Öffentlichkeit bewegen. Für seine künstlerische Arbeit mit Abfällen wurde Sailer im Juni 2025 vom Burgenländischen Müllverband (BMV) mit dem Goldenen Mistkäfer ausgezeichnet. Thomas Sailer lebt und arbeitet
sowie zahlreicher Fragen und Beschwerden von Konsumentinnen und Konsumenten wurde im Amt der Burgenländischen Landesregierung eine unabhängige Beratungsstelle - eine "Banken-Ombudsstelle" - eingerichtet
Rechtliche Angelegenheiten des nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes (NGP) und ihre Umsetzung im Burgenland Rechtliche Angelegenheiten wasserwirtschaftlicher Regionalprogramme Genehmigung, Überprüfung und [...] der Landes-Abfallwirtschaftsplanung und des Landes-Abfallberichtes Aufsicht betreffend den Burgenländischen Müllverband, ausgenommen Abgaben- und Gebührenangelegenheiten Aufsicht über Gemeinden betreffend
erscheinen Zuständige Stellen im Burgenland Die Bezirkshauptmannschaften In Statutarstädten (Eisenstadt und Rust) der Magistrat Kontaktnummern der Bezirkshauptmannschaften im Burgenland und Online-Terminkalender:
Das Museum vermittelt einen Querschnitt der Lebensgewohnheiten der ländlichen Bevölkerung im burgenländischen Raabtal, welches bis 1921 zu Deutschwest-Ungarn gehörte. Ein Besuch ist sowohl für Jung und
Arbeiten und Bücher über ländliche Bauten, Werkzeuge und Traditionen sind weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus bekannt. Öffnungszeiten : Montag bis Freitag von 8.30 - 11.30 sowie gegen Voranmeldung
Burgenländische Bauarbeiter arbeiten auch heute noch in ganz Österreich, die Feuerungsmaurer auf der ganzen Welt. Ihr Leben war geprägt von harter Arbeit, Pendlerdasein und Trennung von der Familie. Die
Bauerndorf, zwischen den Bergen eingesperrt, die Gedanken immer weit über die Berge hinaus, 2008 im Burgenland in der Ebene mit Weitblick, dem Horizont ganz nah. Arbeitet als Lehrerin, Deutsch und Kunst. Seit
Hochschule für Angewandte Kunst in Paris. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet sie in Rotenturm im Burgenland und führt ein eigenes Atelier. Seit 2020 ist sie Leiterin der Galerie im Haus der Volkskultur in