Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 735 Treffer.

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

amtliche Tafeln erfolgt ist, die in der Regel keine Informationen über die räumliche Ausdehnung der Schutzgebiete, über Schutzgüter oder über die geltenden Verhaltensregeln enthalten“, erklärt Frühstück. Genau [...] das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Haider-Wallner: „Durch die umfassenden Maßnahmen stehen nun aktuelle Materialien zur Besucherlenkung und Information in den Schutzgebieten zur Verfügung. Die Kampagne [...] Naturdenkmalen aufgestellt. Zusätzlich wurden zwei Broschüren – eine 104-seitige Broschüre über die heimischen Schutzgebiete und eine 52 Seiten umfassende Broschüre über die Naturdenkmale des Burgenlandes –

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Ländern getroffenen Vorbereitungsmaßnahmen für den Energielenkungsfall haben gezeigt, dass die aktuellen Vorgaben Fragen aufwerfen und legistische Anpassungen daher unumgänglich erforderlich sind. Die [...] Stunden zu erhöhen. Umsetzung einer effizienten Medikamentenlogistik Bis Ende Juni ist es mittels Sonderregelung für Apotheken noch erlaubt, die eindeutige Identität anhand des Namens und der Sozialversich [...] erungsnummer (und damit ohne Stecken der e-Card) festzustellen. Mit Auslaufen der Regelung wird vor allem im Bereich der Mobilen Dienste und der Langzeitpflege mit einer erheblichen Mehrbelastung in ihrer

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

zwischen „Betreutem Wohnen Plus“ und der stationären Pflegeheimunterbringung schließen soll. „Ziel ist es, älteren Menschen, die auf eine tägliche und regelmäßige Betreuung und Pflege angewiesen sind, jedoch ein [...] ein Umzug in ein Altenwohn- und Pflegeheim noch nicht erforderlich ist, eine passende Wohn- und Betreuungsform zur Verfügung zu stellen“, erklärte Soziallandesrat Christian Illedits. Sowohl beim „Betreuten [...] bis zwölf Bewohner. Die Wohneinheiten müssen im Umkreis von 15 Kilometer zu einem Altenwohn- und Pflegeheim bzw. zu einem Stützpunkt der mobilen Hauskrankenpflege gelegen sein. Entsprechend der rechtlichen

Spatenstich für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 1 Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 2 Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 3 Bildtext Spatenstich Altenwohn- und Pflegeheim Redlschlag 1: [...] Generation“. Aktuell befindet sich das Land Burgenland inmitten der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich, diese erfolgt bedarfsorientiert. Im Burgenland gibt es aktuell 44 Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt [...] f ist sehr gut aufgestellt. Aktuell gibt es 17 Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 985 Pflegeplätzen. Allein im Bezirk Oberwart gibt es acht Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 535 Langzeit-

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Dorfmuseum Mönchhof

Relevanz:

00 – 18.00 Uhr) besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Einladung zum Download [...] Dialogveranstaltung im Dorfmuseum Mönchhof beschäftigt sich mit dem Thema "Grenzöffnung 1989 und aktuelle Fluchtbewegungen", es diskutieren Herbert Brettl (Historiker, Buchautor und Lehrender an der Privaten

Soziales

Relevanz:

ist deshalb selbst in den Betrieb von Pflegeheimen eingestiegen, um eine faire und gemeinwohlorientierte Pflege zu garantieren. Das Land fördert die Pflege daheim mit einem eigenen Anstellungsmodell, mit [...] Dienste Burgenland GmbH” und damit unbürokratischere Behandlung Übernahme Pflegeheime Bernstein und der VAMEDAnteile an den Heimen Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz, somit 100% in Landeshand „Zukunftsplan [...] Planung Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Haider-Wallner

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

durchgeführt wird. Gesucht werden vier heimische KünstlerInnen, die ab September ein Jahr lang gemeinsam mit KlientInnen von pro mente Burgenland in regelmäßigen Workshops zusammenarbeiten. „Mit dem K [...] burgenländische KünstlerInnen bis 1. Mai 2023 bewerben können. Eine Fachjury wählt im Anschluss vier heimische KünstlerInnen aus, die ab September 2023 mit KlientInnen im Rahmen eines zweitägigen Workshops an [...] die Seele“, sagt Eva Blagusz, Obfrau und Geschäftsführerin des Vereins pro mente Burgenland, der aktuell 210 KlientInnen betreut. Zu sehen sind die im Rahmen des Projektes entstandenen Kunstwerke in einer

Alpenkonvention

Relevanz:

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sicherung der wirtschaftlichen und kulturellen Interessen der einheimischen Bevölkerung. Damit soll der wachsenden Beanspruchung des Alpenraumes durch den Menschen wirksam [...] anzuwendendes Recht. Das Protokoll zu „Naturschutz und Landschaftspflege“ beinhaltet auch umfassende Regelungen zum Schutz und zur Überwachung des Erhaltungszustandes gefährdeter Arten und ihrer Lebensräume [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

wirkliche Verzögerungen getätigt. Die durch die aktuelle Wirtschaftssituation bedingten Kostensteigerungen werden in entsprechender Höhe in den regelmäßigen Valorisierungen und damit Erhöhungen der Tagsätze [...] Das Pflegeheim Rosengarten in Bad Sauerbrunn ist insolvent. Über die Betreibergesellschaft DGW wurde am Landesgericht Eisenstadt ein Konkursverfahren eröffnet und das obwohl noch im Vorjahr mit Gewinn [...] insgesamt 51 Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Rosengarten in Bad Sauerbrunn. Das Pflegeheim ist insolvent und muss geschlossen werden. Schon seit der Vorwoche laufen seitens des Landes Gespräche

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

unverzichtbare Arbeit für ein sicheres und lebenswertes Heimatland. Das Land Burgenland ist bemüht, bestmögliche Unterstützung für die heimischen Vereine, die enorm unter der Energiekrise leiden, anzubieten [...] Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Haider-Wallner [...] Lebenslauf Kontakt LR Dr. Leonhard Schneemann Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit