weiter zum Artikel Servicestelle für Menschen mit Behinderungen weiter zum Artikel Kinder- & Jugendanwalt weiter zum Artikel Landesumweltanwalt weiter zum Artikel Tierschutzombudsstelle weiter zum Artikel
Sammlung zeigt eine große Auswahl an Biedermeier Gläsern, Pantografie Gläsern, Historismus Gläsern, Jugendstil Gläsern und diversen Farbgläsern. https://www.prima-magazin.at/wp-content/uploads/2019/09/Schn
helfen, haben wir einen Solidaritätsfonds eingerichtet.“ Im Burgenland sind rund 6.000 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren von Armut und Ausgrenzung betroffen – das ist etwa jedes fünfte Kind. Der Solida [...] Solidaritätsfonds 2025_3 Bildtext Solidaritätsfonds 2025_1 bis _3: Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche wie Sport- und Bewegungsangebote, Ferienwochen, Musikstunden oder die Teilnahme an Kursen sollen
Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Pöttsching Pöttsching Das Skelett des „Pöttschi“: Der Jugendliche ist vor etwa 7000 Jahren bei Kampfhandlungen zu Tode gekommen. Die Gunstlage im fruchtbaren Wulkatal [...] mehrere Monate. Zeugnis vom Kampf ums Überleben mögen die sterblichen Überreste eines männlichen Jugendlichen liefern: der etwa 15-Jährige wurde zunächst von einem Pfeil getroffen. Massive Gewalteinwirkung
mit mangelnder Finanzbildung und sorglosem Umgang mit Geld. Das zeigt, wie wichtig es schon für Jugendliche ist, über den richtigen Umgang mit den persönlichen Finanzen Bescheid zu wissen. Umso mehr freut [...] Lehrkräften mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Modul 1: Schulden, Geldüberblick Modul 2: Jugendkonto - Selbstbearbeitungsmodul Modul 3: Werbung & Kaufverhalten Modul 4: Verkaufstricks im Supermarkt
ist eine Beratungsstelle, die sich mit allen Formen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche beschäftigt. Kindern, Jugendlichen und deren Eltern wird bei der Lösung von Problemen geholfen. Die Angebote, sind
Spielgemeinschaft „Wetterkreuz“ werden Jugendliche bis 16 Jahre betreut, in der U9 und U8 gibt es den Nachwuchs in der Gemeinde. „Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrem fußballerischen Talent zu
Kinderkirche (für Fünf- bis Zehnjährige) ) und Jugendgottesdienst (ab 11 Jahre) sowie ein Kinderprogramm im Garten des Gemeindezentrums und ein Jugendprogramm auf der Burg Schlaining. Landesrat Leonhard
an seiner Zukunft: Mit der Gründung des Kinder- und Jugendorchesters „Hokus Pokus Musikus“ im Jahr 1990 engagiert sich der Verein aktiv in der Jugend- und Nachwuchsförderung. Dieses Orchester bietet jungen
„‘plus‘ stärkt die Beziehung zwischen Lehrkräften und den Kindern und Jugendlichen und fördert die Klassengemeinschaft Kinder und Jugendliche können in diesem Rahmen wichtige Lebenskompetenzen erwerben. Die