Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

Land Burgenland im Vorjahr Lern- und Feriencamps eingeführt. Dabei erhielten Kinder vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe an 14 Standorten in allen Bezirken des Landes die [...] Land bettet diese heuer an 20 Standorten in ein durchgängiges Ganztagesprogramm ein. Details präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsminister Martin Polaschek heute, Dienstag, im [...] „Die Sommerschule ist ein Erfolgsmodell. Kinder können in den letzten beiden Ferienwochen im projektorientierten Unterricht ihre Lernlücken schließen und sich so auf das kommende Schuljahr vorbereiten. Wir

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

„Ich bin stolz, dass wir in Wien eine so große Vielfalt an Weinen von hervorragender Qualität präsentieren können. Diese Vielfalt - ob Weiß-, Rot-, Süß- oder Schaumwein - zeigt die Stärken des Burgenlandes [...] Erntemenge ein wichtiger Faktor. Nur, wenn die Betriebe wirtschaftlich gesund sind, können wir investieren und einen entsprechend hohen Aufwand im Weingarten und Keller betreiben, der für das Erreichen [...] letzten beiden Jahren war es wichtig, konsequent weiterzuarbeiten und den burgenländischen Wein ins Lampenlicht zu stellen. Im Laufe eines Jahres werden von der Wein Burgenland 115 Marketingmaßnahmen gesetzt

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

der Mahnung‘ sein, wie es Rudolf Sarközi bezeichnet hat. Ein Ort der Mahnung, der uns immer dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, wohin Rassismus, Hetze gegen Minderheiten, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit [...] Oberpullendorf eingerichtet. Insgesamt wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als 4.000 Roma und Sinti inhaftiert. Nur 300 bis 400 Häftlinge erlebten die Befreiung des Lagers durch sowjetische Truppen im April [...] erging der Befehl, Roma und Sinti aus den „Zigeunerlagern“ ins „Ghetto Litzmannstadt“ in Lodz zu deportieren. Unter den 5.007 Personen (davon 2.689 Kinder) aus derartigen Anhaltelagern in Österreich stammten

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

Infrastruktur und Daseinsvorsorge investiert „Im Vorjahr haben die Burgenländischen Gemeinden über 100 Millionen Euro direkt in Infrastruktur und Daseinsvorsorge investiert. Rund 20 Prozent davon sind in [...] kommunalen Arbeit werden GemeindepolitikerInnen oftmals mit Anliegen, Wünschen, aber auch Problemen konfrontiert. Um all diesen Aufgaben gerecht werden zu können, entstand ein umfassendes Schulungsangebot für [...] Frank und dem Zagersdorfer Bürgermeister Ivan Grujic in der Akademie Burgenland in Eisenstadt präsentiert wurde. Zielgruppe des Lehrgangs sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die neu im Amt sind

Burgenländisches Medizinstipendium: 30 Anträge für kommendes Studienjahr eingelangt

Relevanz:

t das Land Burgenland angehende Mediziner finanziell bei ihrer Ausbildung, wenn sie sich dazu verpflichten, das klinisch-praktische Jahr und die Facharzt- oder allgemeinmedizinische Ausbildung im Burgenland [...] in ihrem Studium schon fortgeschritten sind, haben die Möglichkeit, die mit monatlich 1.000 Euro dotierte Förderung zu beziehen. Sie können der burgenländischen Bevölkerung schon zeitnah versorgend zur

Frauenkirchen wird als Hubschrauberstützpunkt für den Norden geprüft 

Relevanz:

sgemäß für die Notarztrettung und das überörtliche Rettungswesen zuständig und hat damit die Verpflichtung, die Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen. „An oberster Stelle [...] Hubschrauber als C18 in Betrieb zu nehmen. „Die Versorgungssicherheit ist daher zu jedem Zeitpunkt garantiert, die Qualität der Versorgung heben wir schon jetzt auf ein neues Level. Wir halten wie bei der

Seniorentagesbetreuung

Relevanz:

pflegebedürftige Menschen mit funktionellen Einschränkungen bzw. psychischen Veränderungen (wie z.B. desorientierte Personen, Alzheimer-, Schlaganfall- und gerontopsychiatrische Patienten), die den Alltag nicht [...] „Verschnaufpausen“ festigen. Auch die Wiederaufnahme oder Fortsetzung einer Berufstätigkeit könnte ermöglicht werden. Dabei zielt das Angebot vor allem auch auf diejenigen Angehörigen, die durch die Pflege

LR Schneemann: Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses Bernstein

Relevanz:

Schneemann nahm gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und Vertreterinnen und Vertretern der Blaulichtorganisationen an den Feierlichkeiten teil. „Mit der feierlichen Segnung dieses neuen Feuerwehrhauses hier [...] neue Feuerwehrhaus Fördermittel in Höhe von 334.400 Euro zugesagt. „Mit dem neuen Feuerwehrhaus investieren wir nicht nur in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit

LR Schneemann gratuliert Spenglerei Reiter zum 25-Jahr-Jubiläum und neuer Lagerhalle

Relevanz:

Pünktlich zum 25-Jahr-Jubiläum eröffnet die Spenglerei Reiter den neuen Lagerzubau. Die neue Halle ermöglicht dem Pinkafelder Betrieb mehr Flexibilität und trägt den firmeneigenen Anspruch qualitatives Sp [...] Wertschätzung, gute Unternehmensstruktur aber auch auf eine entsprechende Fehlerkultur und stärkenorientierten Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir wollen einen guten Arbeitsplatz bieten,

Direktor*innenempfang als Plattform für Austausch

Relevanz:

Für die Schulleiter*innen der burgenländischen Pflicht- und Bundesschulen bot der Direktor*innenempfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren [...] auch aktuelle bildungs- und gesellschaftspolitische Fragen rund um die Rolle der Direktor*innen diskutiert. „Die Direktorinnen und Direktoren sowie die Pädagoginnen und Pädagogen sind entscheidend bei der

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit