Bildtext Parkett Allsportzentrum_2: Landesrat Dorner, Obmann Knor und Bürgermeister Steiner bei der Baustellenbesichtigung (v.l.). Bildtext Parkett Allsportzentrum_3: Gruppenfoto mit Kyran McClure (BBC Nord [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Parkett Allsportzentrum_1 Parkett Allsportzentrum_2 Parkett Allsportzentrum_3 Parkett Allsportzentrum_4 Bildtext Parkett Allsportzentrum_1: Landesrat Mag
zur Implementierung und Transfersicherung Infoveranstaltungen und Exkursionen für verschiedene Zielgruppen Grenzüberschreitende Arbeitsgruppe Kommunikation Aufbau eines bundesweiten und grenzüberschreitenden [...] - 08/2026 Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. Kindergärten PP2 - Mesto Senica PP3 - Stadtteil Bratislava – Nové Mesto PP4 - Bildungsdirektion Wien, Europabüro PP5 [...] Amt der Bgld. Landesregierung Abt.7 Strategische Partner: SP1 - Bildungsdirektion Niederösterreich SP2 – Verein EFSZ- Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates SP3 – Selbstverwaltete Region Bratislava
1897 entschloss sich eine Gruppe von Männern in Ollersdorf aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung und der steigenden Bevölkerungsanzahl, den "Freiwilligen Feuerwehrverein Barátfalva zum Schutz [...] folgenden Links: 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_1 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_2 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_3 Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_1: L [...] Jubiläum und zum neuen Tanklöschfahrzeug TLFA 3000. Bildtext 125 Jahre FF Ollersdorf und Fahrzeugweihe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) mit dem Ollersdorfer Feuerwehr-Nachwuchs. Bildtext 125 Jahre
die folgenden Links: Naturpark Rosalia-Kogelberg 1 Naturpark Rosalia-Kogelberg 2 Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 1 & 2: Naturpark Rosalia-Kogelberg: Das Zertifikat „Barrierefreies Naturerlebnis“ des [...] ich sehe unsere Arbeit im Naturschutz nur dann als erfolgreich an, wenn es uns gelingt, alle Personengruppen zu erreichen. Diese heutige Auszeichnung als barrierefreier Erlebnisweges ist ein wichtiger Schritt
Links: Spatenstich Kindergarten Purbach_1 Spatenstich Kindergarten Purbach_2 Bildtext Spatenstich Kindergarten Purbach_1 & _2: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner [...] verbaute Fläche beträgt rund 1063 m², die Nutzfläche etwa 731 m². Geplant ist das neue Gebäude für 4 Kindergruppen. Bei eingeschoßiger Bauweise sind 1 Bewegungsraum, 1 Sozial- sowie 1 Therapieraum, 1 Küche und
und Zusammenhang würden das Burgenland in besonderer Weise prägen. „Die Vielfalt der Kulturen, Volksgruppen und Konfessionen, gab nie Anlass zu Konflikten und Dissens. Sie stand immer im Zeichen einer [...] Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 1 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 2 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 3 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland [...] Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 7 Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 1 & 2: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics übergab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als Geschenk an das
ältere Arbeitnehmer Jobs für zwölf Monate bei burgenländischen Gemeinden bekommen. In Summe stehen 1,2 Mio. Euro für diese Maßnahme zur Verfügung. Ziel dieser neuen burgenländischen Beschäftigungsinitiative [...] eingestellt wurde. Seitens des Landes gebe es im Budget der Arbeitnehmerförderung für 2020 mehr als 2,5 Mio. Euro für Schulungs- und Beschäftigungsmaßnahmen. Je 600.000 Euro werden von Land Burgenland und [...] pe, und auch die Arbeitslosigkeit der Personen über 50 Jahre ist im Vergleich zu den anderen Altersgruppen überproportional gestiegen. Ebenso dauere die Vermittlung von Arbeitsuchenden über 50 Jahre länger
denen die Oberwarter Sonntagszeitung im Jahr 1885 berichtet. Heute sind im Lafnitztal nur noch zwei Gruppen zu je vier Exemplaren, sowie zwei isoliert stehende Hügel erkennbar. Es handelt sich vermutlich um [...] Thörwiesen stammt ein Grabstein, dessen erhalten gebliebenes Teilstück ein Totenmahl zeigt. Dieser im 2. Jahrhundert n. Chr. angefertigte Stein ist heute Bestandteil der Sammlung des Burgenländischen Lan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Unterrichtsfächer an. Die neue Broschüre bietet eine Fülle von Ideen für alle Fachbereiche und alle Altersgruppen.“ Ausschlaggebend für die Initiativen im Bildungsbereich der vergangenen Jahre war, dass es eine [...] Verfügung zu stellen – mit kompakten Informationen zu Lehrplanbezügen, zu erwerbenden Kompetenzen, Altersgruppen, geeigneten Regionen und Jahreszeiten.“ DI Thomas Böhm von der Wirtschaftsagentur Burgenland - [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturparke Burgenland_1 Naturparke Burgenland_2 Bildtext Naturparke Burgenland 1: DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland (ARGE Naturparke), Mag
Kooperation beispielhaft zu nennen. Wohnheim Kastell Dornau Im Wohnheim Kastell Dornau gibt es sechs Arbeitsgruppen, die sich in Landwirtschaft, Küche und Wäscherei, Hella-Werkstatt und Tischlerei sowie Pädagogischer [...] Kleinteile für die Autoindustrie im Auftrag der in Großpetersdorf ansässigen Firma Hella hergestellt. Die Gruppe aus der Tischlerei kümmert sich nicht nur um anfallende Holzarbeiten, es werden auch Reparaturen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch Wonheim Dornau 1 Besuch Wonheim Dornau 2 Besuch Wonheim Dornau 3 Bildtext Besuch-Wohnheim_Dornau1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (hinten