Aigner die neue ORF-Burgenland Serie „Bioschmankerl – Essen, was wächst“ . Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 06. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] nen und Biobauern aus dem Burgenland, die ihre Produkte präsentieren und Rezepte aus der eigenen Küche verraten, stehen dabei im Mittelpunkt. "Mit der Biowende im Burgenland und dem 12-Punkteplan für kluges [...] Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen und einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Ich
Mehr dazu Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Bilanz und Ausblick Gemeinsam mit der FH Burgenland und der Plattform "Nachhaltig im Burgenland" hat das Land Burgenland die letzten [...] renz im Burgenland statt! Jugendlichen ein Sprachrohr bieten und sie aktiv in die nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung des Burgenlandes einbinden – darum geht es bei der Burgenländischen Jugendkl [...] Vorträgen finden Sie auf der Plattform Naturakademie Burgenland . Anmeldung bis 4. Mai 2022 per Mail an anmeldung(at)akademie-burgenland.at Zur Einladung "Burgenland radelt zur Arbeit" gestartet Kurze Wege mit
Halbjahr 2026 soll der erweitere Campus Räumlichkeiten der Fachhochschule Burgenland, der Küche Burgenland und der Gesundheit Burgenland beheimaten. Das Projekt gliedert sich baulich in insgesamt neun Baukörper [...] Links: Portrait LH Doskozil FH Burgenland Campus Pinkafeld Bildquelle: Portrait LH Doskozil: Manfred Weis / Foto FH Burgenland Campus Pinkafeld: LIB – Landesimmobilien Burgenland Eisenstadt, 30. Oktober 2024 [...] öffentlichen Gesundheitsversorgung im Burgenland, so der Landeshauptmann. Aus dem neuen Angebot ergibt sich, in unmittelbarer Nähe zur neu errichteten Gesundheit Burgenland-Klinik sowie der Gesundheits- und
Kinderimpfprogramm. Daher führen die Burgenländische Landesregierung, die Apothekerkammer Burgenland, das Impfreferat der Ärztekammer Burgenland gemeinsam mit den burgenländischen Fachärzten für Kinder- und J [...] Kooperation mit der Burgenländischen Ärztekammer, der Apothekerkammer Landesstelle Burgenland sowie der Herstellerfirma (GSK) des Impfstoffes. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sollen, unabhängig [...] kostenpflichtig“ ausgestellt und können in den burgenländischen Apotheken eingelöst werden. Verabreicht werden die Impfungen dann durch die burgenländischen Kinderärzte bzw. die Ärztinnen und Ärzte für
ist das Image der Europäischen Union im Burgenland stabil. Mittlerweile ist die Bewertung positiver, als in Österreich und auf EU-Ebene. Wenngleich das Burgenland seit nunmehr fast 20 Jahren von EU-Förderungen [...] Kernaussagen einer Analyse über die Meinung und Einstellung der BurgenländerInnen zur Europäischen Union, die im Auftrag des Regionalmanagement Burgenland durchgeführt und am 24. Februar 2014 von Landeshauptmann [...] Faktum, dass die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes mit Unterstützung von EU, Bund und Land weiter voranschreitet. Dadurch konnte sich das Burgenland im nationalen, aber auch internationalen Vergleich
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] für die anderen Museen im Land Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden
das Projekt „Engage PV“, bei dem die Forschung Burgenland mit neun weiteren Partnern aus Wissenschaft und Forschung (Burgenland Energie AG, Netz Burgenland GmbH, EVN AG, TU Graz – Institut für Elektrische [...] Link zum aktuellen Zahlen.Daten.Fakten der FH Burgenland Hier der Link zu Infos und Anmeldung für ein Studium an der FH Burgenland: https://www.fh-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweise: Mag. a Christiane Staab │ Marketing & Kommunikation Fachhochschule Burgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at Eisenstadt