Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] bindung“, einer für die Verkehrserschließung des Burgenlandes lebenswichtigen Straßenverbindung. 1949 Gründung der burgenländischenFußball-Landesliga. Bedingt durch die schwierigen Wirtschafts- und V [...] sterreichischen Staatsgrenze werden auf ungarischer Seite Minenfelder gelegt. LandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABS 1972-1984 Kleinlandschaft und Türkenkriege I Printverlage Bitte wählen Sie aus [...] aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1972 - 1984 Kleinlandschaft und Türkenkriege I Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17. Jahrhundert
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 06. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_1 Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_2 Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_3 Bildtext Eröffnung Xerra-Landmaschinen Rudersdorf_1: Wirtschafts-Landesrat Dr. [...] die positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes“, so der Wirtschaftslandesrat. Für den Landesrat sind Investitionen wie diese im Südburgenland ein starkes Zeichen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft
Preisträgern und Vertretern (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 4. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post-oa [...] preises Burgenland und wurde heute, Mittwoch, in Eisenstadt von VCÖ, Landesrat Heinrich Dorner und ÖBB ausgezeichnet. Zudem wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland der Plan für landesweite Radbasisnetze [...] VCÖ-Mobilitätspreises. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem LandBurgenland und den ÖBB durchgeführt. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratulierte ebenfalls allen Pr
„Natur im Garten Burgenland“, LH-Stv. Astrid Eisenkopf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 11. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer für die Vielfalt der Natur [...] ge.at sowie über das Büro des Burgenländischen Volksbildungswerkes unter 02682/ 62282 oder burgenland@naturimgarten.at . https://www.facebook.com/naturimgartenburgenland/ Was ist „Natur im Garten“? „Natur
„Die ‚Burgenland Kunstedition‘ soll die reiche künstlerische Vielfalt des Burgenlandes sichtbar machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Landesinitiative gemeinsam mit Kurator und Künstler [...] r Eindruck über die burgenländischeKunstlandschaft abgebildet und vermittelt wird. Die aktuelle Auflage umfasst 15 Werke und kann zum Preis von je 3.600 Euro beim LandBurgenland erworben werden. Die [...] Eisenstadt, 29. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at