Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Öffentlicher Verkehr

Relevanz:

Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] sgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland [...] häufigen und schnellen Fahrtangeboten wird durch die Zurverfügungstellung eines benutzerfreundlichen Umfelds (Informations- und Ticketingplattformen, Park & Ride-Angebote, Fahrradabstellanlagen) die Verknüpfung

Leitfaden für die Überprüfung nach § 19a Eisenbahngesetz

Relevanz:

Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] sgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland [...] Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe

Präsentation Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Abenteuer_Zugfahrt_1 Abenteuer_Zugfahrt_2 Abenteuer_Zugfahrt_3 Bildtext Abenteuer_Zugfahrt_1: Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Ver [...] Wie spannend das Zugfahren sein kann und was man alles bei einer Zugfahrt erleben kann – all das findet sich im neuen Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“. Mit einer Lesung von [...] mehr junge Reisende für das Zugfahren auch während Ferien begeistern. Daher haben wir uns für ein Kinderbuch entschieden, welches vor allem Volksschulkinder zum Bahnfahren inspirieren soll.“ Zum Buch Autorin

„Burgenland radelt“

Relevanz:

September 2019 am Bahnhof Wulkaprodersdorf mit den versperrbaren Fahrradboxen innovative Fahrradgaragen, die nur Vorteile schaffen. Die Fahrradboxen stehen nahe dem Bahnsteig im Umfeld bestehender Rad-Abstellplätze [...] e der Raaberbahn mit Probefahrt am Bahnhof Wulkaprodersdorf Ab dem 22. Juni 2020 besteht für alle Fahrgäste die Möglichkeit, am Bahnhof Wulkaprodersdorf ein E-Auto Probe zu fahren. Die Raaberbahn stellt [...] mit dem Fahrrad - in Zeiten des Klimawandels nimmt die Raaberbahn samt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Rolle als öffentlicher Mobilitätsdienstleister sehr ernst und bietet für Fahrgäste - als

„Warm up“ für die Motorradsaison 2019

Relevanz:

unterwegs. Die perfekte Beherrschung ihrer Fahrzeuge bedeutet für die Fahrer sozusagen eine Lebensversicherung. Deshalb ist das jährliche Fahrsicherheitstraining eine außerordentlich wichtige Einrichtung [...] Stipsits. „Was für die Motorradfahrer der Polizei vorgeschrieben ist, sollte auch für private Motorradfahrer selbstverständlich sein: Ein alljährliches Training vor der Saison, denn Fahrfehler aufgrund mangelnder [...] speziell geschulten Fahrinstruktoren der Landesverkehrsabteilung Burgenland organisierte zweitägige Training für die Motorradeinheit der burgenländischen Polizei umfasst speziell Fahrtechnik und das Handling

Semesterticket

Relevanz:

Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] sgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland [...] ischen Hochschule, für jenes Semester, in welchem die Förderung beantragt wird Fahrkarte/n Zahlungsbeleg der Fahrkarte/n Alle erforderlichen Nachweise sind als Kopie bzw. Scan vorzulegen. Originalunterlagen

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] sgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland [...] Umgebungslärm tun – viele Wege lassen sich z. B. zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen und auch rücksichtsvolles und vorausschauendes Autofahren kann ein Mittel zum Lärmschutz sein. Der Umgebungslärm-Aktionsplan

Zweite Radfreude SchulTour war voller Erfolg

Relevanz:

sowie gute Fahrradabstellanlagen. Darüber hinaus wünschen sich die Kinder, dass sie mit dem Fahrrad zur Schule fahren dürfen und dass die Menschen kurze Strecken viel öfter mit dem Fahrrad fahren anstatt [...] gen zwischen den Ortschaften, Radfahrstreifen auf den Fahrbahnen, mehr Radausflüge an den Schulen, Gratis-Fahrradhelme für Kinder, mehr autofreie Zonen, mehr Fahrradkurse und –trainings in den Schulen [...] dass Radfahren Spaß macht, und was mit dem Fahrrad alles möglich ist. Radfahren ist ein Zukunftsthema! Gesundheit und Klima – alleine diese beiden Begrifflichkeiten zeigen auf, warum Radfahren ein so

Radfreude SchulTour

Relevanz:

und Radfahrstreifen auf den Fahrbahnen über Gratis-Leihräder in den Gemeinden, mehr Fahrradkursen und -trainings in den Schulen schon vor den Fahrradprüfung bis hin zu guten Fahrradabstellanlagen. Mit [...] sollen Lust aufs Radeln bekommen und öfter auf’s Fahrrad zurückgreifen. Die jetzige Tour hat gezeigt, dass Radfahren Spaß macht und was mit dem Fahrrad alles möglich ist. Rad als das kommunikativste V [...] Winkler: Mehr Wasserspender entlang von Radrouten bzw. auf Kinderspielplätzen, wo die jungen Radfahrerinnen und Radfahrer auch gerne mal eine kurze Pause einlegen. Sportlandesrat Heinrich Dorner versprach den

Radbasisnetze

Relevanz:

Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] sgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland [...] Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit