n Verkehrsmitteln und Investitionen ins Alltagsradfahren. Eingebracht wurden Anträge für eine finanzielle Unterstützung des Bundes für Länder, die bedarfsgesteuerte Verkehre organisieren, sowie für eine [...] bedarfsgesteuerten Mobilitätslösungen vorgesehen ist. „Nun ist es an der Zeit, dass eine Bundes-Kofinanzierung für integrierte bedarfsgesteuerte Verkehrslösungen, sofern sie langfristig durch das Land [...] Verkehrs vor allem in Räumen mit unzureichender Öffi--Anbindung sowie für eine Neuordnung der Finanzierung des Schülergelegenheitsverkehrs sei es notwendig, dass der Bund endlich in die Gänge kommt und
Berichterstattung über die Arbeit des Präsidiums Festlegung der Finanzierung und Methoden der EUREGIO sowie Aufteilung der Finanzmittel Einrichtung bzw. Auflösung der Arbeitsgruppen und Entscheidung über [...] über die wesentlichen, die Gesamtheit des Raumes betreffenden Rahmenbedingungen – auch über die finanziellen. Aufnahme neuer Partner Änderung der Rahmenvereinbarung Genehmigung und Änderung der Geschäftsordnung
Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Finanzen & Wirtschaft Stabile Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen es [...] liche Entwicklung und nicht zuletzt auf die Finanzpolitik des Landes. Trotz Teuerungen, Krieg in der Ukraine und Corona-Nachwehen bleiben die Landesfinanzen stabil . Durch neue Wege, etwa bei der Gesundheit [...] Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch das Rating von Standard & Poor‘s bestätigt, in dem das Burgenland 2023 erneut
den Wohnbaudarlehen: Der Bund ermöglicht den Bundesländern bis zum Ende der Finanzausgleichs-Periode einen Finanzierungszugang für zusätzliche Landesdarlehen mit einem Zinssatz von max. 1,5 Prozent. „Die [...] des Bundes für die Menschen in bestehenden Wohnobjekten, die mit variabel verzinsten Krediten finanziert wurden? „Vor knapp einem Jahr sind wir mit dem Burgenländischen Wohnkostendeckel für den Bund in [...] Doskozil an. Insgesamt betrachtet, zeigt sich: Das Burgenland bleibt bei wichtigen Initiativen zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung Vorreiter. Wichtige Elemente der angekündigten Maßnahmen des Bundes
Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] legenheiten Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice [...] : Mag. a Cornelia Lichtenberger Telefon: 057-600/2830 E-Mail: post.a2(at)bgld.gv.at Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice
Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen & FinanzenFinanzbildung für Frauen Es ist wichtig, sich mit dem Thema Geld gut auszukennen. So kann man besser für sich sorgen: Zum Beispiel als [...] Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] Fragen besprochen, wie: Wie kann ich mein Geld gut einteilen? Wo bekomme ich Förderungen, oder finanzielle Beihilfen? Wie kann ich den Alltag mit dem Geld, das ich habe, gut bewältigen? Die Expertin Jacqueline
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Finanzierung_Klinik_Gols_1Finanzierung_Klinik_Gols_2Finanzierung_Klinik_Gols_3 Bildtext Finanzierung_Klinik_Gols_1 & _2: Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer [...] welches Knowhow im Burgenland im Bereich erneuerbare Energie vorhanden ist, denn die Finanzierung ist als Projektfinanzierung strukturiert – das heißt, die Banken nehmen das Risiko ohne Rückgriff auf die Eigentümer [...] -Bereich im Umfang von rund 2.000 Megawatt umsetzen. Die Erträge aus diesem Ausbau werden zur Finanzierung der Klinik Gols verwendet werden“, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit
vorgehende ÖVP-geführte Bundesregierung hat für jene Mieter, die in nicht ausfinanzierten Wohnobjekten wohnen, keine finanzielle Hilfe angeboten. Deshalb hat das Burgenland in Zeiten von Rekordteuerung [...] maßgebenden Bestimmungen des WGG. „Das WGG in seiner jetzigen Form erlaubt für die langfristige Finanzierung von Wohnobjekten eine variable Verzinsung – was oft zu Lasten der Mieterinnen und Mieter geht [...] Teil durch die Finger schauen, weil im Burgenland die meisten Genossenschaftswohnungen nicht ausfinanziert sind und diese weiterhin nicht von der Mietpreisbremse des Bundes erfasst werden. „Hier muss es
Vertrags- und Projektnaturschutzes Landschaftspflegefonds Finanzierung der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See- Seewinkel samt Finanzierung der Flächensicherungen Angelegenheiten der Naturschutzorgane [...] Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat