Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Preis" ergab 1668 Treffer.

Dorner: „Burgenland radelt“ startet mit 1. Mai

Relevanz:

net und unter allen TeilnehmerInnnen, die insgesamt 100 Kilometer radeln, werden zusätzlich noch Preise verlost. „Jeder Kilometer zählt“ Das Burgenland hat sich mit dem „Masterplan Radfahren“ zum Ziel [...] Gewinnspiel #anradeln „Österreich radelt“ verlost zum Start unter dem Motto #anradeln im Mai 300 Preise vom Fahrradschloss über Sonnenbrillen bis zur Pumpe unter allen registrierten TeilnehmerInnen, die

"Wildbret" als regionaler Genussfaktor

Relevanz:

natürlich ihren Preis. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Schließen der Gast- und Wirtshäuser gingen der Jägerschaft wichtige Abnehmer verloren. das hatte einen Preisverfall zur Folge. Der

Innovationsfit

Relevanz:

von Forschung und Innovation für das Burgenland zu fördern. Es werden insgesamt €40.000,- für 10 Preise in 5 Kategorien vergeben. Die Teilnehmer werden in die Kategorien burgenländischer • Einzelpersonen [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen

Vernissage: Oggauer Family Art im Zeichen des Tierschutzes

Relevanz:

Katharina Michels zugute; sie hatte für ihr langjähriges Engagement für Tiere im Vorjahr den Tierschutzpreis des Landes Burgenland erhalten. Prof. Michels konnte aus gesundheitlichen Gründen bei der Vernissage [...] in Oggau mit großer Leidenschaft eine Wildtier-Auffangstation, wofür sie im Vorjahr mit dem Tierschutzpreis des Landes Burgenland ausgezeichnet wurde. Mit der Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft

Wein

Relevanz:

in diesem Bereich noch stärker präsent zu machen, wurde 2022 der burgenländische Weintourismus- Preis „ Rot-Goldene Traube “ ins Leben gerufen. Die Premiere dieser Verleihung hat den gewünschten Erfolg [...] Burgenland abgewickelt. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Neustart „Weintourismus Burgenland“ Neuer Weintourismuspreis: „Rot- Goldene Traube“ Kooperationen, u.a. mit der Stadt Bayreuth Werbekampagnen umgesetzt

Volksgruppen & Konfessionen

Relevanz:

und mit seiner Familie in Auschwitz ermordet wurde. Er ist der Namensgeber für den Simon Goldberger Preis für Erinnerungskultur, der 2022 erstmals vergeben und mit dem der Gedenkvereine Re.U.G.I.U.S aus Rechnitz [...] es Programm geboten Synagoge Schlaining als Ort gelebter Gedenkkultur etabliert Simon Goldberger Preis für Gedenkarbeit im Burgenland 2022 erstmals im Rahmen einer Wissenschaft sgala verliehen Planerwettbewerb

Kunst & Kultur

Relevanz:

Burgenland, die sich mit den Themenfeldern Kunst & Kultur auseinander setzen. Download Infos "Förderpreis für bildende Kunst des Landes Burgenland 2014 zum Thema Baukultur" Herausgegeben vom Amt der B [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen

Sonstiges

Relevanz:

Nutzung!" Jahr des Bodens 2015 Osterfeuer - Information für die Gemeinden 3. Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis an Ökolog-Schulen vergeben Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. [...] Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe

Fahnenschwinger- und Weinbaumuseum

Relevanz:

Mai – 31. Oktober täglich von 13.00 - 18.00 Uhr Führungen : ab 8 Personen und gegen Voranmeldung Preise : Kinder, Jugendliche, Studenten: € 1,00 Erwachsene: € 2,00 Führungen (pro Person): € 3,00 Führungen

Museum für Holz & Handwerk

Relevanz:

Samstag und Sonntag von 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Führungen: nach Vereinbarung Eintrittspreise: frei Spende www.weinidylle.at/de/poi/detail/museum-fuer-holz-handwerk-8/ info@sitzmoebel.cc

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit