gute Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Jugendlichen. Wir sind dankbar für alles, was die Kinderdörfer für die Zukunft so vieler Kinder und Jugendlichen in unserem Land leisten, denn jedes Einzelschicksal
Spektrum der geförderten Aktivitäten spiegelt die Vielfalt der Interessen burgenländischer Kinder und Jugendlicher wider. Genau dieses Angebot soll jedem Kind offenstehen, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] gerade in diesen Ferienwochen seine gesellschaftliche Relevanz. Von den rund 6.000 Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren, die im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, profitieren bereits
aus diesen Themen Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport- und Vereinspflege Hauptreferat Gesellschaft [...] a9(at)bgld.gv.at Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport und Vereinspflege Landesverwaltung im Überblick
Landesrätin für Bildung und Jugend, Daniela Winkler, besuchte den 19-Jährigen in seinem Heimatort und gratulierte dem Vizeeuropameister:„Herzlichen Glückwunsch und allerhöchsten Respekt zu diesem großartigen [...] Gratulation Marcel Schock Kobersdorf Bildtext Gratulation Marcel Schock Kobersdorf: Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler (r.) und Bürgermeister Andreas Tremmel (l.) mit dem Kobersdorfer Schüler Marcel
Schüler:innen der Primar- und Sekundarstufe I in Österreich und Ungarn. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen selbstbewusst zu bewältigen [...] Salzburg Soproni Tankerületi Központ Österreichisches Friedenszentrum ACP Schlaining Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland (KJA) Soziale Dienste Burgenland GmbH Szombathelyi Tankerületi Központ Nagykanizsai
Heimat gefunden. Verlängerung möglich. Qualifikation der U18 ÖVV-Burschen Österreichs Volleyball-Jugendnationalteam der Burschen bestreitet vom kommenden Donnerstag bis Samstag im Landessportzentrum VIVA
Preisträger und ihre Projekte Der Integrationspreis 2022/23 wurde für die Kategorien „Kinder- und Jugendintegration“ und „Frauenintegrationsarbeit“ vergeben. Je Kategorie ist ein Preisgeld von 1.000 Euro dotiert [...] Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. In der Kategorie „Kinder- und Jugendintegration“ wurde die EMS Oberwart für ihr Projekt „Spannungen der Multikulturalität überwinden" ausgezeichnet
Burgenland“ als Anlaufstelle im Burgenland vorgestellt. Autismus kann die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erheblich verzögern oder beeinträchtigen. Sei es beim Erlernen der Sprache, im Wachstum, Verh [...] Herausforderungen im Alltag besser bewältigen zu können, gibt es im Burgenland für Kinder und Jugendliche verschiedene Formen einer Sonderbetreuung. Im Bildungsbereich wollen wir dabei Unterstützung leisten
Stunden durchgeführt. Außerdem wurde im Jänner eine Parlamentarische Enquete zum Thema „Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Burgenland: Gleichbehandlung von Behinderten und Nichtbehinderten in allen Bereichen [...] Fennes-Wagner an. Noch in den Sommerferien werde es eine Online-Umfrage und eine Fokusgruppe zum Thema Jugend und Politik geben. Die Ergebnisse sollen in die Herbstarbeit und in eine neue Homepage einfließen
oder dem zusätzlichen Englischunterricht in Volksschulen, unterstützt das Land Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffsicher. Zusätzlich sorgen bauliche Maßnahmen im gesamten Bundesland für eine [...] Lesek(l)ick zur Förderung der Lesekompetenz bei Volksschulkindern Teilnahme an Demokratieoffensive „Jugend im Landtag“ von elf höheren Schulen mit rund 400 Schülerinnen und Schüler Video "Lernroboter" La