Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1368 Treffer.

Verkehr

Relevanz:

Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

regelt die Förderungsabwicklung für jene Vorhaben, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlandes finanziert werden. Zum Öffnen und Herunterladen der Richtlinie klicken Sie auf folgenden Link: " Landesrichtlinie [...] des natürlichen Erbes (16.5.2.) stellen für die Programmperiode LE 2014-2020 den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus dem Naturschutzbereich dar. Mit Hilfe des sehr breit ausgelegten Förderinstruments [...] Betreuung von Naturschutzprojekten anfallen, gefördert werden. Ein Förderschwerpunkt liegt in der finanziellen Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit naturschutzrechtlich geschützten Gebieten (in

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

Das Land Burgenland und die landesfinanzierten Spitalsbetreiber haben sich auf ein Paket geeinigt, das die Entlohnung auch der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe in den burgenländischen Krankenanstalten [...] Jänner 2024 in Kraft. Das sind die Eckpunkte: 1. Um zehn Prozent mehr Pflegestellen in den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe [...] Sicht eindeutig zu begrüßen, dass allen Gesundheitsberufen diese Wertschätzung in Form einer finanziellen Besserstellung entgegengebracht wird. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit ist heutzutage der

Selbstbestimmt in die Zukunft: Rückblicke und Perspektiven aus 20 Jahren Frauenhaus Burgenland

Relevanz:

Jahren war ein bedeutender sozialpolitischer Meilenstein, der eine langfristige und nachhaltige Finanzierung sicherstellt. Besonders erfreulich ist die enge Zusammenarbeit des Landes Burgenland mit dem [...] .“ Das Frauenhaus ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, unter 05 09 44 4000 erreichbar. Finanzielle Absicherung durch Land Burgenland Im Jahr 2021 wurde das Frauenhaus (und das Sozialhaus) vom bisherigen [...] ng-Tochter Soziale Dienste Burgenland (SDB) eingegliedert. „Damit konnte man die langfristige finanzielle Absicherung dieser wichtigen Einrichtung garantieren“, so der Geschäftsführer der SDB, Johannes

Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz im Burgenland 

Relevanz:

-Invest, der eine Stärkung der Klimawandelanpassungsmodellregionen vorsieht. Konkret soll der Finanzierungsdeckel von 40.000 Euro pro KLAR!-Region angehoben werden. Der dritte Antrag beinhaltet die Verwendung [...] Hürden für den Einsatz von klimafreundlichen Kältemitteln abgebaut werden. Ein weiterer Antrag zur Finanzierung von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen wurden vom Burgenland gemeinsam mit Kärnten eingebracht: [...] nsprogramm des Bundes, auszulösen, da sie kaum mehr die vorgeschriebenen Eigenmittel für die Kofinanzierung aufbringen könnten. Bei klimaschutz- und klimawandelanpassungsrelevanten Projekten in den Kommunen

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

Zeitkarten werden anerkannt Das Land Burgenland übernimmt die Finanzierung des Gesamtsystems, die Gemeinden bekommen besseres Angebot und werden finanziell entlaste Die Schülerverkehre und sinnvolle Linienverkehre [...] mit lokalen Verkehrsunternehmen Start im Süd- und Mittelburgenland im September 2023 100-Prozent finanziert durch das Land Burgenland EINE Rufnummer / App (aktuell in Ausarbeitung!) / eine Website für das

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

Beteiligungsmanagement. Zum anderen wird Unternehmen ein Paket aus Förderprogrammen, eigenen Finanzierungsgesellschaften und zahlreichen Services geboten, um den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stabilisieren [...] Wirtschaftsagentur Burgenland übernommen. Die Gestionierung des Europäischen Sozialfonds (ESF), dem Finanzinstrument der Europäischen Union für Sozialpolitik und Investitionen in Menschen, wird in der Abteilung [...] Risikokapital Beteiligungen AG (seit 2010) stehen der burgenländischen Wirtschaft etablierte Finanzierungsinstrumente und Beteiligungsmittel mit einem Fondsvolumen von rd. 46 MEUR zur Verfügung. Durch eine

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

drängendsten Herausforderungen unserer Kundinnen und Kunden bieten können“, so Energie Burgenland Finanzvorstand Reinhard Czerny. „Für ein klimaneutrales Wien 2040 spielt die Fernwärme eine zentrale Rolle. [...] Ambros, Bundesministerin Margarete Schramböck, CDG-Präsident Martin Gerzabek und Reinhard Czerny, Finanzvorstand der Energie Burgenland, sowie Doris Rixrath, Leiterin des Josef Ressel Zentrums für vernetzte [...] vernetzte Systembewertung einer nachhaltigen Energieversorgung in Pinkafeld, und Reinhard Czerny, Finanzvorstand der Energie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

Reform wird das Burgenland jetzt eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich übernehmen und das finanzielle Auffangnetz speziell für Privathaushalte verstärken. Vor allem bei existenzbedrohenden Schäden [...] en betroffenen Menschen bei existenzbedrohenden und elementaren Schäden umfassend und effektiv finanziell unterstützt werden. Man lasse keine Burgenländerin und keinen Burgenländer im Stich. Gleichzeitig [...] bisherigen Entschädigungssummen ausbezahlt wird – also zwischen 400.000 und 500.000 Euro. Die Kofinanzierung von 60:40 zwischen Bund und Land ist gesetzlich geregelt. Die entsprechende Verordnung wird in

A - D

Relevanz:

Ferner werden die Hauptinstrumente der technischen und finanziellen Hilfe der Gemeinschaft sowie die Modalitäten der Programmierung der Finanzmittel festgelegt. BIC "Business and Innovation Centre"; Mit [...] die Gemeinschaftspolitik in den verschiedenen Bereichen wirksamer zu gestalten und einen neuen Finanzrahmen für den Zeitraum 2000 – 2006 festzulegen, damit die Europäische Union für die bevorstehende E

  • «
  • ....
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit