Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1518 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

an seiner Zukunft: Mit der Gründung des Kinder- und Jugendorchesters „Hokus Pokus Musikus“ im Jahr 1990 engagiert sich der Verein aktiv in der Jugend- und Nachwuchsförderung. Dieses Orchester bietet jungen

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

„‘plus‘ stärkt die Beziehung zwischen Lehrkräften und den Kindern und Jugendlichen und fördert die Klassengemeinschaft Kinder und Jugendliche können in diesem Rahmen wichtige Lebenskompetenzen erwerben. Die

Pöttsching

Relevanz:

Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Pöttsching Pöttsching Das Skelett des „Pöttschi“: Der Jugendliche ist vor etwa 7000 Jahren bei Kampfhandlungen zu Tode gekommen. Die Gunstlage im fruchtbaren Wulkatal [...] mehrere Monate. Zeugnis vom Kampf ums Überleben mögen die sterblichen Überreste eines männlichen Jugendlichen liefern: der etwa 15-Jährige wurde zunächst von einem Pfeil getroffen. Massive Gewalteinwirkung

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

Zustand unserer Kinder und Jugendlichen. Zwei Jahre Pandemie setzten ihnen unter anderem im psychischen Bereich sehr zu. Dabei nahm auch der Missbrauch von Suchtmittel unter Jugendlichen zu. Um diesen besorg

Europäische Mittelschule Oberwart feierte ihr 90-jähriges Jubiläum

Relevanz:

wenig, wie es bei uns in der Schule zugeht. Dieses Video wurde am Nachmittag in der Schule von den Jugendlichen selbst gestaltet." Er begrüßte zahlreiche Ehrengäste, die den Weg zur 90-Jahresfeier in die Aula [...] bringt, reagieren. Aber das Leitbild der Schule möge ungebrochen beständig sein: Allen Kindern und Jugendlichen in diesem Land die gleichen Chancen auf die beste Bildung zu ermöglichen, unabhängig ihrer Herkunft

LR Winkler überreicht Urkunden an Schulchöre des Landes

Relevanz:

Das Sängerfest BurgKLANG ganz auf burgenländische Jugendchöre ausgerichtet fand heute, 23. Mai 2022, auf Burg Schlaining statt. 10 Chören aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien wurden heute durch [...] WUNDER-KLANGfrühling 2022. Bei der Veranstaltung BurgKLANG steht der Spaß an erster Stelle, Kinder und Jugendliche werden ermutigt ihre Stimme weiterzubilden, öffentliche Auftritte anzustreben und professionelle

LR Dorner: „Die Feuerwehr ist eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes“

Relevanz:

des Landesfeuerwehrverbandes der vergangenen Jahre und Vorträge zum neuen Wahlrecht und zur Feuerwehrjugend sowie Ehrungen von verdienten Persönlichkeiten. „Die burgenländischen Feuerwehren sind eine [...] frauen in dieser Führungsposition, weil die Ernennung auf breiter Basis erfolgt“. Auch die gute Jugendarbeit trägt Früchte, was für die Zukunft eines sicheren Burgenlandes besonders von Bedeutung sei. Geholfen

Auszeichnung „Der burgenländische Musikant“ verliehen

Relevanz:

zur „Marschprobe für AnfängerInnen“. Den Verein zeichnet sein großes Bemühen aus, Kindern und Jugendlichen die Freude an der Musik zu vermitteln – unter anderem Gründe für die Auszeichnung. Zum Herunterladen [...] Frühschoppen Stadtschlaining_4 Frühschoppen Stadtschlaining_1: Frühschoppen Stadtschlaining: Jugendreferent Márton Ilyés BA, BA, Kapellmeister Johann Knausz, Obmann DI Peter Reichstädter (alle Burgenländischer

LR Dorner: Tägliche Bewegungseinheit und Teuerungen wichtige Themen bei Landessportreferentenkonferenz 

Relevanz:

Eisenstadt-Umgebung wurden hierfür ausgesucht.“ Dieses „3-Säulen-Modell“ sieht vor, Kindern und Jugendlichen vor allem im Umfeld von Kindergärten und Schulen ausreichende Bewegungsangebote zu bieten. Im [...] Bewegungscoaches angeleitete zusätzliche Sport- und Bewegungseinheiten installiert. Für Kinder und Jugendliche mit Bewegungsdefiziten werden zusätzliche bedarfsorientierte Angebote zur Verfügung gestellt. Nun

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

Finanzbildung betrifft Jugendliche und Erwachsene und ist in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten besonders wichtig. Wer sich bei Finanzthemen nicht auskennt, muss glauben, was andere erzählen und geht [...] Teilnehmer finanzfit machen. Das Land Burgenland begrüßt Bildungsinitiativen, die sich einerseits an Jugendliche und an Erwachsene wenden und die andererseits von möglichst vielen Burgenländerinnen und Burgenländern

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit