Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1338 Treffer.

„Charity Walk“ für Licht ins Dunkel

Relevanz:

Fuhrmann-Schwestern Anna und Lisa, Kickboxerin Nicole Trimmel, Burgenlands Iron Woman Veronika Prükler und das „24 Stunden Burgenland Extrem“-Trio. Nachdem die Wandertruppe wieder am Ruster Hauptplatz eingetroffen [...] Rahmen der „24 Stunden Burgenland Extrem“-Ultratour um den Neusiedler See in Angriff nehmen. Wieder unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“, unterstützt vom Sportland Burgenland. Lisa Schaller Büro Landesrat [...] Adventmeile (Rust, 14. Dezember 2019) - Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ lud das Sportland Burgenland gestern Freitag zur Benefiz-Wanderung mit Ein- und Ausklang an der Adventmeile Rust. Landesrat

KlimaStatusBerichte

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Klimastatusbericht Österreich Klimarückblick Burgenland 2024 war mit einer mittleren Temperatur von 12,5 °C (Abw. +3,2 °C) mit großem Abstand das wärmste Jahr in Burgenlands Messgeschichte . Auch österreichweit [...] verursachten. Solche Wetterextreme werden mit voranschreitender Klimaerwärmung weiter zunehmen. Welches Ausmaß die Schäden durch Gewitter im Sommer 2021 annahmen und wie diese extremen Wetterereignisse im

LAKEMANIA 2024 am Neusiedler See

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 10. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] findet die dritte Auflage von LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See statt, die vom „24 Stunden Burgenland Extrem“-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt organisiert wird. Höhepunkt ist auch [...] Mörbisch nach Ungarn zum Grenzstein, anschließend geht es über Illmitz und Podersdorf zurück nach Rust. Extrem erfreulich sind die aktuellen Rekord-Anmeldezahlen. 2022 waren 34 Boote gemeldet, 2023 waren es schon

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

31-10-2025 Erfolgreicher Start für Bildungsregionen Nord und Süd Weiterlesen 31-10-2025 Equal Pay Day 2025: Burgenland setzt weiterhin auf gerechte Chancen und faire Entlohnung Weiterlesen 30-10-2025 Erweiterung [...] Weiterlesen 29-10-2025 100 Jahre Burgenländischer Rinderzuchtverband Weiterlesen 29-10-2025 Burgenland verzeichnete in den letzten drei Jahren enorme Vermögenszuwächse Weiterlesen 29-10-2025 Starke Zahlen [...] Eisenstadt Weiterlesen 29-10-2025 Neue Kinderbroschüre „Vali und die Villa“ bringt römische Geschichte der Kaiservilla Bruckneudorf in die Schulen Weiterlesen 28-10-2025 Land Burgenland fördert Impfung gegen

Zivilschutz-Probealarm: 325 Sirenen lösten einwandfrei aus, AT-Alert-Testwarnung erfolgreich

Relevanz:

chten – ab 11.55 Uhr eine vom BMI ausgelöste Testwarnung „Extreme Gefahr“ und ab 12.45 eine von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland ausgelöste Testwarnung „Notfall“, die sich mit einem lauten [...] größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen.“ Für alle Informationen zu AT-Alert klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/at-alert Für Informationen über die Rundfunk [...] Landes Burgenland, und der diensthabenden Schichtleiterin Julia Schwital in der Landessicherheitszentrale, von wo aus der Zivilschutzalarm ausgelöst wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

Landes Burgenland 2025 – Förderung der Mobilität burgenländischer Künstler:innen Bewerbungsfrist 2025: Bereits beendet Förderung des nationalen und internationalen Austausches von burgenländischen Kunst [...] laufende Einreichung Ankäufe für die Kunstsammlung des burgenländischen Landesmuseums . Arbeitsstipendien des Landes Burgenland 2025 Bewerbungsfrist 2025: Bereits beendet Stipendien für die Entwicklung und [...] n Bewerbung Arbeitsstipendien Architekturpreis des Landes Burgenland 2025 Bewerbungsfrist 2025: Bereits beendet Auszeichnung für im Burgenland ausgeführte Bauwerke und gestaltete Freiräume Downloads: Infoblatt

Katastrophenwarnungen AT-Alert

Relevanz:

aktiviert bzw. deaktiviert werden können: Android Extreme Gefahr Erhebliche Gefahr Gefahreninformation Abgängige Personen Testwarnung Apple/iPhone Extreme Gefahr Ernste Gefahr Gefahreninformation Vermisste [...] Was ist AT-Alert / Cell Broadcast? Cell Broadcast wird genutzt, um Warnungen – etwa vor Extremwetterereignissen – über Meldungen am Mobiltelefon (konventionelles Handy/Smartphone) direkt an die Bevölkerung [...] Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband Wasserrettung Burgenland

Monatsberichte 2025

Relevanz:

hte 2017 Monatsberichte - 2025 Dezember 2025 November 2025 Oktober 2025 September 2025 August 2025 Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Jänner 2025 Natur- und Umweltschutz Klima [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Umwelt Luftgüte Berichte und Statistiken Monatsberichte 2025 Berichte und Statistiken Bitte wählen Sie aus diesen Themen Statistiken Monatsberichte 2025 Monatsberichte 2024 Monatsberichte 2023 Monatsberichte

Gewitter und Unwetter in Zeiten der Klimakrise

Relevanz:

stes im staatlichen Krisenschutzmanagement und präsentiert Lösungsansätze im Umgang mit Extremwetterereignissen. Der Vortrag findet am Dienstag, 26. November 2024, um 19 Uhr in der Mittelschule Kohfidisch [...] Kohfidisch, Schulgasse 1 statt. Anmeldung unter: 03352/34 525 oder oberwart(at)vhs-burgenland.at . Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Auswirkungen der Klimakrise und mögliche Lösungen

Revitalisierung von Lebensräumen in Naturparken am Puls der Zeit

Relevanz:

rvice Burgenland Nina Sorger, 06. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bundesländern gemeinsam mit dem Verband der Naturparke Österreichs ihre Netzwerke bündeln und bis Ende 2025 eine Reihe von Wiederherstellungsmaßnahmen umsetzen. Federführend mit dabei ist der Naturpark Ros [...] Flächen, 4 ha) Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal) in Tirol (27 Flächen, 18 ha) Rosalia-Kogelberg im Burgenland (5 Flächen, 8,2 ha) Steirische Eisenwurzen (1 Fläche, 2,5 ha) in der Steiermark und Südsteiermark

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit