, Wien, 1995–1998
Freitag, 10. Mai , 19 Uhr, Granarium: Sinfonien im Souterrain, Wiener Blond (Verena Doublier und Sebastian Radon mit dem Original Wiener Salonensemble), Werke von Mozart, Schubert, Lanner, Strauß bis hin [...] Der KLANGfrühling 2024 startete heute unter dem Motto „Fantasie" in seine 23. Saison. Bis 12. Mai stehen 18 Veranstaltungen mit internationalen, nationalen und lokalen Künstlerinnen und Künstler – darunter [...] internationalen Ruf einmal mehr gerecht wird“, so Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung heute auf Burg Schlaining. Das Auftaktkonzert bestritt die vielseitige Künstlerin Marianne Mendt – Sängerin
nach Wien fährt, kostet ihn das 3-er Jahresticket künftig 1.095 Euro. Wenn ein Niederösterreicher, egal ob aus St. Pölten oder Wiener Neustadt, mit der ähnlichen oder gleichen Entfernung nach Wien pendelt [...] Pressegesprächs von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch, in Eisenstadt. Die Politiker orten „eine enorme Ungleichbehandlung des Burgenlandes gegenüber [...] links liegengelassen Die Schaffung einer attraktiven Eisenbahnverbindung aus dem Raum Eisenstadt nach Wien und die Attraktivierung der Strecke von Jennersdorf nach Graz seien in den letzten eineinhalb Jahren
setzen. Erst vor wenigen Wochen haben wir mit unserer Wasserstoffstrategie den Grundstein gelegt. Heute können wir schon ein erstes Projekt präsentieren. Das ist ein wichtiger und großer Schritt“, so Ministerin [...] Mangels fossiler Energievorkommnisse wurden damals die ersten Windräder in Österreich installiert. Heute setzen wir zusätzlich auf den massiven Ausbau der Photovoltaik. Unser ehrgeiziges Ziel ist es, bis [...] VERBUND ist hier ein wichtiger Partner. Im Vollausbau kann die Anlage rund ein Drittel des gesamten heute in Österreich verwendeten Wasserstoffs erzeugen, ohne jeglichen CO2-Ausstoß“, so der Landeshauptmann
PV-Paneele sollen die Reben vor Hagel, mit PV-Strom-betriebene Heizdrähte vor Frost schützen. Die TU Wien und das Bundesamt für Weinbau werden das Projekt wissenschaftlich begleiten. Landeshauptmann Hans [...] Sharma, Andreas Liegenfeld und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep stellten das Konzept heute, Donnerstag, bei einem Pressegespräch vor. Schon 2022 soll der erste SonnenWein gekeltert werden. [...] im Land und auch Freiflächen für Photovoltaikanlagen. Und wir brauchen innovative Projekte wie das heute vorgestellte, das eine Mehrfachnutzung ohne Versiegelung des Bodens garantiert. Das Projekt SonnenWein
a Astrid Eisenkopf mit dem Wiener Stadtrat Jürgen Czernohorszky (Wien wurde als „Beste Bio-Stadt ausgezeichnet) und Gastronom Paul Kolarik von der Luftburg Kolarik im Wiener Prater (Auszeichnung als „Bestes [...] Rates vergeben. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf nahm den Preis heute, Montag, in Brüssel entgegen. Das Burgenland erhielt den EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ mit der [...] e geworden. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf nahm den Preis heute, Montag, in Brüssel entgegen und bedankte sich für die Auszeichnung: „Dies ist eine große Ehre und
Leonhard Schneemann, Reinhard Minixhofer (AUVA Landesstelle Wien), Christian Kropf (Preisträger), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas E [...] Güssing 2: Landesrat Leonhard Schneemann, Reinhard Minixhofer (AUVA Landesstelle Wien), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wir [...] e Eisenstadt der Wirtschaftskammer Burgenland und Mitglied im Ausschuss der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für die Wirtschaftskammer überreichte Nechansky dem Preisträger
Günstige Garagenplätze für Wien-Pendler aus dem Burgenland - Neuauflage der Aktion Burgenländischen Wien-Pendlerinnen und- Pendlern wurden im Rahmen einer von September bis Ende Dezember 2013 laufenden [...] dieser Initiative. Details dazu gaben Landeshauptmann Hans Niessl und Klubobmann Christian Illedits heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Geschäftsführern der WIPARK Garagen GmbH, DI Werner Böhm [...] Einigung erzielt. Burgenländische PendlerInnen können neuerlich vergünstigte Parkgaragen-Plätze in Wien und Mödling in Anspruch nehmen.“ Die Anmeldefrist läuft bis 30. Juni 2014 und wird wieder über die
Resch, Fotografin aus Wien mit starken burgenländischen Wurzeln – einen großen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie auf dem Bauernhof ihrer Großmutter im Südburgenland und lebt auch heute wieder vorwiegend im [...] onen“ Rathaus Stadtschlaining Thema „Best of kukma“, Kulturzentrum Bad Blumau Thema „Stadtleben“, Wien 2023 Thema „Best of kukma“, „Sammelsurium“, Jurisics Burg Köszeg Thema „kukma artists go OHO“, „emotions
den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute, Dienstag, in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf die Österreichische Verfassung [...] Angelobung_4 Angelobung_5 Angelobung_6 Bildtext Angelobung_1 bis _6: Hans Peter Doskozil wurde in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf die Österreichische Verfassung angelobt