Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Pilotprojekt für mehr Rad- und Verkehrssicherheit in Weppersdorf

Relevanz:

verordneten Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h den derzeit geradlinigen Straßenverlauf durch regelmäßige Baumscheiben zu durchbrechen und zu verschwenken. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

und Betreiber*innen von Schlachthöfen, insbesondere hinsichtlich Reinigung, Desinfektion und Quarantäneregelungen. Laut der Novelle der MKS-Sofortmaßnahmenverordnung herrscht ein Verbringungsverbot für folgende

Burgenland verzeichnete in den letzten drei Jahren enorme Vermögenszuwächse 

Relevanz:

Pflegebereich oder in der Bildung. Dies bestätigt aktuell beispielsweise die scheiternde Gastpatientenregelung: Wenn burgenländische Patienten aufgrund der in Österreich herrschenden Finanzlage nicht mehr

Rückblick 2022

Relevanz:

hinaus, wird das ehemalige Gebetshaus, aber vor allem auch der jüdische Waldfriedhof in Kobersdorf, regelmäßig von Nachfahren ehemals in Kobersdorf ansässigen Jüdinnen und Juden aufgesucht. Die ehemalige Synagoge

Konzertstream "Ein Mond ist nicht genug - Lieder von Kurt Weill"

Relevanz:

Deutschland nicht freiwillig verlassen. Er ist als deutscher Jude, geboren 1933 aus diesem Land regelrecht hinausgeekelt worden. Besonders hervorgetan hat sich da der nazistische „Kampf-bund für deutsche

Verordnung über die Wiederherstellung der Natur

Relevanz:

die Ziele und Verpflichtungen sowie die organisatorisch- und rechtlichen Belange der Verordnung geregelt werden. Nationaler Wiederherstellungsplan Bis August 2026 sind die Mitgliedstaaten nun aufgefordert

Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt

Relevanz:

Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder - Gattendorf

Relevanz:

Bestattungsplatz aus der Zeit der ungarischen Landnahme gelten. Das magyarische Gräberfeld wurde in regelmäßigen Reihen angelegt und diente 151 Verstorbenen als letzte Ruhestätte. Als besonders bemerkenswert

Gelbfieber

Relevanz:

Sterblichkeit in dieser Gruppe liegt bei bis zu 50 %. Eine einmal überstandene Infektion führt in der Regel zu lebenslanger Immunität. Wie kann man sich schützen? Schutz vor Mückenstichen ist eine zentrale

INTERREG-Projekt AquaPinka: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung an der Pinka

Relevanz:

machen!. Daher ist es wichtig, dass Projekte gemeinschaftlich abgewickelt werden, und gemeinsame Regeln zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu entwickeln." Bálint Kondora sagte in Eberau:

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit