Sie auf die folgenden Links: Präsentation_100_Jahre_1 Präsentation_100_Jahre_2 Rendering_100_Jahre_1 Rendering_100_Jahre_2 Bildtext Präsentation_100_Jahre_1 &_2: Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer [...] Gesamtkunstwerks mit allen Sinnen machen." Anlässlich der Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland" wird die vor 750 Jahren erstmals urkundlich erwähnte Burg Schlaining derzeit renoviert und 2021 wiedereröffnet [...] Im Jahr 2021 feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Dieses bedeutende historische Ereignis ist Anlass dazu, sich mit der eigenen Geschichte und Identität auseinanderzusetzen
e. Vortrag 3: Aktionsrichtlinie „Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen - PLUS“ Mag. Sigrid Hajek – Wirtschaftsagentur Burgenland, Abteilungsleiterin EU-Förderung In diesem Beitrag werden Ihnen die [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Schwerpunkte wurden in den Bereichen Klima und Energie gesetzt und ein Überblick über relevante Förderungen geboten. Außerdem stellte sich der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger*innen vor. Nach
entsprechenden Förderungen“, so Eisenkopf. Umfangreiche Maßnahmen für Gewaltschutz im Burgenland Das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Teil der Maßnahmen, die im 2022 „Burgenländischen [...] Eisenkopf. Aktuellen Daten zufolge sind in Österreich nahezu 35 Prozent der weiblichen Bevölkerung ab 15 Jahren innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen [...] e Gewaltpräventionsprojekt auf über 35 Standorte. Unter dem Motto ,Häusliche Gewalt ist keine Privatsache – jede und jeder kann was sagen, was tun!‘ finden niederschwellige und partizipative Aktivitäten
herungsträger durch einen Sozialversicherungsträger innerhalb der letzten 15 Jahre vorliegen, In den letzten fünf 5 Jahren vor Antragsstellung darf es keine rechtskräftige Entscheidung zur Honorarrückzahlung [...] Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] alten in der Betriebsform selbstständiger Ambulatorien, die vom Landeshauptmann (bis 31. Dezember 2022 von der Österreichischen Ärztekammer) anerkannt worden sind. Gleichzeitig mit der Anerkennung als
2016 und 30.6.2016 - eingelangt bei der Abt. 4 (Datum des Eingangsstempels) Förderungsziele: Förderungsgegenstand: Förderung: Allgemeine Informationen Die Abgabe und Entgegennahme des Förderantrages stellt [...] natur-umwelt-agrar/foerderungen/laendliche-entwicklung-2014-2020/vha-641-diversifizierung-hin-zu-nichtlandwirtschaftlichen-taetigkeiten/>https://www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/foerderungen/laendliche-e [...] nständen: <link themen/agrar/foerderungen/laendliche-entwicklung-2014-2020/wissenstransfer-und-informationsmassnahmen/>https://www.burgenland.at/themen/agrar/foerderungen/laendliche-entwicklung-2014-2