auch ein wichtiges Anliegen ist, die Arbeitsbedingungen im Pflege- und Gesundheitsbereich hier im Burgenland zu verbessern – etwa durch das von Landeshauptmann Doskozil initiierte Gesundheitsberufepaket, [...] allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass wir hier im Burgenland verhältnismäßig so gut aufgestellt sind, ist aber nicht nur den guten Rahmenbedingungen, die wir [...] Tatzmannsdorf, die den dritten Platz belegt, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden an der FH Burgenland im Hinblick auf den aktuellen Umbruch in der Gesundheitsversorgung und generell auf die strukturellen
Impfung von anderen empfänglichen Arten, wie Ziegen, Neuweltkameliden und Farmwild möglich. Das Land Burgenland fördert den Schutz gegen die Blauzungenerkrankung (BTV) durch Impfung Um Tierleid zu verhindern [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Biosicherheit Maul- und Klauenseuche Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose [...] Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren und Folder Ansprechpersonen Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere
Frauenemanzipation. Warum dieses Buch? Bei einer Buchpräsentation forderte der Herausgeber der Reihe burgenländische Lebensgeschichten, Herbert Brettl, die BesucherInnen auf, interessante Lebensgeschichten auf [...] „Meine Eltern bzw. meine Mutter blicken auf viele Schicksalsschläge, wie Flucht, Russeneinmarsch im Burgenland, Delogierung, Verlust des Ehegatten zurück. Sogleich habe ich mich ans Schreiben gemacht und Herrn [...] nger Bilanz. Das Buch: Mayer-Höttinger, Monika: Katharina Paflik „Mit meiner Hände Arbeit“. Burgenländische Lebensgeschichten Bd. 11. Hrsg.: Herbert Brettl. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
am Ende der S 31 ist in Richtung Eisenstadt (links) zu fahren. Bei der 2. Ampel (Eckgebäude Bank Burgenland) ist rechts abzubiegen, wobei sich nach ca. 100 m auf der linken Seite das Gebäude der Bezirks [...] am Ende der S 31 ist in Richtung Eisenstadt (links) zu fahren. Bei der 2. Ampel (Eckgebäude Bank Burgenland) ist rechts abzubiegen, wobei sich nach ca. 100 m auf der linken Seite das Gebäude der Bezirks [...] Ampel (Stadtbeginn von Eisenstadt) ist geradeaus zu fahren. Bei der 2. Ampel (Eckgebäude Bank Burgenland) ist rechts abzubiegen, wobei sich nach ca. 100 m auf der linken Seite das Gebäude der Bezirks
Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Linkliste Linkliste Bereits im Kindergartenalter beginnen Kinder damit, sich mit verschiedenen Merkmalen von Personen zu beschäftigen [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen
E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Case and Care Manager Soziale Dienste Burgenland Telefon: +43 (0)5 09 44 1111 www.soziale-dienste-burgenland.at Obere Hauptstraße 24 / 2. Stock 7100 Neusiedl am See Gesicherte [...] nnschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) Öffnungszeiten und Bereitschaft der öffentlichen Apotheken Verordnung (Zahl: 2023-001.236-2/3)
120 burgenländische SchülerInnen waren in insgesamt acht Sprachen angetreten, die jeweils besten drei wurden im Anschluss im Rahmen einer Feier ausgezeichnet und durften sich über tolle Preise freuen.