und die gesamte Infrastruktur betroffen. Mit dem Projekt können diese nunmehr geschützt werden. 3 Hochwasserrückhaltebecken werden errichtet Das Projekt sieht die Errichtung von drei Hochwasserrückhaltebecken [...] Baudirektor Wolfgang Heckenast und DI Christian Amberger vom Bundesministerium stellten danach das Projekt der Gemeindebevölkerung vor. Die Errichtung der drei Hochwasserrückhaltebecken sowie die Eindeckung [...] Kastengerinnes sollen bis Dezember 2023 abgeschlossen sein. Landesrat Mag. Heinrich Dorner erklärte zum Projekt: "Der Hauptgrund der Investition ist der Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land Burgenland
e. Hier wurden 16 Projekte mit Gesamtprojektkosten in Höhe von 38,6 Millionen Euro genehmigt, wobei förderbare Kosten von 36,5 Millionen Euro angesetzt wurden. „Durch diese Projekte konnten nicht nur 214 [...] Unternehmerinnen und Unternehmer. Allein im Jahr 2023 wurden im Bezirk Mattersburg 24 Projekte mit einem Gesamtprojektvolumen von 38,7 Millionen Euro genehmigt. „Diese Zahlen unterstreichen mehr als deutlich [...] Bereich Tourismus kann man von einem Erfolg sprechen. Trotz der Genehmigung nur eines Projekts mit Gesamtprojektkosten von 12.240 Euro und einem Förderzuschuss von rund 1.500 Euro wurden elf Arbeitsplätze
kommunale Projekte mit dem Volumen von 45 Millionen Euro werden heuer von PEB (Projekt Entwicklung Burgenland) umgesetzt Die PEB berät Gemeinden und öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten und ist [...] Ein weiteres Kommunal-Bauprojekt wird mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) im Südburgenland umgesetzt. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Jürgen Zimara und Vertreter [...] diesen sehr geschätzt. Circa 25 kommunale Projekte werden 2023 für Gemeinden mit Volumen von rund 45 Millionen Euro umgesetzt. Insgesamt sind rund 80 Projekte entweder in Umsetzung oder in Vorbereitung
Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine ProjektdatenProjektacronym: eTOM SK-AT Projektlaufzeit: 10/2023 - 08/2026 Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt [...] Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich Interreg-Projekt Education for Tomorrow Slowakei-Österreich Das grenzüberschreitende Projekt „Education for Tomorrow SK-AT” zielt darauf ab, Zukun [...] der Comenius Universität in Bratislava Nähere Informationen zum Projekt eTOM SK-AT erhalten Sie bei Judit Makkos-Kaldi, Projektkoordinatorin E-Mail: Judit.Makkos-Kaldi(at)bildung-bgld.gv.at Bildung Bild
Die Mittel zur Projektförderung werden von den Mitgliedsbundesländern und dem Bildungsministerium zur Verfügung gestellt. In den Jahren von 1992 bis 2016 wurden beachtliche 5200 Projekte eingereicht und [...] Zeitraum für die Projekteinreichung mit 15. Jänner bis 15. März neu und ausschließlich online möglich. Der Vorstand der ÖGPB sowie die Öffentlichkeit blickt gespannt auf die Projekte, die zum Thema Krise [...] und 3750 Projekte gefördert. Dabei erfolgt jährlich eine thematische Schwerpunktsetzung, welche auf die Sichtbarmachung aktueller gesellschaftspolitischer Brennpunkte abzielt. Im Jahr 2021 stellt die Ge
zahlreichen Großprojekten tätig. Bei der BELIG war Hofstädter vom Start weg für Großprojekte und das Krankenhaus Oberwart vorgesehen. Durch seine Tätigkeit in der Bearbeitung von Liegenschaftsprojekten der L [...] Landes Burgenland. „Mit der neuen Klinik Oberwart wurde das größte Hochbauprojekt in der Geschichte des Burgenlandes und ein Leuchtturmprojekt für die Offensivstrategie des Burgenlandes in der Gesundheitsversorgung [...] sechs Jahre im Bereich Immobilienprojekt, Standortentwicklung und Unternehmensberatung und fünf Jahre Selbständigkeit und Unternehmensaufbau im Bereich Immobilienprojektentwicklungen tätig, bevor er 2017
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Projekt Erinnerungszeichen_1 Projekt Erinnerungszeichen_2 Projekt Erinnerungszeichen_3 Bildtext Projekt Erinnerungszeichen_1: Machten sich beim Besuch ein [...] Seit 2010 seien über das Projekt insgesamt 50 Personen beschäftigt worden, „mehr als die Hälfte von ihnen hat in der Folge eine fixe Anstellung gefunden“, freut sich Projektleiterin Eva Schwarzmayer von der [...] S., LR Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Christian Weninger Bildtext Projekt Erinnerungszeichen_2: Dank der Pflegemaßnahmen im Rahmen des Projekts „Erinnerungszeichen“ befindet sich der Jüdische Friedhof in Lackenbach
Die neue Landesgesellschaft, die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB GmbH), ist in die Landesholding eingegliedert und bietet mit Projektleitung, Projektentwicklung, Verfahrungsbetreuung, Planung, [...] finanzielle Handlungsfähigkeit verbessern sollen. Ein Leuchtturmprojekt ist dabei diese neue Form der Unterstützung für Gemeinden bei Hochbauprojekten. Unter dem Titel ‚Mehr Service für Gemeinden‘ wollen [...] Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH und der Projektentwicklung Burgenland GmbH. Eines dieser Projekte ist der Neubau eines Feuerwehrhauses in Zurndorf. Dieser Neubau ist Bür
Wachstum und Beschäftigung und des Landes Burgenland in das Projekt "Waste2Material". Wichtige Hilfen erhält dieses international vielbeachtete Projekt auch vom Land Burgenland. „Das Burgenland ist Vorreiter [...] verarbeitet werden. Kooperationspartner aus der Praxis waren im Projekt der Umweltdienst Burgenland (UDB). Wissenschaftlicher Projektpartner die Montan Universität Leoben. Eine enge Zusammenarbeit bei der [...] Errichtung der Anlage gab es auch mit der Firma Sonnenerde GmbH. Keding: „Projekte wie diese sind richtungsweisend“ Dass Projekte wie diese zukunfts- und richtungsweisend sind betont auch der Geschäftsführer
sich über den Projektverlauf. Insgesamt 60 Teilnehmerinnen befinden sich im Projekt, das am 1. Jänner 2023 startete und noch bis 30. September 2023 läuft. Das Land Burgenland fördert das Projekt mit rund 100 [...] Das Projekt "ABZ*STEP into Care" wurde als Nachfolgeprojekt von "Career in Care" ins Leben gerufen, um neue Zielgruppen zu erschließen und Ausbildungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsbereich [...] Auftrag des Landes seit einigen Jahren erfolgreich Beschäftigungsprojekte für Frauen im Südburgenland durch. Ich freue mich, dass wir mit dem aktuellen Projekt 'STEP into Care' eine weitere Initiative geschaffen