Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1083 Treffer.

60 Jahre Haydnorchester Eisenstadt

Relevanz:

am See und Mattersburg als „Kammerorchester Joseph Haydn Eisenstadt” gegründet wurde, hat sich der Pflege der Musik Joseph Haydns im Burgenland verschrieben und gibt unter der Obmannschaft von Friedrich [...] Musikreferenten Prof. Karl Gradwohl und dem Musikpädagogen Prof. Eduard Ehrenreich aus. Zweck war die Pflege der Musik Joseph Haydns im Burgenland. In den ersten Jahren standen eher klein besetzte Werke auf [...] *innen und darf sich über einen hohen Anteil an jungen Musiker*innen freuen. Denn zusätzlich zur Pflege der Musik Joseph Haydns ist die Förderung junger Musiker*innen eine der vorrangigsten Aufgaben des

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

naturschutzfachliche Zweckmäßigkeit der Maßnahme wird von Seiten des Hauptreferates Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung bestätigt. Zu berücksichtigende [...] Ausführung (z.B. Bauweise der Unterlage) erfolgt in Abstimmung mit dem Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Die Förderung beschränkt sich [...] Isabella Kirschner Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt. 4, Hauptref. Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Tel. 057 600 2811 Broschüre von BirdLife Österreich zum Storchenschutz mit B

LR Schneemann: Wundmanagement übersiedelt von Draßburg nach Schattendorf

Relevanz:

heißt bei den Klientinnen und Klienten zu Hause, angeboten. Künftig wird auch dieser an den Pflegestützpunkt Schattendorf übersiedeln. Damit wird das Angebot am Pilotstützpunkt komplettiert. „Den Standort [...] Pilotstützpunkt alles unter einem Dach – die Tagesbetreuung, Wohnen im Alter sowie die Mobile Hauskrankenpflege. Und jetzt eben auch das Wundmanagement. So können Synergien genutzt wurden“, betont Soziallandesrat

Telefonische Gesundheitsberatung 1450

Relevanz:

medizinisch geschulten diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (sogenannten „DGKP“) beraten. Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen erklären den Anrufenden, wo sie die richtige Behandlung

Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe

Relevanz:

Dorfgemeinschaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden. Und mit seiner Pflege des kroatischen Kulturgutes und dem zweisprachigen Unterricht in der Volksschule ist es beispielhaft [...] seit 1990 wieder eine eigenständige Gemeinde. Zu den geplanten Vorhaben in Neudorf zählt ein Pflegestützpunkt, der bereits auf Schiene ist. Auch eine Einrichtung für betreutes Wohnen ist vorgesehen. In

Neues Pilotprojekt ‚Kinder essen gesund‘ soll Bewusstsein für gesunde Ernährung an Volksschulen fördern

Relevanz:

gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, Landesbetrieben, Sozialeinrichtungen und Pflegeheimen einhergeht. Auch an allen teilnehmenden Pilotschulen soll der Bioschwerpunkt aufgegriffen und [...] Übungseinheiten, Spielen, etc. zu den Themen Bio und Ernährung oder aber auch Workshops mit Gemeinschaftsverpflegern, Speiseplananalyse und Beratung zur Optimierung der Mittagsverpflegung in den Volksschulen

Antragsstellung

Relevanz:

Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

envereine und Brauchtumspflege : Jährlich werden unsere Volksgruppenvereine mit rund 120.000 € gefördert. Zudem kann das Land Burgenland Volksgruppenkultur- und Brauchtumspflegeprojekte mit weiteren 100

Empfang in österreichischer Botschaft in Budapest mit burgenländischer Beteiligung

Relevanz:

zahlreiche Vertreter der Wirtschaft aus dem Burgenland und Ungarn eingefunden. Im Mittelpunkt standen die Pflege bestehender Kontakte sowie die Vertiefung der traditionell guten Beziehungen zwischen den Ländern

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

das ganze Jahr verteilt, damit wir die Bevölkerung im Jahreszyklus begleiten – angefangen bei Pflegemaßnahmen im Frühjahr bis hin zum Thema Ernte und Veredelung im Herbst“, erläutert Eisenkopf. „Nur wenn [...] Das Beratungsspektrum reicht von der Sortenwahl und der Neuanlage einer Streuobstwiese über die Obstbaumpflege bis hin zur Altbaumsanierung und Obstverwertung. Interessierte Gartenbesitzer/-innen können den [...] ‘ funktioniert“, freut sich Jan Oestmann. Auf Vorträgen in den Partnergemeinden wurden Tipps zur Pflege der eigenen Obstbäume gegeben und mögliche Herausforderungen des Klimawandels für Streuobstwiesen

  • «
  • ....
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit